gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bark - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, Gewerbesteuer zu entrichten. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Bark.


Über Bark:

Bark, eine malerische Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, liegt im Kreis Segeberg und bietet eine ländliche Idylle mit einer faszinierenden Geschichte. Die Gemeinde ist bekannt für ihre natürliche Schönheit, mit weiten Feldern, sanften Hügeln und dichten Wäldern, die die Landschaft prägen. Die Region ist reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten, darunter historische Stätten und traditionelle Bauernhöfe, die einen Einblick in das ländliche Leben der Region geben. Bark ist ein ruhiger Ort, der eine entspannte Atmosphäre ausstrahlt und Besucher mit seinem Charme und seiner Gastfreundschaft begrüßt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bark

Die Gemeinde Bark erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 310 %, Stand 2023. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Bark den 66. Platz im Bundesland Schleswig-Holstein. Im bundesweiten Ranking steht Bark auf Platz 368. Bark erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

66

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Bark

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bark. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bark mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bark

Radius von 25 km


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bark sparen, 4.81 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bark sparen, 24.94 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Bark sparen, 8.35 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bark sparen, 6.66 km entfernt


Kükels
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bark sparen, 3.94 km entfernt


Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bark sparen, 7.31 km entfernt


Bebensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bark sparen, 8.41 km entfernt


Fredesdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

4.13 km entfernt


Hüttblek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10.84 km entfernt


Dreggers
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10.90 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bark sparen, 38.93 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bark sparen, 37.08 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bark sparen, 38.19 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bark sparen, 4.81 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bark sparen, 24.94 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bark sparen, 31.02 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bark sparen, 34.23 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bark sparen, 40.27 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bark sparen, 45.83 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bark sparen, 48.37 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bark sparen, 64.28 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bark sparen, 38.93 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bark sparen, 63.98 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bark sparen, 77.15 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bark sparen, 37.08 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bark sparen, 61.67 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bark sparen, 38.19 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bark sparen, 58.97 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bark sparen, 4.81 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bark sparen, 24.94 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bark (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bark (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Bark sind die Hebesteuersätze seit 2008 konstant geblieben, was eine bemerkenswerte Stabilität in der Steuerpolitik der Gemeinde zeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 14 Jahren bei 310, was deutlich unter dem Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegt. Diese Konstanz kann einerseits für Unternehmen attraktiv sein, da sie eine verlässliche Steuerplanung ermöglicht, andererseits könnte sie auch ein Indiz für fehlende Anpassungen an wirtschaftliche Veränderungen sein. Die Grundsteuer A und B Hebesätze sind ebenfalls stabil bei 260 geblieben, was im Vergleich zu anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein niedrig ist. Diese niedrigen Sätze können für Grundstücksbesitzer und Landwirte von Vorteil sein, da sie geringere Steuerbelastungen bedeuten.

Im Vergleich zu den durchschnittlichen Hebesätzen in Schleswig-Holstein sind die Werte in Bark signifikant niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz im Bundesland ist seit 2008 um 75 Punkte gestiegen, während er in Bark unverändert blieb. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Bark anzusiedeln, da die Steuerlast hier geringer ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Schleswig-Holstein sind ebenfalls gestiegen, was zu einer größeren Differenz zu den Bark Werten geführt hat. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass Bark eine niedrigere Steuerbelastung für seine Einwohner und Unternehmen aufrechterhält, was ein attraktiver Faktor für die Gemeinde sein kann.

Im bundesweiten Vergleich sind die Hebesätze in Bark deutlich unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist seit 2008 um 22 Punkte gestiegen, während er in Bark unverändert blieb. Dies könnte ein Hinweis auf eine fehlende Anpassung an die steigenden Kosten der kommunalen Infrastruktur sein. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Deutschland sind ebenfalls deutlich gestiegen, was die Diskrepanz zu den Bark Werten verstärkt. Diese Entwicklung unterstreicht die relativ niedrige Steuerbelastung in Bark im Vergleich zum bundesweiten Trend, was für Unternehmen und Einwohner gleichermaßen von Vorteil sein kann.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bark

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200811.000 €85.000 €23.000 €4.000 €33.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.278.000 €9.000 €k.A.
200910.000 €86.000 €56.000 €4.000 €33.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.274.000 €9.000 €k.A.
201011.000 €87.000 €106.000 €4.000 €33.000 €34.000 €k.A.24.000 €k.A.270.000 €10.000 €k.A.
201110.000 €89.000 €40.000 €4.000 €34.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.305.000 €10.000 €k.A.
201211.000 €87.000 €62.000 €4.000 €34.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.300.000 €10.000 €k.A.
201310.000 €91.000 €50.000 €4.000 €35.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.321.000 €10.000 €k.A.
201410.000 €89.000 €49.000 €4.000 €34.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.336.000 €11.000 €k.A.
201510.000 €91.000 €119.000 €4.000 €35.000 €38.000 €k.A.26.000 €k.A.359.000 €9.000 €k.A.
201610.500 €91.342 €73.426 €4.038 €35.132 €23.686 €271.207 €16.342 €57.084 €375.391 €9.444 €639.700 €
201710.526 €92.330 €43.662 €4.048 €35.512 €14.085 €236.962 €9.644 €34.018 €412.152 €11.832 €651.302 €
201810.611 €91.775 €98.136 €4.081 €35.298 €31.657 €307.849 €21.605 €76.531 €438.846 €12.940 €738.030 €
201910.548 €92.740 €103.051 €4.057 €35.669 €33.242 €317.381 €21.290 €81.761 €476.899 €14.358 €787.348 €
20209.862 €93.383 €125.447 €3.793 €35.917 €40.467 €346.709 €14.161 €111.286 €457.778 €15.565 €805.891 €
202110.297 €93.192 €135.024 €3.960 €35.843 €43.556 €361.733 €15.243 €119.781 €479.689 €16.059 €842.238 €
202210.324 €100.197 €135.038 €3.971 €38.537 €43.561 €376.812 €15.244 €119.794 €525.701 €13.588 €900.857 €
202311.323 €101.472 €162.130 €4.355 €39.028 €52.300 €420.608 €18.304 €143.826 €535.626 €14.342 €952.272 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bark im Detail

Gemeinde­verband Leezen
Kreis Segeberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: