gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Erbendorf (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Erbendorf.


Über Erbendorf (Stadt):

Erbendorf, eine charmante Stadt in der bayerischen Oberpfalz, liegt idyllisch im Landkreis Tirschenreuth. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage und ihre reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Mit einer Bevölkerung von etwa 5000 Einwohnern bietet Erbendorf eine gelungene Mischung aus ländlichem Charme und städtischem Flair. Die Stadt ist ein wichtiger Halt an der Bayerischen Porzellanstraße, einer Route, die die berühmte Porzellanherstellung in der Region feiert. Besucher können hier die traditionelle Handwerkskunst erkunden und die Schönheit der umliegenden Landschaft genießen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Erbendorf (Stadt)

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Erbendorf 330 % (Stand: 2023). Im Landesvergleich von Bayern steht Erbendorf auf Platz 595. Erbendorf belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 1.254 beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Erbendorf über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

595

Ranking in Deutschland:

1.254

Gewerbesteuer-Rechner für Erbendorf (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Erbendorf. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Erbendorf (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Erbendorf (Stadt)

Radius von 25 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 12.09 km entfernt


Parkstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 11.78 km entfernt


Altenstadt a.d.Waldnaab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 15.08 km entfernt


Störnstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 16.24 km entfernt


Plößberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 19.70 km entfernt


Schirmitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 22.22 km entfernt


Vorbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 21.97 km entfernt


Kastl (bei Kemnath)
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 10.88 km entfernt


Fuchsmühl
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

11.64 km entfernt


Neustadt am Kulm
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15.38 km entfernt


Radius von 50 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 12.09 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 46.33 km entfernt


Parkstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 11.78 km entfernt


Altenstadt a.d.Waldnaab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 15.08 km entfernt


Störnstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 16.24 km entfernt


Plößberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 19.70 km entfernt


Schirmitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 22.22 km entfernt


Luhe-Wildenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 27.28 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 39.48 km entfernt


Schwarzach b.Nabburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 49.30 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 88.82 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 12.09 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 82.67 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 79.36 km entfernt


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 84.79 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 46.33 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 79.61 km entfernt


Parkstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 11.78 km entfernt


Altenstadt a.d.Waldnaab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 15.08 km entfernt


Störnstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Erbendorf (Stadt) sparen, 16.24 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Erbendorf (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Erbendorf (Stadt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Stadt Erbendorf weist in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2015 bei 320 Punkten und wurde dann auf 330 erhöht, wo er bis heute (2023) konstant geblieben ist. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Durchschnitt in Bayern, wo der Hebesatz seit 2014 kontinuierlich über 370 Punkten liegt und in den letzten Jahren sogar über 390 Punkte erreicht hat. Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Erbendorf ebenfalls deutlich niedriger, da dieser in Deutschland seit 2016 konstant bei 400 Punkten und darüber liegt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Erbendorf folgten einem ähnlichen Muster: Bis 2013 blieben sie konstant, stiegen dann aber an und erreichten 2016 jeweils 350 Punkte. Seitdem sind sie unverändert. Im Vergleich zu Bayern sind diese Werte ebenfalls niedriger, da die Hebesätze im Bundesland seit 2016 über 340 Punkte (Grundsteuer A) bzw. 390 Punkte (Grundsteuer B) liegen. Im bundesweiten Vergleich sind die Grundsteuer-Hebesätze in Erbendorf ebenfalls unterdurchschnittlich, da Deutschland seit 2016 Hebesätze von über 330 Punkten (Grundsteuer A) und über 460 Punkten (Grundsteuer B) aufweist. Insgesamt zeigen die Daten, dass Erbendorf im Vergleich zu Bayern und Deutschland niedrigere Hebesteuersätze aufweist, die in den letzten Jahren relativ stabil geblieben sind.

Entwicklung des Steueraufkommens in Erbendorf (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200838.000 €402.000 €1.025.000 €12.000 €126.000 €320.000 €k.A.208.000 €k.A.1.518.000 €110.000 €k.A.
200942.000 €408.000 €968.000 €13.000 €128.000 €302.000 €k.A.200.000 €k.A.1.381.000 €116.000 €k.A.
201051.000 €409.000 €828.000 €16.000 €128.000 €259.000 €k.A.184.000 €k.A.1.316.000 €118.000 €k.A.
201144.000 €422.000 €906.000 €14.000 €132.000 €283.000 €k.A.198.000 €k.A.1.389.000 €126.000 €k.A.
201244.000 €415.000 €1.303.000 €14.000 €130.000 €407.000 €k.A.262.000 €k.A.1.536.000 €132.000 €k.A.
201348.000 €424.000 €1.307.000 €15.000 €132.000 €409.000 €k.A.299.000 €k.A.1.658.000 €133.000 €k.A.
201445.000 €451.000 €1.301.000 €14.000 €137.000 €407.000 €k.A.282.000 €k.A.1.785.000 €136.000 €k.A.
201547.000 €453.000 €1.150.000 €14.000 €137.000 €359.000 €k.A.248.000 €k.A.1.991.000 €176.000 €k.A.
201648.470 €490.138 €1.315.023 €13.849 €140.039 €398.492 €2.289.372 €253.950 €1.061.073 €2.054.233 €179.292 €4.268.947 €
201747.968 €512.577 €1.344.774 €13.705 €146.451 €407.507 €2.371.282 €297.416 €1.047.358 €2.247.773 €227.209 €4.548.848 €
201848.062 €528.007 €1.696.742 €13.732 €150.859 €514.164 €2.826.384 €328.374 €1.368.368 €2.351.381 €303.660 €5.153.051 €
201947.725 €528.197 €1.565.154 €13.636 €150.913 €474.289 €2.676.082 €331.503 €1.233.651 €2.470.186 €335.079 €5.149.844 €
202048.032 €541.744 €1.448.616 €13.723 €154.784 €438.975 €2.543.845 €141.556 €1.307.060 €2.357.613 €366.157 €5.126.059 €
202149.006 €547.972 €1.923.221 €14.002 €156.563 €582.794 €3.151.815 €185.697 €1.737.524 €2.581.904 €384.726 €5.932.748 €
202248.961 €546.749 €3.387.185 €13.989 €156.214 €1.026.420 €4.944.216 €326.860 €3.060.325 €2.641.747 €348.405 €7.607.508 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Erbendorf (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Erbendorf
Kreis Tirschenreuth
Re­gier­ungs­bezirk Oberpfalz
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oberpfälzer Wald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: