gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Beiersdorf-Freudenberg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die gesetzliche Pflicht, Gewerbesteuer zu bezahlen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Beiersdorf-Freudenberg finden Sie auf dieser Seite.


Über Beiersdorf-Freudenberg:

Beiersdorf-Freudenberg ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Brandenburg, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Märkisch-Oderland und ist ein Teil des Amtes Falkenberg-Höhe. Die Gemeinde ist bekannt für ihre idyllische Atmosphäre und ihre malerische Landschaft, die von Wäldern und sanften Hügeln geprägt ist. Hier finden Besucher Ruhe und Entspannung inmitten der Natur.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Beiersdorf-Freudenberg

Der Gewerbesteuerhebesatz in Beiersdorf-Freudenberg liegt bei 310 % (Stand: 2024). In Brandenburg steht die Gemeinde Beiersdorf-Freudenberg mit ihrem Hebesatz auf Platz 69. Beiersdorf-Freudenberg erreicht deutschlandweit den 368. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Beiersdorf-Freudenberg über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

69

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Beiersdorf-Freudenberg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Beiersdorf-Freudenberg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Beiersdorf-Freudenberg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Beiersdorf-Freudenberg

Radius von 25 km


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 14.49 km entfernt


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 21.58 km entfernt


Melchow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 11.42 km entfernt


Rüdnitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 13.10 km entfernt


Falkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 15.18 km entfernt


Niederfinow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 16.78 km entfernt


Panketal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 19.04 km entfernt


Fredersdorf-Vogelsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 19.14 km entfernt


Reichenow-Möglin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 20.02 km entfernt


Garzau-Garzin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 20.34 km entfernt


Radius von 50 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 40.47 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 14.49 km entfernt


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 21.58 km entfernt


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 34.31 km entfernt


Melchow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 11.42 km entfernt


Rüdnitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 13.10 km entfernt


Falkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 15.18 km entfernt


Niederfinow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 16.78 km entfernt


Panketal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 19.04 km entfernt


Fredersdorf-Vogelsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 19.14 km entfernt


Radius von 100 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 40.47 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 14.49 km entfernt


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 21.58 km entfernt


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 34.31 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 61.95 km entfernt


Treplin
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 51.58 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 59.17 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 99.24 km entfernt


Melchow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 11.42 km entfernt


Rüdnitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Beiersdorf-Freudenberg sparen, 13.10 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Beiersdorf-Freudenberg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Beiersdorf-Freudenberg (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Beiersdorf-Freudenberg zeigen in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Stabilität. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2011 konstant bei 310, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeutet, die Steuerlast für Unternehmen nicht weiter zu erhöhen. Im Vergleich dazu sind die Grundsteuer A und B Hebesätze seit 2008 unverändert geblieben, was eine relativ niedrige Steuerbelastung für Grundbesitz in der Gemeinde darstellt. Diese Konstanz könnte ein Anreiz für Unternehmen und Immobilienbesitzer sein, sich in Beiersdorf-Freudenberg anzusiedeln.

Im Vergleich zum Bundesland Brandenburg liegen die Hebesätze in Beiersdorf-Freudenberg unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz im Land Brandenburg ist im Jahr 2022 auf 334 gestiegen, während er in Beiersdorf-Freudenberg bei 310 verharrt. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass die Gemeinde einen vorsichtigen Ansatz in der Steuerpolitik verfolgt und möglicherweise Anreize für die lokale Wirtschaft schafft. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Brandenburg sind ebenfalls höher, was bedeutet, dass Grundbesitzer in Beiersdorf-Freudenberg im Vergleich zum Landesdurchschnitt geringere Steuern zahlen.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Beiersdorf-Freudenberg für alle drei Steuerarten deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt 2022 in Deutschland bei 403, was fast 30% über dem Wert von Beiersdorf-Freudenberg liegt. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Deutschland erheblich höher, was darauf hindeutet, dass Beiersdorf-Freudenberg eine relativ niedrige Steuerbelastung aufweist und möglicherweise ein attraktiver Standort für Unternehmen und Immobilienbesitzer sein könnte. Die Gemeinde scheint eine Strategie zu verfolgen, die auf niedrige Steuern setzt, um die lokale Wirtschaft und den Immobilienmarkt zu fördern.

Entwicklung des Steueraufkommens in Beiersdorf-Freudenberg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200813.000 €38.000 €119.000 €5.000 €12.000 €60.000 €k.A.18.000 €k.A.68.000 €3.000 €k.A.
200912.000 €42.000 €226.000 €5.000 €14.000 €113.000 €k.A.36.000 €k.A.65.000 €2.000 €k.A.
201013.000 €40.000 €6.144.000 €5.000 €13.000 €3.072.000 €k.A.652.000 €k.A.66.000 €2.000 €k.A.
201111.000 €40.000 €829.000 €4.000 €13.000 €251.000 €k.A.88.000 €k.A.74.000 €3.000 €k.A.
201214.000 €40.000 €1.517.000 €6.000 €13.000 €489.000 €k.A.171.000 €k.A.84.000 €3.000 €k.A.
201312.000 €40.000 €548.000 €5.000 €13.000 €177.000 €k.A.62.000 €k.A.96.000 €3.000 €k.A.
201413.000 €38.000 €447.000 €5.000 €12.000 €144.000 €k.A.50.000 €k.A.98.000 €3.000 €k.A.
201513.000 €31.000 €154.000 €5.000 €10.000 €50.000 €k.A.17.000 €k.A.113.000 €46.000 €k.A.
201612.515 €37.944 €124.918 €5.006 €12.240 €40.296 €234.562 €14.104 €110.814 €117.652 €47.050 €385.160 €
201712.102 €55.748 €173.354 €4.841 €17.983 €55.921 €325.436 €19.572 €153.782 €124.870 €59.199 €489.933 €
201812.191 €40.289 €58.421 €4.876 €12.996 €18.845 €153.702 €6.596 €51.825 €137.764 €80.167 €365.037 €
201912.432 €44.130 €322.621 €4.973 €14.235 €104.071 €504.275 €36.425 €286.196 €146.865 €87.155 €701.870 €
202010.900 €47.041 €270.741 €4.360 €15.175 €87.336 €437.050 €30.567 €240.174 €141.504 €95.369 €643.356 €
202113.698 €50.051 €310.267 €5.479 €16.145 €100.086 €500.297 €35.030 €275.237 €174.332 €17.430 €657.029 €
202212.508 €44.444 €209.770 €5.003 €14.337 €67.668 €359.877 €23.684 €186.086 €178.765 €15.694 €530.652 €
202312.534 €44.461 €72.538 €5.014 €14.342 €23.399 €183.693 €8.190 €64.348 €189.173 €15.843 €380.519 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Beiersdorf-Freudenberg im Detail

Gemeinde­verband Falkenberg-Höhe
Kreis Märkisch-Oderland
Bundes­land Brandenburg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Seenland Oder-Spree

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: