gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Fockbek - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Fockbek.


Über Fockbek:

Fockbek ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland, die eine einzigartige Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme bietet. Die Gemeinde liegt im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist für ihre malerische Landschaft und ihre freundliche Atmosphäre bekannt. Mit einer reichen Geschichte, die bis in die dänische Vergangenheit zurückreicht, trägt Fockbek den dänischen Namen Fokbæk und hat eine starke kulturelle Identität entwickelt. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die sowohl natürliche Schönheit als auch moderne Annehmlichkeiten bietet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Fockbek

Die Gemeinde Fockbek erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 310 %, Stand 2023. Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Fockbek mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 66. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Fockbek mit ihrem Hebesatz auf Platz 368. Fockbek gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

66

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Fockbek

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Fockbek. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Fockbek mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Fockbek

Radius von 25 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fockbek sparen, 22.91 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fockbek sparen, 5.13 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fockbek sparen, 8.71 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fockbek sparen, 21.58 km entfernt


Schülp b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

5.30 km entfernt


Rade b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

9.80 km entfernt


Sophienhamm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

9.87 km entfernt


Hamweddel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

12.68 km entfernt


Haale
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

14.83 km entfernt


Embühren
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

14.86 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Fockbek sparen, 37.12 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fockbek sparen, 22.91 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Fockbek sparen, 39.90 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fockbek sparen, 33.82 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fockbek sparen, 36.61 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fockbek sparen, 44.69 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fockbek sparen, 47.76 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fockbek sparen, 49.56 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fockbek sparen, 46.72 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Fockbek sparen, 5.13 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Fockbek sparen, 37.12 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Fockbek sparen, 96.19 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Fockbek sparen, 94.66 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fockbek sparen, 22.91 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Fockbek sparen, 39.90 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Fockbek sparen, 95.51 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fockbek sparen, 33.82 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fockbek sparen, 36.61 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fockbek sparen, 44.69 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fockbek sparen, 47.76 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Fockbek (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Fockbek (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Fockbek weist über den betrachteten Zeitraum eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesätzen auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 310, was einen deutlichen Unterschied zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein darstellt, wo ein Anstieg zu verzeichnen ist. Im Gegensatz dazu gab es bei den Grundsteuer-Hebesätzen in Fockbek einige Anpassungen. Der Hebesatz für Grundsteuer A stieg von 260 im Jahr 2008 auf 290 im Jahr 2016 und blieb seitdem konstant, während der Hebesatz für Grundsteuer B ebenfalls einen Anstieg von 260 auf 290 im gleichen Zeitraum zeigte. Diese Anpassungen spiegeln einen Trend zu einer moderaten Erhöhung der Grundsteuer-Hebesätze wider, der jedoch im Vergleich zum Bundesland unterdurchschnittlich ist.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegt Fockbek bei den Hebesätzen für die Grundsteuern A und B unter dem Landesdurchschnitt, während der Gewerbesteuer-Hebesatz deutlich niedriger ist. Dies deutet darauf hin, dass Fockbek eine relativ niedrige Steuerbelastung für Gewerbetreibende aufweist, was für Unternehmen attraktiv sein kann. Die Grundsteuer-Hebesätze in Fockbek sind jedoch in den letzten Jahren gestiegen und nähern sich dem Landesdurchschnitt an, was auf eine Anpassung an die steigenden Kosten und Anforderungen der Gemeinde hindeuten könnte.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Fockbek bei den Gewerbesteuer-Hebesätzen deutlich unter dem Durchschnitt liegt, was die Gemeinde für Unternehmen besonders attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer-Hebesätze sind ebenfalls niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei der Hebesatz für Grundsteuer A in den letzten Jahren etwas stärker angestiegen ist. Dies könnte auf die Bemühungen der Gemeinde hindeuten, die Einnahmen aus der Grundsteuer zu erhöhen, um die Finanzierung von kommunalen Aufgaben zu sichern. Insgesamt scheint Fockbek eine steuerlich günstige Gemeinde zu sein, insbesondere für Unternehmen, was die Attraktivität für Gewerbeansiedlungen erhöhen könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Fockbek

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200819.000 €563.000 €2.151.000 €7.000 €216.000 €694.000 €k.A.451.000 €k.A.2.108.000 €312.000 €k.A.
200919.000 €570.000 €675.000 €7.000 €219.000 €218.000 €k.A.144.000 €k.A.2.087.000 €305.000 €k.A.
201018.000 €598.000 €2.749.000 €7.000 €221.000 €887.000 €k.A.629.000 €k.A.2.057.000 €314.000 €k.A.
201119.000 €598.000 €2.696.000 €7.000 €221.000 €870.000 €k.A.609.000 €k.A.2.322.000 €330.000 €k.A.
201218.000 €604.000 €2.566.000 €7.000 €224.000 €828.000 €k.A.572.000 €k.A.2.318.000 €316.000 €k.A.
201318.000 €623.000 €1.731.000 €7.000 €231.000 €559.000 €k.A.385.000 €k.A.2.477.000 €319.000 €k.A.
201418.000 €620.000 €1.551.000 €7.000 €229.000 €500.000 €k.A.345.000 €k.A.2.590.000 €327.000 €k.A.
201518.000 €620.000 €1.432.000 €7.000 €229.000 €462.000 €k.A.319.000 €k.A.2.725.000 €317.000 €k.A.
201620.471 €670.013 €2.241.052 €7.059 €231.039 €722.920 €3.986.413 €486.612 €1.754.440 €2.851.145 €327.517 €6.678.463 €
201720.281 €675.401 €2.334.363 €6.993 €232.897 €753.020 €4.143.007 €528.428 €1.805.935 €3.130.344 €410.340 €7.155.263 €
201819.808 €693.990 €2.976.929 €6.830 €239.307 €960.300 €5.014.455 €655.383 €2.321.546 €3.152.962 €418.224 €7.930.258 €
201921.719 €700.936 €4.412.800 €7.489 €241.702 €1.423.484 €6.913.809 €911.026 €3.501.774 €3.426.362 €464.065 €9.893.210 €
202021.121 €720.366 €5.601.764 €7.283 €248.402 €1.807.021 €8.443.468 €632.454 €4.969.310 €3.288.985 €503.091 €11.603.090 €
202120.490 €735.085 €4.458.928 €7.066 €253.478 €1.438.364 €7.044.380 €503.425 €3.955.503 €3.427.340 €470.692 €10.438.987 €
202220.031 €737.503 €5.817.455 €6.907 €254.311 €1.876.598 €8.821.952 €656.807 €5.160.648 €3.756.095 €398.255 €12.319.495 €
202320.638 €789.842 €6.442.438 €7.117 €272.359 €2.078.206 €9.819.743 €726.953 €5.715.485 €3.827.010 €420.372 €13.340.172 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Fockbek im Detail

Gemeinde­verband Fockbek
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: