gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Rade b. Rendsburg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Gewerbesteuer ist eine Steuer, die jedes in Deutschland ansässige Unternehmen zahlen muss. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Rade b. Rendsburg.


Über Rade b. Rendsburg:

Rade bei Rendsburg ist eine idyllische Gemeinde in Schleswig-Holstein, die im Kreis Rendsburg-Eckernförde liegt. Sie bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine Mischung aus ländlichem Charme und städtischer Nähe. Die Gemeinde liegt in einer Region, die für ihre malerische Landschaft und ihre Nähe zur Ostsee bekannt ist. Die Umgebung ist geprägt von Feldern, Wäldern und der typischen norddeutschen Natur.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rade b. Rendsburg

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rade b. Rendsburg 310 % (Stand: 2023). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Rade b. Rendsburg mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 66. Im bundesweiten Ranking steht Rade b. Rendsburg auf Platz 368. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Rade b. Rendsburg als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

66

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Rade b. Rendsburg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Rade b. Rendsburg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Rade b. Rendsburg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Rade b. Rendsburg

Radius von 25 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 14.24 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 5.17 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 15.87 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 22.31 km entfernt


Fockbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

9.80 km entfernt


Schülp b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

11.00 km entfernt


Goosefeld
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

11.83 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

11.88 km entfernt


Lindau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

11.94 km entfernt


Schinkel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

13.86 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 30.21 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 14.24 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 30.14 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 31.98 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 36.61 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 39.79 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 5.17 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 15.87 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 22.31 km entfernt


Hennstedt (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 33.50 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 30.21 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 93.72 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 90.58 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 14.24 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 30.14 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 93.00 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 31.98 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 36.61 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 39.79 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Rade b. Rendsburg sparen, 51.32 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Rade b. Rendsburg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Rade b. Rendsburg (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Rade b. Rendsburg sind die Hebesteuersätze über den gesamten Zeitraum hinweg stabil geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb konstant bei 310, während die Hebesätze für Grundsteuer A und B ebenfalls unverändert bei 260 blieben. Diese Konstanz deutet auf eine relativ gleichbleibende Steuerpolitik in der Gemeinde hin. Im Vergleich zu den durchschnittlichen Werten in Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Rade b. Rendsburg für die Gewerbesteuer deutlich unter dem Landesdurchschnitt, der in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist. Im Jahr 2022 betrug der Hebesatz in Schleswig-Holstein 385, während er in Rade b. Rendsburg bei 310 blieb. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Rade b. Rendsburg niedriger als im Landesdurchschnitt, der in den letzten Jahren ebenfalls stetig angestiegen ist. Dieser Trend zeigt, dass die Gemeinde Rade b. Rendsburg eine relativ niedrige Steuerbelastung im Vergleich zum Landesdurchschnitt aufweist. Im bundesweiten Vergleich ist die Diskrepanz bei den Hebesteuersätzen noch deutlicher. Die Hebesätze in Rade b. Rendsburg liegen für alle Steuerarten deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland im Jahr 2022 bei 403 lag, betrug er in Rade b. Rendsburg nur 310. Ähnliche Unterschiede zeigen sich auch bei den Grundsteuern. Dies könnte auf eine bewusste Steuerpolitik der Gemeinde hindeuten, um Unternehmen und Immobilienbesitzer zu entlasten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Rade b. Rendsburg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20089.000 €13.000 €-2.000 €3.000 €5.000 €-1.000 €k.A.k.A.k.A.83.000 €1.000 €k.A.
20097.000 €15.000 €5.000 €3.000 €6.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.73.000 €1.000 €k.A.
20109.000 €13.000 €5.000 €3.000 €5.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.72.000 €1.000 €k.A.
20118.000 €13.000 €5.000 €3.000 €5.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.81.000 €1.000 €k.A.
201210.000 €13.000 €11.000 €4.000 €5.000 €4.000 €k.A.2.000 €k.A.78.000 €1.000 €k.A.
20139.000 €14.000 €62.000 €3.000 €5.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.83.000 €1.000 €k.A.
20148.000 €13.000 €34.000 €3.000 €5.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.87.000 €1.000 €k.A.
20157.000 €13.000 €18.000 €3.000 €5.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.93.000 €1.000 €k.A.
20168.090 €13.778 €26.569 €3.112 €5.299 €8.571 €69.203 €5.910 €20.659 €97.454 €1.257 €162.004 €
20177.984 €13.498 €13.932 €3.071 €5.192 €4.494 €52.768 €3.077 €10.855 €106.998 €1.575 €158.264 €
20188.301 €14.116 €16.284 €3.193 €5.429 €5.253 €57.597 €3.583 €12.701 €94.525 €4.549 €153.088 €
20197.885 €14.094 €k.A.3.033 €5.421 €k.A.32.524 €k.A.k.A.102.721 €5.048 €140.865 €
20208.049 €14.043 €30.552 €3.096 €5.401 €9.855 €75.930 €3.447 €27.105 €98.602 €5.472 €176.557 €
20218.288 €14.341 €33.461 €3.188 €5.516 €10.794 €81.110 €3.775 €29.686 €108.029 €5.219 €190.583 €
20228.397 €14.944 €26.771 €3.230 €5.748 €8.636 €74.052 €3.020 €23.751 €118.391 €4.416 €193.839 €
20237.989 €14.542 €46.716 €3.073 €5.593 €15.070 €99.780 €5.272 €41.444 €120.626 €4.661 €219.795 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rade b. Rendsburg im Detail

Gemeinde­verband Eiderkanal
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: