gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kastl (bei Kemnath) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Die Gewerbesteuer muss von jedem gewerblich tätigen Unternehmen in Deutschland gezahlt werden. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Kastl (bei Kemnath).


Über Kastl (bei Kemnath):

Kastl ist eine charmante Gemeinde in der idyllischen Region Oberpfalz in Bayern. Sie befindet sich im Landkreis Tirschenreuth und bietet ihren Besuchern und Einwohnern eine malerische Atmosphäre. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ländliche Schönheit und die umliegende Natur, die zu entspannenden Spaziergängen und Outdoor-Aktivitäten einlädt. Kastl ist ein Ort, an dem man dem Alltag entfliehen und die Ruhe der bayerischen Landschaft genießen kann.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kastl (bei Kemnath)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Kastl (bei Kemnath) liegt derzeit bei 320 % (Stand: 2023). In Bayern steht die Gemeinde Kastl (bei Kemnath) mit ihrem Hebesatz auf Platz 304. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Kastl (bei Kemnath) mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 692. Platz ein. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Kastl (bei Kemnath) als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

692

Gewerbesteuer-Rechner für Kastl (bei Kemnath)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kastl (bei Kemnath). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kastl (bei Kemnath) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kastl (bei Kemnath)

Radius von 25 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 4.42 km entfernt


Parkstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 16.49 km entfernt


Altenstadt a.d.Waldnaab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 22.36 km entfernt


Störnstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 24.74 km entfernt


Vorbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 11.09 km entfernt


Neustadt am Kulm
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

4.50 km entfernt


Erbendorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10.88 km entfernt


Grafenwöhr
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

12.25 km entfernt


Nagel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

16.39 km entfernt


Fuchsmühl
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20.51 km entfernt


Radius von 50 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 4.42 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 37.44 km entfernt


Parkstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 16.49 km entfernt


Altenstadt a.d.Waldnaab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 22.36 km entfernt


Störnstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 24.74 km entfernt


Schirmitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 27.73 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 29.03 km entfernt


Plößberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 30.07 km entfernt


Luhe-Wildenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 30.76 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 45.27 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 89.46 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 4.42 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 71.92 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 74.46 km entfernt


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 85.25 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 37.44 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 73.69 km entfernt


Parkstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 16.49 km entfernt


Altenstadt a.d.Waldnaab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 22.36 km entfernt


Störnstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kastl (bei Kemnath) sparen, 24.74 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kastl (bei Kemnath) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kastl (bei Kemnath) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Gemeinde Kastl (bei Kemnath) hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Steuerpolitik verfolgt, was die Hebesätze für die Gewerbesteuer und die Grundsteuern A und B betrifft. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über den gesamten Zeitraum seit 2008 unverändert bei 320, was deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt liegt. Dieser Wert zeigt, dass Kastl für Gewerbetreibende und Unternehmen attraktiv sein könnte, da die Steuerbelastung hier geringer ist als in anderen Gemeinden. Bei den Grundsteuern A und B gab es eine Erhöhung in den Jahren 2021-2023, wobei der Hebesatz von 275 auf 310 stieg. Dieser Anstieg könnte eine Reaktion auf steigende Kosten oder Investitionsbedarf in der Gemeinde sein.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt zeigt sich, dass Kastl bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt, der seit 2008 zwischen 364 und 377 schwankt. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Kastl anzusiedeln, da die Steuerbelastung hier geringer ist. Bei den Grundsteuern A und B liegt Kastl hingegen über dem bayerischen Durchschnitt, der seit 2021 bei 351 (Grundsteuer A) und 396 (Grundsteuer B) liegt. Dieser Unterschied könnte auf unterschiedliche Prioritäten und finanzielle Herausforderungen in der Gemeinde hindeuten.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass Kastl bei der Gewerbesteuer erneut deutlich unter dem Durchschnitt liegt, der seit 2008 zwischen 387 und 403 liegt. Dies könnte ein Indiz für die Bemühungen der Gemeinde sein, Unternehmen anzuziehen und die lokale Wirtschaft zu stärken. Bei den Grundsteuern A und B liegt Kastl hingegen unter dem deutschlandweiten Durchschnitt, der seit 2021 bei 347 (Grundsteuer A) und 481 (Grundsteuer B) liegt. Dies könnte auf eine andere Verteilung der Steuerlast in Kastl hindeuten, bei der die Grundsteuern eine geringere Rolle spielen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kastl (bei Kemnath)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200815.000 €84.000 €640.000 €5.000 €31.000 €200.000 €k.A.129.000 €k.A.508.000 €32.000 €k.A.
200920.000 €86.000 €1.134.000 €7.000 €31.000 €354.000 €k.A.265.000 €k.A.525.000 €27.000 €k.A.
201019.000 €85.000 €1.053.000 €7.000 €31.000 €329.000 €k.A.234.000 €k.A.501.000 €27.000 €k.A.
201120.000 €87.000 €952.000 €7.000 €32.000 €298.000 €k.A.208.000 €k.A.528.000 €29.000 €k.A.
201219.000 €87.000 €519.000 €7.000 €32.000 €162.000 €k.A.139.000 €k.A.559.000 €31.000 €k.A.
201328.000 €88.000 €450.000 €10.000 €32.000 €140.000 €k.A.88.000 €k.A.604.000 €31.000 €k.A.
201421.000 €91.000 €1.373.000 €7.000 €33.000 €429.000 €k.A.324.000 €k.A.651.000 €32.000 €k.A.
201520.000 €92.000 €542.000 €7.000 €33.000 €169.000 €k.A.63.000 €k.A.717.000 €42.000 €k.A.
201620.807 €93.101 €595.289 €7.566 €33.855 €186.028 €926.081 €141.845 €453.444 €739.898 €42.488 €1.566.622 €
201720.759 €94.392 €414.833 €7.549 €34.324 €129.635 €707.489 €130.006 €284.827 €809.609 €53.845 €1.440.937 €
201820.698 €95.246 €643.902 €7.527 €34.635 €201.219 €998.148 €105.241 €538.661 €893.133 €68.570 €1.854.610 €
201921.245 €96.720 €298.455 €7.725 €35.171 €93.267 €569.588 €50.599 €247.856 €938.254 €75.681 €1.532.924 €
202020.854 €98.764 €483.021 €7.583 €35.914 €150.944 €801.841 €60.793 €422.228 €895.493 €82.701 €1.719.242 €
202123.438 €112.973 €1.353.836 €7.561 €36.443 €423.074 €1.907.777 €150.373 €1.203.463 €932.690 €62.608 €2.752.702 €
202224.191 €115.393 €1.211.200 €7.804 €37.224 €378.500 €1.733.367 €127.541 €1.083.659 €954.618 €56.902 €2.617.346 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kastl (bei Kemnath) im Detail

Gemeinde­verband Kemnath (VGem)
Kreis Tirschenreuth
Re­gier­ungs­bezirk Oberpfalz
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oberpfälzer Wald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: