gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Thuine - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. In Deutschland sind Unternehmen verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Thuine für Sie zusammengestellt.


Über Thuine:

Thuine ist eine idyllische Gemeinde im Herzen des Emslandes, einer Region in Niedersachsen, die für ihre malerische Landschaft und ihre historische Bedeutung bekannt ist. Sie befindet sich im Süden des Landkreises und ist Teil der Samtgemeinde Freren. Die Gemeinde hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist für ihre ländliche Schönheit und ihr kulturelles Erbe bekannt. Thuine bietet eine Mischung aus traditionellem Charme und moderner Infrastruktur.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Thuine

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Thuine liegt bei 360 % (Stand: 2024). Thuine belegt im Bundesland Niedersachsen Platz 131 beim Gewerbesteuerhebesatz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Thuine mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 3.437. Platz ein. Thuine gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

131

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Thuine

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Thuine. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Thuine mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Thuine

Radius von 25 km


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Thuine sparen, 4.91 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Thuine sparen, 6.73 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Thuine sparen, 9.25 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Thuine sparen, 12.40 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Thuine sparen, 12.46 km entfernt


Wietmarschen
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Thuine sparen, 24.29 km entfernt


Gersten
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Thuine sparen, 8.13 km entfernt


Dohren (Emsland)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Thuine sparen, 17.47 km entfernt


Emsbüren
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Thuine sparen, 17.83 km entfernt


Herzlake
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Thuine sparen, 22.14 km entfernt


Radius von 50 km


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Thuine sparen, 4.91 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Thuine sparen, 6.73 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Thuine sparen, 9.25 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Thuine sparen, 12.40 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Thuine sparen, 12.46 km entfernt


Wietmarschen
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Thuine sparen, 24.29 km entfernt


Gersten
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Thuine sparen, 8.13 km entfernt


Dohren (Emsland)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Thuine sparen, 17.47 km entfernt


Emsbüren
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Thuine sparen, 17.83 km entfernt


Herzlake
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Thuine sparen, 22.14 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thuine sparen, 50.16 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Thuine sparen, 54.77 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Thuine sparen, 4.91 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Thuine sparen, 6.73 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Thuine sparen, 9.25 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Thuine sparen, 12.40 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Thuine sparen, 12.46 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Thuine sparen, 59.40 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Thuine sparen, 84.66 km entfernt


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Thuine sparen, 90.67 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Thuine (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Thuine (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Gemeinde Thuine hat in den letzten Jahren eine stetige Anpassung der Hebesteuersätze vorgenommen. Seit 2015 ist ein deutlicher Anstieg bei allen drei Steuersätzen zu verzeichnen, wobei der Gewerbesteuer-Hebesatz mit 335 Punkten seit 2015 konstant blieb und erst 2022 auf 360 Punkte erhöht wurde. Dieser Wert liegt jedoch immer noch deutlich unter dem Durchschnitt in Niedersachsen. Die Grundsteuer A und B, die auf land- und forstwirtschaftliche Flächen bzw. bebaute Grundstücke erhoben wird, folgte einem ähnlichen Muster. Bis 2015 waren die Hebesätze in Thuine unter dem Bundeslanddurchschnitt, stiegen dann aber in den folgenden Jahren an und überstiegen 2022 den Landesdurchschnitt.

Im Vergleich zu den durchschnittlichen Hebesätzen in Niedersachsen fällt auf, dass Thuine bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt. Der niedersächsische Durchschnitt ist seit 2008 kontinuierlich gestiegen, während Thuine seinen Hebesatz erst ab 2015 erhöhte. Bei den Grundsteuern A und B hat Thuine seit 2022 den Landesdurchschnitt erreicht, nachdem es zuvor darunter lag. Dies deutet auf eine aktivere Steuerpolitik in Thuine hin, um die Steuereinnahmen zu erhöhen und die Gemeindefinanzen zu stärken.

Im bundesweiten Vergleich ist die Situation ähnlich. Thuines Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2015 stabil, liegt aber deutlich unter dem deutschen Durchschnitt. Die Grundsteuer A und B in Thuine hat sich dem Bundesdurchschnitt angenähert, wobei der Anstieg in den letzten Jahren stärker war als im Landes- und Bundesvergleich. Dies könnte auf einen Versuch der Gemeinde hindeuten, ihre Einnahmen zu diversifizieren und die Abhängigkeit von der Gewerbesteuer zu reduzieren.

Entwicklung des Steueraufkommens in Thuine

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200817.000 €172.000 €420.000 €5.000 €56.000 €135.000 €k.A.88.000 €k.A.418.000 €16.000 €k.A.
200921.000 €174.000 €214.000 €7.000 €56.000 €69.000 €k.A.45.000 €k.A.407.000 €26.000 €k.A.
201016.000 €180.000 €358.000 €5.000 €58.000 €115.000 €k.A.82.000 €k.A.395.000 €26.000 €k.A.
201118.000 €189.000 €294.000 €6.000 €62.000 €94.000 €k.A.66.000 €k.A.422.000 €28.000 €k.A.
201220.000 €188.000 €241.000 €6.000 €61.000 €78.000 €k.A.54.000 €k.A.500.000 €40.000 €k.A.
201321.000 €193.000 €245.000 €7.000 €63.000 €79.000 €k.A.54.000 €k.A.533.000 €41.000 €k.A.
201414.000 €198.000 €233.000 €5.000 €64.000 €75.000 €k.A.52.000 €k.A.572.000 €41.000 €k.A.
201520.000 €214.000 €257.000 €6.000 €64.000 €77.000 €k.A.53.000 €k.A.601.000 €62.000 €k.A.
201624.004 €220.198 €350.293 €7.165 €65.731 €104.565 €747.019 €72.150 €278.143 €619.253 €64.188 €1.358.310 €
201720.633 €220.096 €109.285 €6.159 €65.700 €32.622 €460.307 €22.346 €86.939 €660.313 €79.836 €1.178.110 €
201816.615 €218.995 €295.872 €4.960 €65.372 €88.320 €680.695 €60.323 €235.549 €683.292 €119.429 €1.423.093 €
201919.305 €243.421 €342.813 €5.763 €72.663 €102.332 €777.565 €65.492 €277.321 €715.717 €132.259 €1.560.049 €
202018.352 €230.807 €232.781 €5.478 €68.898 €69.487 €626.314 €24.320 €208.461 €676.324 €145.490 €1.423.808 €
202119.650 €238.774 €320.371 €5.866 €71.276 €95.633 €748.731 €33.472 €286.899 €739.215 €149.217 €1.603.691 €
202218.210 €265.025 €317.744 €5.058 €73.618 €88.262 €731.318 €30.892 €286.852 €775.030 €133.261 €1.608.717 €
202316.965 €266.121 €564.588 €4.713 €73.923 €156.830 €998.746 €54.891 €509.697 €794.831 €135.398 €1.874.084 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Thuine im Detail

Gemeinde­verband Freren
Kreis Emsland
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Grafschaft Bentheim-Emsland-Osnabrücker Land

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: