gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bammental - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. In Deutschland sind Unternehmen verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Bammental.


Über Bammental:

Bammental ist eine charmante Gemeinde in Baden-Württemberg, die sich im Rhein-Neckar-Kreis befindet und eine Bevölkerung von etwa 6600 Einwohnern hat. Die Stadt, die ursprünglich Bammenthal hieß, änderte ihren Namen im Jahr 1901. Sie liegt idyllisch im Neckartal und ist von bewaldeten Hügeln umgeben, was eine malerische Kulisse für die Bewohner und Besucher schafft. Bammental bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Atmosphäre und städtischer Infrastruktur.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bammental

Der Gewerbesteuerhebesatz in Bammental liegt derzeit bei 340 % (Stand: 2024). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Baden-Württemberg erreicht Bammental Platz 60. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Bammental mit diesem Hebesatz auf Platz 1.758. Die Gemeinde Bammental liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

60

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Bammental

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bammental. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bammental mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bammental

Radius von 25 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Bammental sparen, 11.50 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bammental sparen, 16.35 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bammental sparen, 22.59 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bammental sparen, 14.11 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bammental sparen, 20.70 km entfernt


Gaiberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bammental sparen, 2.25 km entfernt


Heiligkreuzsteinach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bammental sparen, 14.37 km entfernt


Neckargemünd
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

4.36 km entfernt


Zuzenhausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

7.63 km entfernt


Spechbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

7.79 km entfernt


Radius von 50 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Bammental sparen, 11.50 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bammental sparen, 16.35 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bammental sparen, 22.59 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bammental sparen, 14.11 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bammental sparen, 36.06 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bammental sparen, 49.49 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bammental sparen, 20.70 km entfernt


Elztal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bammental sparen, 30.10 km entfernt


Rüdenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bammental sparen, 48.92 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bammental sparen, 49.89 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Bammental sparen, 11.50 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Bammental sparen, 89.23 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bammental sparen, 16.35 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bammental sparen, 22.59 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bammental sparen, 14.11 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bammental sparen, 64.91 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bammental sparen, 69.97 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bammental sparen, 85.50 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bammental sparen, 98.16 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bammental sparen, 36.06 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bammental (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bammental (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Bammental hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 konstant bei 340, was eine bemerkenswerte Kontinuität in der Steuerpolitik der Gemeinde darstellt. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben über den gesamten Zeitraum hinweg unverändert bei 340, was auf eine konsistente und verlässliche Steuerpolitik hindeutet. Diese Stabilität kann für Unternehmen und Immobilienbesitzer von Vorteil sein, da sie eine vorhersehbare und planbare Steuerbelastung ermöglicht.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg zeigt sich, dass Bammental bei den Hebesteuersätzen unter dem Durchschnitt liegt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Baden-Württemberg im Jahr 2022 bei 377 lag, blieb er in Bammental bei 340. Dies könnte ein Indiz für eine bewusste Entscheidung der Gemeinde sein, eine attraktive Steuerumgebung für Unternehmen zu schaffen. Auch bei den Grundsteuern A und B ist ein ähnlicher Trend erkennbar, wobei die Hebesätze in Bammental deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegen. Diese Strategie könnte dazu beitragen, die lokale Wirtschaft zu stärken und Investitionen anzuziehen.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt ist die Differenz bei den Hebesteuersätzen noch deutlicher. Die Gewerbesteuer in Bammental liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 403 im Jahr 2022. Diese Diskrepanz könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Bammental anzusiedeln, da sie von einer niedrigeren Steuerbelastung profitieren können. Auch bei den Grundsteuern A und B ist Bammental im Vergleich zum bundesweiten Trend niedriger, was auf eine bewusste Steuerpolitik zur Förderung der lokalen Wirtschaft und des Immobilienmarktes hindeuten könnte. Diese Strategie kann langfristig positive Auswirkungen auf die Entwicklung der Gemeinde haben.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bammental

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €789.000 €1.146.000 €3.000 €216.000 €337.000 €k.A.219.000 €k.A.2.744.000 €108.000 €k.A.
200912.000 €737.000 €744.000 €3.000 €217.000 €219.000 €k.A.144.000 €k.A.2.347.000 €111.000 €k.A.
201014.000 €750.000 €990.000 €4.000 €221.000 €291.000 €k.A.207.000 €k.A.2.338.000 €113.000 €k.A.
201112.000 €755.000 €1.135.000 €4.000 €222.000 €334.000 €k.A.234.000 €k.A.2.491.000 €119.000 €k.A.
201212.000 €773.000 €1.349.000 €4.000 €227.000 €397.000 €k.A.274.000 €k.A.2.659.000 €123.000 €k.A.
201312.000 €777.000 €1.327.000 €4.000 €229.000 €390.000 €k.A.250.000 €k.A.2.865.000 €125.000 €k.A.
201412.000 €782.000 €1.240.000 €4.000 €230.000 €365.000 €k.A.252.000 €k.A.3.001.000 €128.000 €k.A.
201510.000 €802.000 €904.000 €3.000 €236.000 €266.000 €k.A.89.000 €k.A.3.904.000 €150.000 €k.A.
201610.024 €800.468 €2.484.773 €2.948 €235.432 €730.816 €4.024.721 €728.954 €1.755.819 €3.378.946 €154.040 €6.828.753 €
201710.126 €805.460 €2.309.967 €2.978 €236.900 €679.402 €3.852.468 €222.835 €2.087.132 €3.776.143 €191.432 €7.597.208 €
20187.794 €806.303 €2.079.244 €2.292 €237.148 €611.542 €3.586.648 €449.026 €1.630.218 €3.808.383 €209.878 €7.155.883 €
20199.834 €822.980 €2.691.852 €2.892 €242.053 €791.721 €4.352.343 €444.305 €2.247.547 €4.028.114 €237.710 €8.173.862 €
20208.489 €827.299 €3.766.215 €2.497 €243.323 €1.107.710 €5.604.381 €355.249 €3.410.966 €3.731.219 €257.735 €9.238.086 €
20218.547 €834.358 €2.867.212 €2.514 €245.399 €843.298 €4.589.731 €319.953 €2.547.259 €3.836.418 €283.278 €8.389.474 €
20228.653 €836.701 €4.638.159 €2.545 €246.089 €1.364.164 €6.702.015 €477.352 €4.160.807 €3.934.210 €254.410 €10.413.283 €
20238.639 €837.384 €4.383.458 €2.541 €246.289 €1.289.252 €6.466.496 €476.270 €3.907.188 €4.308.984 €256.934 €10.556.144 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bammental im Detail

Gemeinde­verband GVV Neckargemünd
Kreis Rhein-Neckar-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Karlsruhe
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nördliches Baden-Württemberg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: