gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kükels - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Unternehmen in Deutschland sind gesetzlich zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Kükels umfassend informieren.


Über Kükels:

Kükels ist eine idyllische Gemeinde in Schleswig-Holstein, die am malerischen Südufer des Mözener Sees liegt. Die Gemeinde ist bekannt für ihre natürliche Schönheit und die friedliche Atmosphäre, die sie zu einem beliebten Ort für Naturliebhaber und Erholungssuchende macht. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, Wäldern und dem glitzernden See, der eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten bietet. Das Gebiet rund um den See ist ein Paradies für Wassersportler, Wanderer und alle, die die Natur genießen möchten. Die Gemeinde umfasst auch das Gebiet Wittensand, das für seine ruhigen Strände und als beliebtes Ausflugsziel bekannt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kükels

Der Gewerbesteuerhebesatz in Kükels liegt derzeit bei 300 % (Stand: 2022). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Kükels Platz 23. Kükels erreicht deutschlandweit den 94. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Kükels zählt mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Top 100 der 10.959 deutschen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

23

Ranking in Deutschland:

94

Gewerbesteuer-Rechner für Kükels

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kükels. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kükels mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kükels

Radius von 25 km


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kükels sparen, 2.19 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kükels sparen, 21.15 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Kükels sparen, 4.55 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kükels sparen, 3.38 km entfernt


Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

3.58 km entfernt


Bebensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

4.48 km entfernt


Groß Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24.18 km entfernt


Fredesdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

3.19 km entfernt


Bark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

3.94 km entfernt


Dreggers
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

7.08 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kükels sparen, 35.87 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kükels sparen, 33.24 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Kükels sparen, 35.10 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kükels sparen, 2.19 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kükels sparen, 21.15 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kükels sparen, 27.13 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kükels sparen, 37.07 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kükels sparen, 38.13 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kükels sparen, 41.89 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kükels sparen, 48.62 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kükels sparen, 60.35 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kükels sparen, 35.87 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kükels sparen, 60.78 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kükels sparen, 79.72 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kükels sparen, 33.24 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kükels sparen, 64.52 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Kükels sparen, 35.10 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Kükels sparen, 60.87 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kükels sparen, 2.19 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kükels sparen, 21.15 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kükels (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kükels (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Kükels ist eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesteuersätzen zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt seit 2008 konstant bei 300. Dies ist ein ungewöhnlich niedriger Wert im Vergleich zu anderen Gemeinden, was Kükels für Unternehmen attraktiv machen könnte. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze haben sich in den letzten Jahren nicht verändert und liegen seit 2014 bei 280. Diese Konstanz könnte auf eine stabile finanzielle Situation der Gemeinde hindeuten, da keine Erhöhungen der Steuersätze notwendig waren.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein zeigt sich, dass Kükels deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein ist im Jahr 2022 mit 385 deutlich höher als in Kükels. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Kükels anzusiedeln, da die Steuerbelastung hier geringer ist. Auch bei den Grundsteuern A und B ist der Hebesatz in Kükels niedriger als im Landesdurchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeutet, die Steuerbelastung für ihre Bürgerinnen und Bürger gering zu halten.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt die Diskrepanz noch deutlicher aus. Kükels liegt mit seinem Gewerbesteuer-Hebesatz von 300 weit unter dem deutschen Durchschnitt von 403 im Jahr 2022. Diese Differenz könnte ein entscheidender Faktor für die Ansiedlung von Unternehmen sein, da die Gemeinde einen steuerlichen Vorteil bietet. Auch bei den Grundsteuern A und B ist Kükels deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, was auf eine bewusste Steuerpolitik der Gemeinde hindeutet, um die Belastung für Grundstücksbesitzer und Mieter niedrig zu halten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kükels

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20088.000 €29.000 €57.000 €4.000 €13.000 €19.000 €k.A.12.000 €k.A.166.000 €6.000 €k.A.
20098.000 €30.000 €80.000 €4.000 €14.000 €27.000 €k.A.18.000 €k.A.159.000 €6.000 €k.A.
20108.000 €30.000 €79.000 €4.000 €14.000 €26.000 €k.A.19.000 €k.A.157.000 €6.000 €k.A.
201110.000 €34.000 €72.000 €4.000 €14.000 €24.000 €k.A.17.000 €k.A.177.000 €6.000 €k.A.
201210.000 €34.000 €70.000 €4.000 €13.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.179.000 €7.000 €k.A.
201310.000 €34.000 €102.000 €4.000 €14.000 €34.000 €k.A.23.000 €k.A.191.000 €7.000 €k.A.
201411.000 €38.000 €38.000 €4.000 €14.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.200.000 €7.000 €k.A.
201511.000 €40.000 €371.000 €4.000 €14.000 €124.000 €k.A.85.000 €k.A.221.000 €10.000 €k.A.
201610.579 €39.623 €127.810 €3.778 €14.151 €42.603 €248.581 €29.395 €98.415 €231.380 €10.015 €460.581 €
201710.528 €39.673 €146.968 €3.760 €14.169 €48.989 €276.037 €33.555 €113.413 €254.038 €12.548 €509.068 €
201810.333 €41.633 €117.442 €3.690 €14.869 €39.147 €240.147 €26.733 €90.709 €249.927 €19.827 €483.168 €
201912.280 €41.036 €182.622 €4.386 €14.656 €60.874 €330.083 €38.956 €143.666 €271.599 €21.999 €584.725 €
202010.937 €41.850 €36.262 €3.906 €14.946 €12.087 €133.287 €4.229 €32.033 €260.709 €23.849 €413.616 €
202111.131 €41.584 €77.874 €3.975 €14.851 €25.958 €189.886 €9.083 €68.791 €261.082 €22.380 €464.265 €
202211.075 €42.516 €64.277 €3.955 €15.184 €21.426 €174.013 €7.498 €56.779 €286.125 €18.936 €471.576 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kükels im Detail

Gemeinde­verband Leezen
Kreis Segeberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: