gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Langstedt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Unternehmen in Deutschland sind gesetzlich zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Langstedt umfassend informieren.


Über Langstedt:

Langstedt ist eine charmante Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg, die für ihre Schönheit und ihren ländlichen Charme bekannt ist. Sie hat sich im Laufe der Jahre als Gewinnerin des Wettbewerbs "Unser Dorf soll schöner werden" etabliert und ist ein beliebtes Ziel für diejenigen, die die ruhige Atmosphäre des ländlichen Schleswig-Holsteins erleben möchten. Die Gemeinde umfasst die Gebiete Christinental, Marienhof, Osterlangstedt und Westerlangstedt, die alle zu ihrer malerischen Landschaft beitragen. Mit einer Mischung aus ländlichen und dörflichen Gebieten bietet Langstedt seinen Bewohnern und Besuchern eine idyllische Umgebung.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Langstedt

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Langstedt 380 % (Stand: 2023). Langstedt erreicht im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein Platz 670. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Langstedt deutschlandweit auf Platz 4.535. Langstedt liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Langstedt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Langstedt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Langstedt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Langstedt

Radius von 25 km


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Langstedt sparen, 24.68 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Langstedt sparen, 19.52 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Langstedt sparen, 19.92 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Langstedt sparen, 14.93 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Langstedt sparen, 15.28 km entfernt


Dörpstedt
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Langstedt sparen, 20.38 km entfernt


Tarp
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Langstedt sparen, 5.38 km entfernt


Böklund
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Langstedt sparen, 12.85 km entfernt


Dannewerk
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Langstedt sparen, 16.56 km entfernt


Olderup
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Langstedt sparen, 19.67 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Langstedt sparen, 33.99 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Langstedt sparen, 37.54 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Langstedt sparen, 24.68 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Langstedt sparen, 36.56 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Langstedt sparen, 39.61 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Langstedt sparen, 45.13 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Langstedt sparen, 19.52 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Langstedt sparen, 19.92 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Langstedt sparen, 28.89 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Langstedt sparen, 29.37 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Langstedt sparen, 33.99 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Langstedt sparen, 37.54 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Langstedt sparen, 54.34 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Langstedt sparen, 24.68 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Langstedt sparen, 60.82 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Langstedt sparen, 65.98 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Langstedt sparen, 68.26 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Langstedt sparen, 70.89 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Langstedt sparen, 82.36 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Langstedt sparen, 88.03 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Langstedt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Langstedt (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Langstedt zeigt sich eine interessante Entwicklung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2010 konstant bei 380, was auf eine stabile Wirtschaftslage und eine konsistente Steuerpolitik hinweist. Bei der Grundsteuer A hingegen ist ein stetiger Anstieg zu verzeichnen, von 310 im Jahr 2008 auf 420 im Jahr 2022. Dies könnte auf eine steigende Bewertung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen oder eine Anpassung an die Inflation hindeuten. Die Grundsteuer B, die bebaute und bebaubare Grundstücke betrifft, stieg ebenfalls deutlich an, von 310 im Jahr 2008 auf 440 im Jahr 2022. Dieser Anstieg könnte auf eine wachsende Nachfrage nach Wohnraum oder eine gezielte Steuerung der Stadtentwicklung zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt von Schleswig-Holstein liegt Langstedt bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, was auf eine potenziell attraktive Standortpolitik für Unternehmen hindeuten könnte. Bei der Grundsteuer A und B hingegen übersteigt Langstedt den Landesdurchschnitt deutlich, was auf eine stärkere Belastung der Bürger in diesem Bereich hindeutet. Insbesondere in den letzten Jahren hat sich die Differenz zum Landesdurchschnitt vergrößert, was eine stärkere Fokussierung auf die Grundsteuer in Langstedt nahelegt.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass Langstedt bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegt, was die Attraktivität für Unternehmen unterstreichen könnte. Bei den Grundsteuern A und B hingegen übertrifft Langstedt den bundesweiten Durchschnitt, was auf eine höhere Steuerbelastung für Immobilienbesitzer und Landwirte hindeutet. Die Entwicklung in den letzten Jahren zeigt eine zunehmende Annäherung an den bundesweiten Durchschnitt, insbesondere bei der Grundsteuer B, was auf eine Angleichung der Steuerpolitik hindeuten könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Langstedt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200814.000 €88.000 €33.000 €5.000 €28.000 €10.000 €k.A.6.000 €k.A.253.000 €6.000 €k.A.
200913.000 €90.000 €304.000 €4.000 €29.000 €90.000 €k.A.59.000 €k.A.252.000 €8.000 €k.A.
201014.000 €91.000 €141.000 €4.000 €29.000 €37.000 €k.A.26.000 €k.A.249.000 €8.000 €k.A.
201115.000 €102.000 €178.000 €5.000 €30.000 €47.000 €k.A.33.000 €k.A.281.000 €9.000 €k.A.
201215.000 €105.000 €78.000 €5.000 €31.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.270.000 €14.000 €k.A.
201315.000 €108.000 €55.000 €5.000 €31.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.289.000 €14.000 €k.A.
201415.000 €110.000 €92.000 €5.000 €31.000 €24.000 €k.A.17.000 €k.A.302.000 €14.000 €k.A.
201517.000 €123.000 €56.000 €5.000 €31.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.308.000 €18.000 €k.A.
201617.097 €124.250 €80.294 €4.621 €31.859 €21.130 €247.730 €14.576 €65.718 €322.735 €19.108 €574.997 €
201721.273 €133.837 €94.910 €5.318 €31.866 €24.976 €267.884 €17.105 €77.805 €354.341 €23.941 €629.061 €
201818.615 €134.950 €107.767 €4.654 €32.131 €28.360 €281.576 €19.366 €88.401 €353.878 €30.630 €646.718 €
201919.146 €137.842 €63.052 €4.787 €32.820 €16.593 €239.200 €10.618 €52.434 €384.565 €33.986 €647.133 €
202019.303 €149.140 €97.597 €4.596 €33.895 €25.683 €280.659 €8.987 €88.610 €369.145 €36.845 €677.662 €
202118.487 €147.734 €88.766 €4.402 €33.576 €23.359 €270.907 €8.173 €80.593 €410.454 €35.559 €708.747 €
202218.511 €148.314 €111.041 €4.407 €33.708 €29.221 €297.080 €10.225 €100.816 €449.825 €30.086 €766.766 €
202318.545 €151.749 €1.454.021 €4.415 €34.488 €382.637 €1.741.822 €133.919 €1.320.102 €458.317 €31.759 €2.097.979 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Langstedt im Detail

Gemeinde­verband Eggebek
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: