gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Fredesdorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. In Deutschland müssen Unternehmen ihre Gewerbesteuer an die Kommune entrichten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Fredesdorf stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Fredesdorf:

Fredesdorf ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Segeberg und bietet eine idyllische Atmosphäre mit ländlichem Charme. Die Gemeinde ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von sanften Hügeln und grünen Feldern geprägt ist. Hier können Besucher die ruhige Schönheit der Natur genießen und sich vom Alltagsstress erholen. Fredesdorf bietet einen friedlichen Rückzugsort, der eine willkommene Abwechslung zum geschäftigen Stadtleben darstellt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Fredesdorf

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Fredesdorf 310 % (Stand: 2023). Fredesdorf belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 66 beim Gewerbesteuerhebesatz. Fredesdorf belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 368 beim Gewerbesteuerhebesatz. Fredesdorf gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

66

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Fredesdorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Fredesdorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Fredesdorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Fredesdorf

Radius von 25 km


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fredesdorf sparen, 5.36 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fredesdorf sparen, 21.55 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Fredesdorf sparen, 5.52 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fredesdorf sparen, 3.33 km entfernt


Kükels
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fredesdorf sparen, 3.19 km entfernt


Bebensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fredesdorf sparen, 6.22 km entfernt


Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fredesdorf sparen, 6.31 km entfernt


Bark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

4.13 km entfernt


Dreggers
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

9.38 km entfernt


Hüttblek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

9.51 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Fredesdorf sparen, 34.86 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fredesdorf sparen, 33.76 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Fredesdorf sparen, 34.12 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fredesdorf sparen, 5.36 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fredesdorf sparen, 21.55 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fredesdorf sparen, 27.85 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fredesdorf sparen, 36.25 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fredesdorf sparen, 36.76 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fredesdorf sparen, 43.02 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fredesdorf sparen, 49.00 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Fredesdorf sparen, 61.29 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Fredesdorf sparen, 34.86 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Fredesdorf sparen, 59.94 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Fredesdorf sparen, 81.27 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fredesdorf sparen, 33.76 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fredesdorf sparen, 65.80 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Fredesdorf sparen, 34.12 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Fredesdorf sparen, 62.95 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fredesdorf sparen, 5.36 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fredesdorf sparen, 21.55 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Fredesdorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Fredesdorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Fredesdorf ist die Entwicklung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren relativ stabil geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag über den gesamten Zeitraum konstant bei 310. Bei der Grundsteuer A und B kam es 2010 zu einer deutlichen Erhöhung von 260 auf 320, welche jedoch 2018 wieder gesenkt wurde, sodass die Hebesätze nun bei 290 liegen. Dieser Rückgang könnte auf eine Anpassung an die wirtschaftliche Situation oder eine Änderung der kommunalen Finanzpolitik zurückzuführen sein. Insgesamt zeigt Fredesdorf im Vergleich zu den vorherigen Jahren eine eher gleichbleibende Tendenz in der Steuerpolitik.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein sind die Hebesteuersätze in Fredesdorf niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein seit 2008 stetig angestiegen ist und nun bei 385 liegt, blieb er in Fredesdorf konstant. Bei der Grundsteuer A und B hingegen zeigt sich ein ähnlicher Trend: Fredesdorf passte seine Hebesätze 2010 an das Niveau des Bundeslandes an, senkte sie aber 2018 wieder ab, während Schleswig-Holstein seine Sätze weiter erhöhte. Dies deutet darauf hin, dass Fredesdorf einen anderen Ansatz in der Steuerpolitik verfolgt und möglicherweise eine geringere Steuerbelastung für seine Bürger und Unternehmen anstrebt.

Im bundesweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Fredesdorf deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt in Deutschland im Durchschnitt bei 403, während er in Fredesdorf bei 310 verharrt. Auch bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein ähnliches Bild: Die Hebesätze in Fredesdorf sind deutlich niedriger als der deutsche Durchschnitt. Diese Diskrepanz könnte auf unterschiedliche finanzielle Prioritäten oder wirtschaftliche Bedingungen in Fredesdorf im Vergleich zum Rest des Landes hindeuten. Die Gemeinde scheint eine zurückhaltende Steuerpolitik zu verfolgen, was sich in den konstant niedrigen Hebesätzen widerspiegelt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Fredesdorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20086.000 €25.000 €5.000 €2.000 €10.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.101.000 €k.A.k.A.
20095.000 €25.000 €5.000 €2.000 €10.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.82.000 €1.000 €k.A.
20108.000 €30.000 €18.000 €3.000 €9.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.81.000 €1.000 €k.A.
20118.000 €31.000 €7.000 €2.000 €10.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.91.000 €1.000 €k.A.
20128.000 €31.000 €8.000 €2.000 €10.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.99.000 €1.000 €k.A.
20138.000 €32.000 €8.000 €2.000 €10.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.105.000 €1.000 €k.A.
20148.000 €32.000 €7.000 €2.000 €10.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.110.000 €1.000 €k.A.
20158.000 €34.000 €24.000 €2.000 €10.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.108.000 €1.000 €k.A.
20167.827 €34.246 €18.943 €2.446 €10.702 €6.111 €82.237 €4.212 €14.731 €112.817 €1.489 €192.331 €
20178.084 €34.054 €16.020 €2.526 €10.642 €5.168 €79.234 €3.537 €12.483 €123.864 €1.865 €201.426 €
20187.209 €31.004 €45.360 €2.486 €10.691 €14.632 €117.762 €9.993 €35.367 €146.369 €2.991 €257.129 €
20197.152 €31.567 €47.234 €2.466 €10.885 €15.237 €121.586 €9.749 €37.485 €159.062 €3.319 €274.218 €
20206.833 €31.398 €17.976 €2.356 €10.827 €5.799 €83.086 €2.027 €15.949 €152.684 €3.599 €237.342 €
20217.886 €31.459 €k.A.2.719 €10.848 €k.A.48.822 €k.A.k.A.157.867 €4.011 €211.806 €
20227.351 €31.713 €20.151 €2.535 €10.936 €6.500 €88.242 €2.272 €17.879 €173.010 €3.395 €262.375 €
20237.346 €32.350 €29.132 €2.533 €11.155 €9.397 €102.223 €3.287 €25.845 €176.276 €3.583 €278.795 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Fredesdorf im Detail

Gemeinde­verband Leezen
Kreis Segeberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: