gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Lohe-Föhrden - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Die Entrichtung der Gewerbesteuer ist für alle Unternehmen in Deutschland eine Pflicht. Jede Kommune ist befugt, den Gewerbesteuerhebesatz eigenverantwortlich festzulegen.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Lohe-Föhrden finden Sie auf dieser Seite.


Über Lohe-Föhrden:

Lohe-Föhrden ist eine Gemeinde in Schleswig-Holstein, die am historischen Ochsenweg liegt. Sie befindet sich im Kreis Rendsburg-Eckernförde und besteht aus den Ortsteilen Lohe, Föhrden, Sorgbrück und einem Teil der Hugo-Junkers-Kaserne. Die Gemeinde ist für ihre ländliche Idylle und ihre historische Bedeutung bekannt. Der Name Lohe-Föhrden hat seine Wurzeln in der dänischen Sprache, was die lange Geschichte der Region widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lohe-Föhrden

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Lohe-Föhrden (Stand: 2023) beträgt 320 %. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Lohe-Föhrden den 178. Platz im Bundesland Schleswig-Holstein. Im bundesweiten Ranking steht Lohe-Föhrden auf Platz 698. Die Gemeinde Lohe-Föhrden liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

178

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Lohe-Föhrden

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lohe-Föhrden. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lohe-Föhrden mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lohe-Föhrden

Radius von 25 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 24.16 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 7.86 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 12.14 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 22.29 km entfernt


Fockbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 5.00 km entfernt


Sophienhamm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 8.94 km entfernt


Schülp b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 9.98 km entfernt


Rade b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 13.03 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 13.56 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 16.07 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 36.62 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 24.16 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 42.27 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 34.80 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 37.86 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 44.61 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 45.80 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 46.17 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 48.20 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 7.86 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 36.62 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 99.65 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 24.16 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 42.27 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 34.80 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 37.86 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 44.61 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 45.80 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 52.50 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lohe-Föhrden sparen, 56.71 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Lohe-Föhrden (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Lohe-Föhrden (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Lohe-Föhrden hat in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2013 konstant bei 310% und wurde dann 2014 auf 320% erhöht, wo er bis heute geblieben ist. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Schleswig-Holstein, was für Unternehmen in Lohe-Föhrden vorteilhaft sein kann. Bei den Grundsteuern A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten: Nach einer anfänglichen Konstanz wurden die Hebesätze 2014 erhöht und seitdem beibehalten. Diese Erhöhung brachte die Hebesätze näher an den Landesdurchschnitt heran, insbesondere bei der Grundsteuer B, wo Lohe-Föhrden nun mit dem Landesdurchschnitt übereinstimmt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein zeigt Lohe-Föhrden eine abweichende Entwicklung. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Lohe-Föhrden relativ konstant blieb, stieg er im Landesdurchschnitt kontinuierlich an und liegt nun deutlich über dem Wert von Lohe-Föhrden. Bei den Grundsteuern A und B hingegen hat Lohe-Föhrden seine Hebesätze in den letzten Jahren stärker erhöht als das Bundesland insgesamt, was zu einer Angleichung an den Landesdurchschnitt geführt hat. Insbesondere bei der Grundsteuer A ist der Hebesatz in Lohe-Föhrden nun deutlich höher als im Landesdurchschnitt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt ist die Entwicklung in Lohe-Föhrden bei der Gewerbesteuer relativ günstig, da der Hebesatz hier deutlich unter dem Bundesdurchschnitt liegt und auch im Zeitverlauf weniger stark angestiegen ist. Bei den Grundsteuern A und B hingegen liegen die Hebesätze in Lohe-Föhrden nun über dem Bundesdurchschnitt, was auf die Erhöhungen in den letzten Jahren zurückzuführen ist. Diese Entwicklung spiegelt den allgemeinen Trend in Deutschland wider, wo die Grundsteuern in den meisten Kommunen in den letzten Jahren angehoben wurden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Lohe-Föhrden

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20088.000 €31.000 €33.000 €3.000 €12.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.159.000 €6.000 €k.A.
20099.000 €32.000 €42.000 €3.000 €12.000 €14.000 €k.A.9.000 €k.A.139.000 €6.000 €k.A.
201010.000 €32.000 €30.000 €4.000 €12.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.137.000 €6.000 €k.A.
20119.000 €34.000 €36.000 €3.000 €12.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.155.000 €7.000 €k.A.
201212.000 €33.000 €106.000 €4.000 €12.000 €34.000 €k.A.24.000 €k.A.149.000 €8.000 €k.A.
201311.000 €34.000 €28.000 €4.000 €13.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.159.000 €8.000 €k.A.
201411.000 €38.000 €145.000 €4.000 €13.000 €45.000 €k.A.31.000 €k.A.167.000 €8.000 €k.A.
201511.000 €37.000 €202.000 €4.000 €12.000 €63.000 €k.A.43.000 €k.A.184.000 €11.000 €k.A.
20169.662 €39.189 €148.458 €3.221 €13.063 €46.393 €256.831 €31.498 €116.960 €192.679 €11.642 €429.654 €
201713.824 €41.798 €142.169 €4.254 €12.861 €44.428 €253.226 €30.940 €111.229 €211.547 €14.586 €448.419 €
201812.133 €42.321 €17.145 €3.733 €13.022 €5.358 €95.714 €3.660 €13.485 €216.674 €15.960 €324.688 €
201910.733 €42.758 €199.636 €3.302 €13.156 €62.386 €325.354 €39.923 €159.713 €235.462 €17.709 €538.602 €
202010.844 €43.083 €156.030 €3.337 €13.256 €48.759 €269.988 €17.063 €138.967 €226.021 €19.197 €498.143 €
202110.824 €43.087 €191.437 €3.330 €13.258 €59.824 €316.574 €20.936 €170.501 €222.430 €18.694 €536.762 €
202210.872 €43.448 €190.821 €3.345 €13.369 €59.632 €316.985 €20.868 €169.953 €243.765 €15.817 €555.699 €
202310.846 €44.154 €154.056 €3.337 €13.586 €48.143 €274.630 €17.181 €136.875 €248.368 €16.696 €522.513 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lohe-Föhrden im Detail

Gemeinde­verband Hohner Harde
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: