gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kemmenau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Jedes gewerbliche Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Kemmenau.


Über Kemmenau:

Kemmenau ist eine idyllische Gemeinde im Herzen von Rheinland-Pfalz, Deutschland. Als staatlich anerkannter Erholungsort ist Kemmenau ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Entspannungssuchende. Die Gemeinde liegt im Rhein-Lahn-Kreis und ist Teil der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau. Eingebettet in eine malerische Landschaft, bietet Kemmenau seinen Besuchern eine friedliche Atmosphäre und zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kemmenau

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Kemmenau liegt bei 380 % (Stand: 2023). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Kemmenau den 156. Platz im Bundesland Rheinland-Pfalz. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Kemmenau deutschlandweit auf Platz 4.535. Kemmenau zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Kemmenau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kemmenau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kemmenau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kemmenau

Radius von 25 km


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kemmenau sparen, 19.64 km entfernt


Meinborn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Kemmenau sparen, 21.42 km entfernt


Elz
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Kemmenau sparen, 21.55 km entfernt


Lipporn
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kemmenau sparen, 24.36 km entfernt


Zimmerschied
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Kemmenau sparen, 2.35 km entfernt


Hömberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Kemmenau sparen, 2.64 km entfernt


Arzbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Kemmenau sparen, 3.64 km entfernt


Eitelborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Kemmenau sparen, 3.99 km entfernt


Welschneudorf
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Kemmenau sparen, 4.36 km entfernt


Misselberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Kemmenau sparen, 4.41 km entfernt


Radius von 50 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kemmenau sparen, 29.06 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kemmenau sparen, 37.49 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kemmenau sparen, 46.76 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kemmenau sparen, 38.43 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kemmenau sparen, 40.04 km entfernt


Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kemmenau sparen, 49.06 km entfernt


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kemmenau sparen, 19.64 km entfernt


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kemmenau sparen, 26.11 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kemmenau sparen, 34.34 km entfernt


Hohenleimbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kemmenau sparen, 49.25 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Kemmenau sparen, 93.63 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kemmenau sparen, 99.74 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kemmenau sparen, 29.06 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kemmenau sparen, 37.49 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kemmenau sparen, 46.76 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kemmenau sparen, 95.49 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kemmenau sparen, 51.42 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kemmenau sparen, 55.95 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kemmenau sparen, 74.22 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Kemmenau sparen, 50.43 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kemmenau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kemmenau (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

In Kemmenau ist eine stetige Erhöhung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren zu beobachten, wobei der Gewerbesteuer-Hebesatz mit einem Anstieg von 28 Punkten seit 2008 den größten Zuwachs verzeichnet. Dieser Trend setzt sich auch in den letzten Jahren fort, mit einer Steigerung von 15 Punkten zwischen 2022 und 2023. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigen ebenfalls einen Anstieg, wobei die Grundsteuer B mit einem Anstieg von 145 Punkten seit 2008 einen deutlichen Sprung macht. Dieser Anstieg ist vor allem in den letzten Jahren signifikant, mit einer Erhöhung von 100 Punkten zwischen 2022 und 2023. Im Vergleich zu den Durchschnittswerten in Rheinland-Pfalz liegt Kemmenau bei der Gewerbesteuer unter dem Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied in den letzten Jahren etwas abgenommen hat. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegt Kemmenau über dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B besonders groß ist und sich in den letzten Jahren noch vergrößert hat. Im deutschlandweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Kemmenau deutlich niedriger als der Durchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren leicht zugenommen hat. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Kemmenau ebenfalls niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei die Abweichung bei der Grundsteuer B am größten ist und sich in den letzten Jahren weiter vergrößert hat. Die Daten zeigen, dass Kemmenau in den letzten Jahren einen anderen Weg bei der Steuerpolitik eingeschlagen hat als der Landes- und Bundesdurchschnitt, was zu einer deutlichen Abweichung bei den Hebesteuersätzen geführt hat.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kemmenau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20082.000 €37.000 €16.000 €1.000 €12.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.211.000 €3.000 €k.A.
20092.000 €38.000 €17.000 €1.000 €12.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.169.000 €3.000 €k.A.
20102.000 €38.000 €35.000 €1.000 €12.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.165.000 €3.000 €k.A.
20112.000 €40.000 €35.000 €1.000 €12.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.181.000 €3.000 €k.A.
20121.000 €39.000 €57.000 €k.A.11.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.204.000 €3.000 €k.A.
20131.000 €42.000 €41.000 €k.A.12.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.211.000 €3.000 €k.A.
20141.000 €45.000 €56.000 €k.A.12.000 €15.000 €k.A.11.000 €k.A.222.000 €3.000 €k.A.
20151.000 €45.000 €43.000 €k.A.12.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.241.000 €5.000 €k.A.
20161.338 €44.710 €27.904 €414 €12.249 €7.645 €88.806 €5.275 €22.629 €237.990 €4.807 €326.328 €
20171.338 €44.701 €60.480 €414 €12.247 €16.570 €125.563 €11.350 €49.130 €259.556 €6.065 €379.833 €
20181.343 €44.656 €55.621 €416 €12.235 €15.239 €120.466 €10.408 €45.213 €275.055 €7.262 €392.375 €
20191.217 €44.917 €75.053 €377 €12.306 €20.562 €142.669 €13.160 €61.893 €291.311 €8.332 €429.152 €
20201.308 €44.834 €53.274 €405 €12.283 €14.596 €118.523 €5.109 €48.165 €271.875 €8.917 €394.206 €
20211.395 €45.487 €101.219 €432 €12.462 €27.731 €173.259 €9.706 €91.513 €299.206 €5.737 €468.496 €
20221.383 €44.224 €94.031 €428 €12.116 €25.762 €164.216 €9.017 €85.014 €310.618 €5.254 €471.071 €
20231.488 €58.431 €211.153 €431 €12.566 €55.567 €289.468 €19.448 €191.705 €324.220 €5.205 €599.445 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kemmenau im Detail

Gemeinde­verband Bad Ems-Nassau
Kreis Rhein-Lahn-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lahntal

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: