gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hawangen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss der Pflicht zur Gewerbesteuerzahlung nachkommen. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Hawangen.


Über Hawangen:

Hawangen ist eine malerische Gemeinde im bayerischen Unterallgäu, die eine ruhige und charmante Atmosphäre ausstrahlt. Sie liegt im Südwesten Deutschlands in der Region Schwaben und bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und bayerischer Kultur. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10 Quadratkilometern und ist von einer hügeligen Landschaft umgeben, die von Feldern, Wiesen und Wäldern geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hawangen

Die Gemeinde Hawangen erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 300 %, Stand 2023. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Hawangen den 47. Platz im Bundesland Bayern. Im bundesweiten Ranking steht Hawangen auf Platz 94. Die Gemeinde Hawangen befindet sich unter den 100 besten Gemeinden in Deutschland, wenn es um den Gewerbesteuerhebesatz geht.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

47

Ranking in Deutschland:

94

Gewerbesteuer-Rechner für Hawangen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hawangen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hawangen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hawangen

Radius von 25 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hawangen sparen, 8.52 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hawangen sparen, 24.78 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hawangen sparen, 18.12 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Hawangen sparen, 15.37 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hawangen sparen, 3.79 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hawangen sparen, 3.83 km entfernt


Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hawangen sparen, 7.03 km entfernt


Stetten
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hawangen sparen, 14.57 km entfernt


Memmingerberg
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Hawangen sparen, 4.47 km entfernt


Fellheim
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Hawangen sparen, 14.01 km entfernt


Radius von 50 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hawangen sparen, 8.52 km entfernt


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hawangen sparen, 42.38 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hawangen sparen, 24.78 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hawangen sparen, 18.12 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Hawangen sparen, 15.37 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hawangen sparen, 3.79 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hawangen sparen, 3.83 km entfernt


Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hawangen sparen, 29.70 km entfernt


Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hawangen sparen, 7.03 km entfernt


Stetten
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hawangen sparen, 14.57 km entfernt


Radius von 100 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hawangen sparen, 8.52 km entfernt


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hawangen sparen, 42.38 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hawangen sparen, 24.78 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hawangen sparen, 59.83 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hawangen sparen, 77.21 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hawangen sparen, 94.01 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hawangen sparen, 18.12 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hawangen sparen, 88.33 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hawangen sparen, 93.17 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hawangen sparen, 98.90 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hawangen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hawangen (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Gemeinde Hawangen hat in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt, mit einigen Anpassungen, die auf die lokalen wirtschaftlichen Bedingungen und politischen Entscheidungen zurückzuführen sind. Der Gewerbesteuer-Hebesatz, der 2011 und 2012 gesenkt wurde, blieb bis 2018 konstant, was möglicherweise auf Bemühungen zur Förderung lokaler Unternehmen und zur Ankurbelung der Wirtschaft zurückzuführen ist. Seit 2018 wurde er wieder auf den ursprünglichen Wert von 300 angehoben, was auf eine Verbesserung der finanziellen Situation der Gemeinde hindeuten könnte. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Betriebe gilt, blieb über einen längeren Zeitraum konstant und wurde 2018 erhöht, was eine Anpassung an die steigenden Kosten und Anforderungen der Gemeinde widerspiegeln könnte. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, blieb ebenfalls über einen längeren Zeitraum konstant und wurde 2018 ebenfalls erhöht, was auf eine ähnliche Strategie wie bei der Grundsteuer A hindeutet.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Bayern sind die Hebesteuersätze in Hawangen in den letzten Jahren niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt, was auf eine attraktive Steuerpolitik für Unternehmen in der Gemeinde hindeutet. Die Grundsteuer A und B waren in Hawangen ebenfalls niedriger als im Landesdurchschnitt, wurden aber in den letzten Jahren angepasst und nähern sich dem bayerischen Durchschnitt an. Dies könnte ein Zeichen für eine stärkere Ausrichtung der Gemeinde an den landesweiten Steuertrends sein.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Hawangen deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt weit unter dem deutschen Durchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv macht. Die Grundsteuer A und B waren ebenfalls deutlich niedriger als im Bundesdurchschnitt, und obwohl sie in den letzten Jahren angepasst wurden, bleiben sie immer noch unter dem bundesweiten Niveau. Dies könnte ein Indikator für die Bemühungen der Gemeinde sein, eine wettbewerbsfähige Steuerumgebung zu schaffen und so die lokale Wirtschaft zu stärken. Die Entwicklung der Hebesteuersätze in Hawangen spiegelt eine vorsichtige und strategische Herangehensweise an die Steuerpolitik wider, die auf die Bedürfnisse der lokalen Wirtschaft und der Gemeindebewohner zugeschnitten ist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hawangen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200825.000 €142.000 €603.000 €7.000 €47.000 €201.000 €k.A.140.000 €k.A.481.000 €99.000 €k.A.
200926.000 €150.000 €1.010.000 €8.000 €50.000 €337.000 €k.A.222.000 €k.A.491.000 €83.000 €k.A.
201025.000 €149.000 €1.166.000 €7.000 €50.000 €389.000 €k.A.213.000 €k.A.468.000 €85.000 €k.A.
201125.000 €153.000 €1.920.000 €7.000 €51.000 €686.000 €k.A.511.000 €k.A.494.000 €90.000 €k.A.
201225.000 €153.000 €735.000 €7.000 €51.000 €263.000 €k.A.578.000 €k.A.536.000 €92.000 €k.A.
201324.000 €164.000 €867.000 €7.000 €55.000 €310.000 €k.A.28.000 €k.A.579.000 €92.000 €k.A.
201426.000 €187.000 €483.000 €8.000 €62.000 €173.000 €k.A.165.000 €k.A.623.000 €95.000 €k.A.
201516.000 €189.000 €881.000 €5.000 €63.000 €314.000 €k.A.278.000 €k.A.727.000 €105.000 €k.A.
201625.467 €193.959 €807.747 €7.490 €64.653 €288.481 €1.478.434 €192.102 €615.645 €750.013 €107.026 €2.143.371 €
201724.682 €194.315 €1.526.633 €7.259 €64.772 €545.226 €2.519.475 €284.439 €1.242.194 €820.677 €135.629 €3.191.342 €
201826.590 €217.715 €2.620.289 €6.997 €57.293 €873.430 €3.806.056 €441.354 €2.178.935 €909.657 €150.455 €4.424.814 €
201926.826 €215.933 €1.820.703 €7.059 €56.824 €606.901 €2.741.287 €651.839 €1.168.864 €955.611 €166.166 €3.211.225 €
202027.301 €221.927 €1.850.155 €7.184 €58.402 €616.718 €2.771.779 €177.670 €1.672.485 €912.062 €181.577 €3.687.748 €
202126.974 €247.103 €2.342.459 €7.098 €65.027 €780.820 €3.486.461 €304.998 €2.037.461 €977.156 €187.367 €4.345.986 €
202226.715 €238.666 €2.333.548 €7.030 €62.807 €777.849 €3.464.108 €281.421 €2.052.127 €999.947 €169.708 €4.352.342 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hawangen im Detail

Gemeinde­verband Ottobeuren (VGem)
Kreis Unterallgäu
Re­gier­ungs­bezirk Schwaben
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Allgäu

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: