gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Neuhäusel - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Die Entrichtung der Gewerbesteuer ist für alle Unternehmen in Deutschland eine Pflicht. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Neuhäusel.


Über Neuhäusel:

Neuhäusel ist eine charmante Gemeinde im Herzen des Westerwaldkreises, Rheinland-Pfalz. Mit einer reichen Geschichte und einer idyllischen Lage ist es ein Juwel in der Region. Die Gemeinde liegt malerisch im Tal des Eisenbachs und ist von sanften Hügeln und Wäldern umgeben, die eine friedliche Atmosphäre schaffen. Neuhäusel ist Teil der Verbandsgemeinde Montabaur und bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine gelungene Mischung aus ländlichem Charme und modernen Annehmlichkeiten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neuhäusel

Der Gewerbesteuerhebesatz in Neuhäusel liegt bei 365 % (Stand: 2023). Mit einem Hebesatz von 365 % liegt Neuhäusel im Bundesland Rheinland-Pfalz auf Platz 26. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Neuhäusel deutschlandweit auf Platz 3.946. Neuhäusel zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

365 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

26

Ranking in Deutschland:

3.946

Gewerbesteuer-Rechner für Neuhäusel

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Neuhäusel. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Neuhäusel mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Neuhäusel

Radius von 25 km


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Neuhäusel sparen, 24.22 km entfernt


Meinborn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

13 % ggü. Neuhäusel sparen, 16.35 km entfernt


Elz
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

8 % ggü. Neuhäusel sparen, 23.34 km entfernt


Eitelborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

1.14 km entfernt


Kadenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

1.39 km entfernt


Hillscheid
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

2.30 km entfernt


Simmern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

2.68 km entfernt


Arzbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

2.76 km entfernt


Kemmenau
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

5.09 km entfernt


Nievern
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

5.59 km entfernt


Radius von 50 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuhäusel sparen, 30.33 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Neuhäusel sparen, 37.32 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Neuhäusel sparen, 49.58 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuhäusel sparen, 46.64 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Neuhäusel sparen, 41.71 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Neuhäusel sparen, 43.43 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Neuhäusel sparen, 48.14 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Neuhäusel sparen, 48.53 km entfernt


Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Neuhäusel sparen, 48.95 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Neuhäusel sparen, 48.98 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Neuhäusel sparen, 88.54 km entfernt


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Neuhäusel sparen, 97.78 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

66 % ggü. Neuhäusel sparen, 96.61 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuhäusel sparen, 30.33 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Neuhäusel sparen, 37.32 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Neuhäusel sparen, 51.81 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Neuhäusel sparen, 99.68 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Neuhäusel sparen, 49.58 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Neuhäusel sparen, 53.78 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Neuhäusel sparen, 71.87 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Neuhäusel (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Neuhäusel (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

In Neuhäusel ist die Entwicklung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen Anpassungen in bestimmten Zeiträumen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2013 konstant bei 330 und wurde dann bis zum aktuellen Jahr 2023 auf 365 erhöht, was einen moderaten Anstieg darstellt. Die Grundsteuer A erfuhr eine schrittweise Erhöhung von 269 im Jahr 2008 auf 300 im Jahr 2014, wo sie seitdem unverändert blieb. Die Grundsteuer B zeigte eine ähnliche Entwicklung, wobei sie von 317 im Jahr 2008 auf 365 im Jahr 2014 anstieg und seitdem gleich geblieben ist. Diese Daten deuten darauf hin, dass Neuhäusel in den letzten Jahren eine eher konservative Steuerpolitik verfolgt hat, mit einem Fokus auf Stabilität und moderaten Anpassungen.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegt Neuhäusel bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und Grundsteuer B unter dem Durchschnitt, während der Hebesatz für die Grundsteuer A in den letzten Jahren näher an den Landesdurchschnitt herangekommen ist. Die Gewerbesteuer in Neuhäusel ist im Vergleich zum Landesdurchschnitt niedriger, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Bei der Grundsteuer B ist der Hebesatz in Neuhäusel ebenfalls niedriger, was für Immobilienbesitzer von Vorteil sein kann. Die Entwicklung der Hebesätze in Neuhäusel weicht damit von den allgemeinen Trends in Rheinland-Pfalz ab, wo die Hebesätze in den letzten Jahren tendenziell gestiegen sind.

Im bundesweiten Vergleich sind die Hebesätze in Neuhäusel für die Gewerbesteuer und Grundsteuer A und B deutlich niedriger als der deutsche Durchschnitt. Dies könnte ein Indikator für eine attraktive steuerliche Umgebung für Unternehmen und Immobilienbesitzer sein. Während die Gewerbesteuer in Neuhäusel unter dem bundesweiten Durchschnitt liegt, was ein positiver Faktor für die lokale Wirtschaft sein kann, sind auch die Hebesätze für die Grundsteuer A und B niedriger, was zu einer geringeren Steuerbelastung für Immobilieneigentümer führt. Im Gegensatz zu den steigenden Trends in Deutschland sind die Hebesätze in Neuhäusel in den letzten Jahren relativ stabil geblieben.

Entwicklung des Steueraufkommens in Neuhäusel

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20081.000 €198.000 €408.000 €1.000 €62.000 €124.000 €k.A.80.000 €k.A.994.000 €25.000 €k.A.
20091.000 €201.000 €329.000 €1.000 €63.000 €100.000 €k.A.66.000 €k.A.848.000 €27.000 €k.A.
20101.000 €201.000 €453.000 €1.000 €64.000 €137.000 €k.A.97.000 €k.A.831.000 €28.000 €k.A.
20112.000 €215.000 €391.000 €1.000 €64.000 €118.000 €k.A.83.000 €k.A.912.000 €29.000 €k.A.
20122.000 €218.000 €390.000 €1.000 €64.000 €118.000 €k.A.82.000 €k.A.985.000 €28.000 €k.A.
20132.000 €218.000 €349.000 €1.000 €65.000 €106.000 €k.A.73.000 €k.A.1.018.000 €29.000 €k.A.
20142.000 €237.000 €492.000 €1.000 €65.000 €135.000 €k.A.93.000 €k.A.1.072.000 €29.000 €k.A.
20152.000 €244.000 €846.000 €1.000 €67.000 €232.000 €k.A.160.000 €k.A.1.118.000 €36.000 €k.A.
20161.743 €244.763 €980.787 €581 €67.058 €268.709 €1.387.598 €185.409 €795.378 €1.105.833 €37.012 €2.345.034 €
20171.752 €244.201 €564.458 €584 €66.904 €154.646 €938.088 €105.933 €458.525 €1.206.042 €46.695 €2.084.892 €
20181.743 €264.193 €759.144 €581 €72.382 €207.985 €1.180.070 €142.054 €617.090 €1.275.639 €61.806 €2.375.461 €
20191.743 €252.474 €771.912 €581 €69.171 €211.483 €1.183.379 €135.349 €636.563 €1.351.029 €70.916 €2.469.975 €
20201.128 €255.891 €1.455.715 €376 €70.107 €398.826 €1.932.367 €139.589 €1.316.126 €1.260.889 €75.889 €3.129.556 €
20211.858 €256.827 €865.940 €619 €70.364 €237.244 €1.297.292 €83.035 €782.905 €1.364.226 €86.717 €2.665.200 €
20221.741 €259.377 €1.972.213 €580 €71.062 €540.332 €2.524.675 €189.116 €1.783.097 €1.416.261 €79.408 €3.831.228 €
20231.741 €271.853 €1.510.126 €580 €74.480 €413.733 €2.051.857 €144.807 €1.365.319 €1.478.280 €78.673 €3.464.003 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Neuhäusel im Detail

Gemeinde­verband Montabaur
Kreis Westerwaldkreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Westerwald

Nachrichten aus Neuhäusel

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: