gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Herzogenaurach

Gewerbesteuer-Hebesatz Herzogenaurach (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu zahlen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von jeder Gemeinde eigenständig festgelegt.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Herzogenaurach stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Herzogenaurach (Stadt):

Herzogenaurach ist eine bedeutende Stadt in Mittelfranken, Bayern, die für ihre starke Wirtschaft und globale Verbindungen bekannt ist. Sie liegt strategisch günstig im Ballungsraum Nürnberg und ist Teil der Metropolregion. Herzogenaurachs Ruf gründet sich auf seine Rolle als Heimat von drei renommierten Unternehmen: Adidas, Puma und Schaeffler. Diese Firmen haben die Stadt zu einem wichtigen Zentrum für Sportbekleidung und Technologie gemacht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Herzogenaurach (Stadt)

Die Gemeinde Herzogenaurach erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 320 %, Stand 2024. Herzogenaurach belegt im Bundesland Bayern Platz 304 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Herzogenaurach mit ihrem Hebesatz auf Platz 692. Herzogenaurach erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

692

Gewerbesteuer-Rechner für Herzogenaurach (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Herzogenaurach. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Herzogenaurach (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Herzogenaurach (Stadt)

Radius von 25 km


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 11.82 km entfernt


Hagenbüchach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 9.01 km entfernt


Zirndorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 15.07 km entfernt


Oberasbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 17.13 km entfernt


Dietenhofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 23.37 km entfernt


Weisendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

7.30 km entfernt


Höchstadt a.d.Aisch
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

15.96 km entfernt


Vestenbergsgreuth
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

21.38 km entfernt


Dietersheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

24.83 km entfernt


Veitsbronn
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

6.27 km entfernt


Radius von 50 km


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 11.82 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 46.20 km entfernt


Hagenbüchach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 9.01 km entfernt


Zirndorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 15.07 km entfernt


Oberasbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 17.13 km entfernt


Dietenhofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 23.37 km entfernt


Burgebrach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 30.54 km entfernt


Rauhenebrach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 42.83 km entfernt


Markt Einersheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 44.39 km entfernt


Wiesenbronn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 46.13 km entfernt


Radius von 100 km


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 11.82 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 79.53 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 91.03 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 50.79 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 46.20 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 56.43 km entfernt


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 87.25 km entfernt


Hagenbüchach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 9.01 km entfernt


Zirndorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 15.07 km entfernt


Oberasbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Herzogenaurach (Stadt) sparen, 17.13 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Herzogenaurach (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Herzogenaurach (Stadt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Stadt Herzogenaurach weist in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesteuersätzen auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 konstant bei 320 geblieben, was eine außergewöhnliche Kontinuität in der Steuerpolitik der Stadt darstellt. Diese Stabilität bietet Unternehmen und Gewerbetreibenden eine verlässliche Grundlage für ihre Finanzplanung. Im Gegensatz dazu zeigt der Grundsteuer A Hebesatz eine leichte Schwankung mit einem vorübergehenden Anstieg auf 320 zwischen 2009 und 2011, gefolgt von einer Rückkehr zu 280, was seit 2012 konstant geblieben ist. Ein ähnliches Muster ist beim Grundsteuer B Hebesatz zu beobachten, der ebenfalls zwischen 2009 und 2011 bei 320 lag und danach wieder auf 280 gesenkt wurde.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt liegen die Hebesteuersätze in Herzogenaurach in den letzten Jahren deutlich darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern ist im Durchschnitt höher und zeigt einen leichten Aufwärtstrend, während Herzogenaurach einen konstanten und niedrigeren Satz beibehält. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild, wobei die Sätze in Herzogenaurach seit 2012 deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt liegen, was die Stadt für Grundstücks- und Immobilienbesitzer attraktiv macht.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Herzogenaurach für alle drei Steuerarten seit 2008 deutlich niedriger als der Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland tendenziell ansteigt, bleibt er in Herzogenaurach konstant und liegt weit unter dem Bundesdurchschnitt. Bei der Grundsteuer A und B ist die Differenz zwischen Herzogenaurach und dem deutschen Durchschnitt besonders auffällig, was die Stadt im bundesweiten Vergleich zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Immobilienbesitzer macht.

Entwicklung des Steueraufkommens in Herzogenaurach (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200890.000 €2.129.000 €35.170.000 €32.000 €760.000 €10.991.000 €k.A.7.597.000 €k.A.12.680.000 €930.000 €k.A.
2009324.000 €2.355.000 €25.571.000 €101.000 €736.000 €7.991.000 €k.A.4.814.000 €k.A.12.051.000 €1.446.000 €k.A.
2010128.000 €2.431.000 €27.154.000 €40.000 €760.000 €8.486.000 €k.A.6.025.000 €k.A.11.488.000 €1.230.000 €k.A.
201172.000 €2.318.000 €43.591.000 €23.000 €724.000 €13.622.000 €k.A.9.536.000 €k.A.12.119.000 €1.313.000 €k.A.
2012-86.000 €2.727.000 €17.772.000 €-31.000 €974.000 €5.554.000 €k.A.-777.000 €k.A.13.290.000 €1.710.000 €k.A.
201380.000 €2.713.000 €52.904.000 €28.000 €969.000 €16.532.000 €k.A.16.009.000 €k.A.14.350.000 €1.723.000 €k.A.
201480.000 €2.300.000 €32.374.000 €29.000 €821.000 €10.117.000 €k.A.3.720.000 €k.A.15.447.000 €1.771.000 €k.A.
2015148.000 €2.341.000 €20.127.000 €53.000 €836.000 €6.290.000 €k.A.3.602.000 €k.A.16.520.000 €2.590.000 €k.A.
201688.249 €2.324.452 €49.023.440 €31.518 €830.161 €15.319.825 €65.210.920 €15.592.123 €33.431.317 €17.045.878 €2.643.823 €69.308.498 €
201788.807 €2.874.372 €34.946.028 €31.717 €1.026.561 €10.920.634 €48.809.989 €4.172.873 €30.773.155 €18.651.863 €3.350.390 €66.639.369 €
201897.006 €2.608.372 €34.262.997 €34.645 €931.561 €10.707.187 €47.566.750 €6.509.333 €27.753.664 €19.194.381 €5.064.754 €65.316.552 €
201998.133 €2.760.442 €28.526.336 €35.048 €985.872 €8.914.480 €40.749.215 €5.487.675 €23.038.661 €20.164.231 €5.586.072 €61.011.843 €
202090.430 €3.955.012 €9.156.041 €32.296 €1.412.504 €2.861.263 €18.313.453 €293.679 €8.862.362 €19.245.290 €6.104.176 €43.369.240 €
202190.977 €3.049.503 €77.370.685 €32.492 €1.089.108 €24.178.339 €102.865.008 €7.324.146 €70.046.539 €19.593.248 €6.439.247 €121.573.357 €
202288.561 €2.865.243 €56.318.372 €31.629 €1.023.301 €17.599.491 €75.997.990 €9.271.531 €47.046.841 €20.056.988 €5.831.127 €92.614.574 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Herzogenaurach (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Herzogenaurach
Kreis Erlangen-Höchstadt
Re­gier­ungs­bezirk Mittelfranken
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Steigerwald

Nachrichten aus Herzogenaurach (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: