gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hude - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen Pflicht. Jede Kommune ist befugt, den Gewerbesteuerhebesatz eigenverantwortlich festzulegen.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Hude.


Über Hude:

Hude ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Nordfriesland, Schleswig-Holstein. Sie befindet sich in einer malerischen Region, die für ihre natürliche Schönheit und ihre reiche Kultur bekannt ist. Die Gemeinde Hude hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht und sie zu einem Ort von historischem Interesse macht. Besucher können hier eine ruhige Atmosphäre genießen, die von der ländlichen Umgebung und der nordfriesischen Landschaft geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hude

Die Gemeinde Hude hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2023). Mit einem Hebesatz von 380 % liegt Hude im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 670. Im bundesweiten Ranking steht Hude auf Platz 4.535. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Hude über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Hude

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hude. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hude mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hude

Radius von 25 km


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hude sparen, 12.53 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hude sparen, 24.42 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hude sparen, 7.65 km entfernt


Delve
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hude sparen, 9.55 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hude sparen, 9.67 km entfernt


Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hude sparen, 11.81 km entfernt


Fedderingen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hude sparen, 12.97 km entfernt


Wiemerstedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hude sparen, 14.76 km entfernt


Hövede
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hude sparen, 16.72 km entfernt


Barkenholm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hude sparen, 16.87 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Hude sparen, 49.99 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Hude sparen, 43.00 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hude sparen, 33.36 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hude sparen, 40.91 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hude sparen, 44.01 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hude sparen, 40.09 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Hude sparen, 33.92 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hude sparen, 12.53 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hude sparen, 24.42 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hude sparen, 28.34 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Hude sparen, 49.99 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Hude sparen, 43.00 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Hude sparen, 62.09 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hude sparen, 33.36 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hude sparen, 40.91 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hude sparen, 44.01 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hude sparen, 52.47 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hude sparen, 64.37 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hude sparen, 73.08 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hude sparen, 86.05 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hude (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hude (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Hude haben in den letzten Jahren eine stetige Steigerung erfahren. Bei der Gewerbesteuer ist der Hebesatz seit 2013 jedes Jahr um 10 Punkte gestiegen und liegt nun bei 380. Auch bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten. Die Grundsteuer A stieg seit 2015 jährlich um 10 Punkte und erreichte 2022 einen Wert von 380. Die Grundsteuer B erhöhte sich seit 2020 sogar um 25 Punkte pro Jahr und liegt nun bei 425. Diese Entwicklung zeigt, dass Hude in den letzten Jahren eine aktivere Steuerpolitik verfolgt hat, was sich in höheren Hebesätzen widerspiegelt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Hude in den letzten Jahren über dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein seit 2017 relativ konstant bei rund 378 bis 385 Punkten liegt, hat Hude in diesem Zeitraum eine stärkere Steigerung erfahren und liegt nun darüber. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze in Hude sind seit 2018 deutlich höher als der Landesdurchschnitt und weisen eine stärkere Steigerung auf, insbesondere bei der Grundsteuer B.

Im bundesweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Hude in den letzten Jahren näher an den Durchschnittswerten herangerückt. Die Gewerbesteuer in Hude liegt seit 2020 nur noch knapp unter dem Bundesdurchschnitt, während sie zuvor deutlich darunter lag. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Hude seit 2019 deutlich gestiegen und nähern sich dem Bundesdurchschnitt an, insbesondere bei der Grundsteuer B, wo Hude nun nur noch geringfügig unter dem Durchschnitt liegt. Dies deutet darauf hin, dass Hude seine Steuerpolitik an die bundesweiten Trends anpasst.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hude

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €15.000 €1.000 €2.000 €5.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.33.000 €k.A.k.A.
20095.000 €13.000 €2.000 €2.000 €5.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.48.000 €k.A.k.A.
20106.000 €14.000 €4.000 €2.000 €4.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.47.000 €k.A.k.A.
20117.000 €16.000 €6.000 €2.000 €4.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.54.000 €k.A.k.A.
20127.000 €16.000 €3.000 €2.000 €4.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.38.000 €k.A.k.A.
20137.000 €17.000 €3.000 €2.000 €4.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.41.000 €k.A.k.A.
20147.000 €18.000 €15.000 €2.000 €5.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.43.000 €k.A.k.A.
20158.000 €18.000 €20.000 €2.000 €5.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.48.000 €k.A.k.A.
20167.552 €17.921 €16.094 €2.041 €4.595 €4.350 €45.503 €2.998 €13.096 €50.193 €463 €93.161 €
20177.281 €17.881 €42.551 €1.968 €4.585 €11.500 €74.361 €6.764 €35.787 €55.109 €579 €123.285 €
20187.825 €18.355 €80.743 €2.115 €4.706 €21.822 €117.145 €16.015 €64.728 €58.390 €882 €160.402 €
20197.969 €18.134 €16.957 €2.154 €4.650 €4.583 €47.934 €2.932 €14.025 €63.454 €979 €109.435 €
20208.027 €23.235 €13.659 €2.112 €5.467 €3.594 €47.801 €1.257 €12.402 €60.910 €1.061 €108.515 €
20217.900 €21.516 €9.460 €2.079 €5.063 €2.489 €41.592 €869 €8.591 €68.669 €4.115 €113.507 €
20227.969 €21.145 €59.733 €2.097 €4.975 €15.719 €94.871 €11.204 €48.529 €75.255 €3.482 €162.404 €
20237.906 €21.229 €23.420 €2.081 €4.995 €6.163 €57.086 €-3.546 €26.966 €76.676 €3.675 €140.983 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hude im Detail

Gemeinde­verband Nordsee-Treene
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: