gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Negernbötel - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Unternehmen in Deutschland sind gesetzlich zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Negernbötel umfassend informieren.


Über Negernbötel:

Negernbötel ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Landschaft Schleswig-Holsteins, im Kreis Segeberg gelegen. Dieser Ort bietet eine einzigartige Mischung aus ländlicher Idylle und historischem Charme. Mit einer Fläche von 10,35 km² ist Negernbötel ein kleines, aber lebendiges Dorf, das von grünen Feldern und sanften Hügeln umgeben ist. Die Gemeinde hat eine reiche Geschichte, die bis in die frühe Neuzeit zurückreicht, und ist bekannt für ihre gut erhaltene Architektur und historische Stätten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Negernbötel

Die Gemeinde Negernbötel hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 340 % festgelegt (Stand: 2023). Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Negernbötel auf Platz 344. In der Bundesrepublik steht Negernbötel mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 1.758. Die Gemeinde Negernbötel liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

344

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Negernbötel

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Negernbötel. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Negernbötel mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Negernbötel

Radius von 25 km


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Negernbötel sparen, 8.03 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Negernbötel sparen, 13.35 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Negernbötel sparen, 17.95 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Negernbötel sparen, 13.07 km entfernt


Kükels
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Negernbötel sparen, 9.81 km entfernt


Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Negernbötel sparen, 10.16 km entfernt


Bebensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Negernbötel sparen, 12.41 km entfernt


Bark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Negernbötel sparen, 9.06 km entfernt


Rendswühren
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Negernbötel sparen, 11.12 km entfernt


Fredesdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Negernbötel sparen, 12.35 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Negernbötel sparen, 44.86 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Negernbötel sparen, 39.82 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Negernbötel sparen, 44.06 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Negernbötel sparen, 8.03 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Negernbötel sparen, 28.45 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Negernbötel sparen, 33.48 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Negernbötel sparen, 36.83 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Negernbötel sparen, 39.50 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Negernbötel sparen, 45.82 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Negernbötel sparen, 46.75 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Negernbötel sparen, 65.41 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Negernbötel sparen, 44.86 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Negernbötel sparen, 69.39 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Negernbötel sparen, 70.53 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Negernbötel sparen, 39.82 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Negernbötel sparen, 55.80 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Negernbötel sparen, 44.06 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Negernbötel sparen, 51.18 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Negernbötel sparen, 8.03 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Negernbötel sparen, 28.45 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Negernbötel (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Negernbötel (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Negernbötel hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2010 stabil bei 330 und wurde 2017 auf 340 erhöht, wo er seitdem unverändert geblieben ist. Dies ist deutlich niedriger als der Durchschnitt in Schleswig-Holstein, wo der Hebesatz seit 2010 kontinuierlich gestiegen ist und 2022 einen Wert von 385 erreicht hat. Die Gemeinde Negernbötel liegt also unter dem Landesdurchschnitt, was die Belastung für Unternehmen betrifft. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten. Die Hebesätze wurden seit 2010 schrittweise erhöht, liegen aber mit 330 immer noch unter dem Landesdurchschnitt. Im Vergleich zu Schleswig-Holstein insgesamt, wo die Hebesätze für Grundsteuer A und B im Jahr 2022 bei 338 bzw. 411 liegen, ist Negernbötel also weiterhin günstiger.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt ist Negernbötel bei allen drei Steuerarten unterdurchschnittlich. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland im Jahr 2022 bei 403 liegt, ist er in Negernbötel mit 340 deutlich niedriger. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Negernbötel mit 330 deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 350 bzw. 486. Diese Unterschiede zeigen, dass Negernbötel im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland eine eher niedrige Steuerbelastung aufweist, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv sein kann.

In den letzten Jahren ist in Negernbötel eine leichte Erhöhung der Hebesätze zu verzeichnen, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Dies könnte auf den Versuch der Gemeinde hindeuten, die Einnahmen zu steigern oder die Steuerlast gerechter zu verteilen. Dennoch bleibt Negernbötel im Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland insgesamt eine Gemeinde mit moderaten Hebesteuersätzen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Negernbötel

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200821.000 €75.000 €9.000 €8.000 €28.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.292.000 €3.000 €k.A.
200920.000 €73.000 €8.000 €7.000 €27.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.263.000 €3.000 €k.A.
201018.000 €86.000 €59.000 €6.000 €29.000 €18.000 €k.A.13.000 €k.A.260.000 €3.000 €k.A.
201121.000 €87.000 €39.000 €7.000 €29.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.293.000 €4.000 €k.A.
201219.000 €86.000 €59.000 €6.000 €29.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.279.000 €4.000 €k.A.
201320.000 €86.000 €55.000 €7.000 €29.000 €17.000 €k.A.11.000 €k.A.299.000 €4.000 €k.A.
201420.000 €86.000 €94.000 €7.000 €29.000 €28.000 €k.A.20.000 €k.A.312.000 €4.000 €k.A.
201520.000 €91.000 €66.000 €7.000 €30.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.361.000 €6.000 €k.A.
201621.831 €94.782 €132.819 €6.822 €29.619 €40.248 €321.084 €27.768 €105.051 €377.619 €6.090 €677.025 €
201722.539 €101.392 €126.565 €6.830 €30.725 €37.225 €316.831 €25.496 €101.069 €414.597 €7.630 €713.562 €
201820.627 €102.433 €135.588 €6.251 €31.040 €39.879 €328.157 €27.234 €108.354 €479.693 €9.958 €790.574 €
201922.688 €105.021 €137.565 €6.875 €31.825 €40.460 €337.852 €25.891 €111.674 €521.288 €11.049 €844.298 €
202022.151 €103.006 €117.786 €6.712 €31.214 €34.643 €310.987 €12.122 €105.664 €500.387 €11.980 €811.232 €
202121.093 €109.010 €57.614 €6.392 €33.033 €16.945 €249.332 €5.929 €51.685 €506.165 €14.983 €764.551 €
20225.632 €103.836 €95.447 €1.707 €31.465 €28.073 €272.093 €9.822 €85.625 €554.717 €12.679 €829.667 €
202321.153 €121.147 €118.792 €6.410 €36.711 €34.939 €345.883 €12.226 €106.566 €565.190 €13.383 €912.230 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Negernbötel im Detail

Gemeinde­verband Trave-Land
Kreis Segeberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: