gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Güstrow

Gewerbesteuer-Hebesatz Güstrow (Barlachstadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Alle in Deutschland tätigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer abführen. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Güstrow informieren.


Über Güstrow (Barlachstadt):

Güstrow, eine charmante Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, beeindruckt mit einer reichen Geschichte und architektonischen Schätzen. Als Kreisstadt des Landkreises Rostock ist sie mit etwa 30.000 Einwohnern ein bedeutendes Zentrum der Region. Die Stadt ist stolz auf ihren offiziellen Namenszusatz "Barlachstadt", der den berühmten Bildhauer Ernst Barlach ehrt. Das Wahrzeichen der Stadt ist das beeindruckende Schloss Güstrow, das von einer malerischen Altstadt umgeben ist, die mit ihren historischen Gebäuden und dem beeindruckenden Dom, der das berühmte "Schwebende" von Barlach beherbergt, beeindruckt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Güstrow (Barlachstadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Güstrow liegt bei 381 % (Stand: 2025). Innerhalb von Mecklenburg-Vorpommern liegt die Gemeinde Güstrow mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 457. Im bundesweiten Vergleich erreicht Güstrow Platz 6.979. Güstrow liegt im unteren Mittelfeld des Rankings und weist damit einen leicht erhöhten Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

381 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

457

Ranking in Deutschland:

6.979

Gewerbesteuer-Rechner für Güstrow (Barlachstadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Güstrow. (Barlachstadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Güstrow (Barlachstadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Güstrow (Barlachstadt)

Radius von 25 km


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

121 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 13.53 km entfernt


Glasewitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 7.63 km entfernt


Cammin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 24.79 km entfernt


Krakow am See
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 16.91 km entfernt


Kuchelmiß
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 17.59 km entfernt


Dobbin-Linstow
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 22.31 km entfernt


Hohen Sprenz
Aktueller Hebesatz: 339 %

Standort-Informationen aufrufen

42 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 13.21 km entfernt


Laage
Aktueller Hebesatz: 339 %

Standort-Informationen aufrufen

42 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 18.53 km entfernt


Wardow
Aktueller Hebesatz: 339 %

Standort-Informationen aufrufen

42 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 21.38 km entfernt


Hoppenrade
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 9.81 km entfernt


Radius von 50 km


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

121 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 13.53 km entfernt


Passee
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 32.07 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 35.95 km entfernt


Hohen Wangelin
Aktueller Hebesatz: 283 %

Standort-Informationen aufrufen

98 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 26.23 km entfernt


Glasewitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 7.63 km entfernt


Cammin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 24.79 km entfernt


Lübberstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 30.00 km entfernt


Tessin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 32.16 km entfernt


Bentwisch
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 35.54 km entfernt


Carinerland
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 39.03 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

141 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 78.44 km entfernt


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 68.28 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

121 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 13.53 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

111 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 57.99 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

111 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 62.14 km entfernt


Passee
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 32.07 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 35.95 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 78.98 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 90.72 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Güstrow (Barlachstadt) sparen, 94.99 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Güstrow (Barlachstadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Güstrow (Barlachstadt) (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

Die Hebesätze in Güstrow sind in den letzten Jahren stetig angestiegen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz von 2011 bis 2015 stabil bei 320 und erhöhte sich dann schrittweise auf 340 im Jahr 2016, wo er bis 2024 konstant blieb. Für die Grundsteuer A und B wurden ähnliche Muster beobachtet, mit kleineren jährlichen Erhöhungen nach anfänglich konstanten Raten. Der jüngste signifikante Anstieg für 2023 bis 2025 bei allen drei Steuern fällt besonders ins Gewicht.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Mecklenburg-Vorpommern liegen die Hebesätze in Güstrow etwas niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Güstrow unter dem Landesdurchschnitt liegt, bewegen sich die Hebesätze für die Grundsteuern A und B näher am Landesdurchschnitt. Die Entwicklung der Hebesätze in Güstrow folgt dem Trend des Landes, mit einem allgemeinen Anstieg über die Jahre, wobei Güstrow tendenziell etwas niedrigere Raten aufweist.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Güstrow deutlich niedriger. Sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Sätze in Güstrow unter dem Durchschnitt. Die Entwicklung der Hebesätze in Güstrow weicht vom bundesweiten Trend ab, da die Sätze in Güstrow langsamer ansteigen oder sogar stabil bleiben, während der bundesweite Durchschnitt kontinuierlichere und stärkere Erhöhungen aufweist. Dieser Unterschied deutet auf eine abweichende Steuerpolitik und lokale Faktoren hin, die die Hebesätze in Güstrow beeinflussen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Güstrow (Barlachstadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201137.000 €2.642.000 €5.616.000 €15.000 €661.000 €1.755.000 €k.A.614.000 €k.A.4.750.000 €1.121.000 €k.A.
201233.000 €2.654.000 €6.010.000 €13.000 €663.000 €1.878.000 €k.A.657.000 €k.A.4.870.000 €1.042.000 €k.A.
201334.000 €2.698.000 €6.647.000 €14.000 €674.000 €2.077.000 €k.A.727.000 €k.A.5.345.000 €1.054.000 €k.A.
201434.000 €2.737.000 €10.521.000 €13.000 €684.000 €3.288.000 €k.A.1.151.000 €k.A.5.881.000 €1.088.000 €k.A.
201534.000 €2.723.000 €5.226.000 €14.000 €681.000 €1.633.000 €k.A.572.000 €k.A.6.116.000 €1.190.000 €k.A.
201639.593 €2.728.485 €5.685.655 €13.198 €682.121 €1.672.251 €9.896.531 €585.288 €5.100.367 €6.266.150 €1.226.337 €16.803.730 €
201744.926 €2.750.395 €8.116.321 €14.975 €687.599 €2.387.153 €12.871.456 €835.504 €7.280.817 €6.634.719 €1.527.004 €20.197.675 €
201845.969 €2.759.873 €8.025.965 €15.323 €689.968 €2.360.578 €12.801.805 €826.202 €7.199.763 €6.920.613 €1.808.111 €20.704.327 €
201946.385 €2.785.692 €7.995.020 €14.963 €696.423 €2.351.476 €12.841.727 €823.017 €7.172.003 €7.460.158 €2.004.489 €21.483.357 €
202045.765 €2.794.130 €7.595.241 €14.763 €698.533 €2.233.894 €12.329.322 €781.863 €6.813.378 €7.184.038 €2.198.816 €20.930.313 €
202139.310 €2.819.728 €8.317.661 €12.681 €704.932 €2.446.371 €13.299.837 €856.230 €7.461.431 €7.926.485 €2.229.010 €22.599.102 €
202242.681 €2.826.697 €10.591.609 €13.768 €706.674 €3.115.179 €16.036.138 €1.090.313 €9.501.296 €8.269.705 €1.967.563 €25.183.093 €
202340.412 €3.040.270 €13.127.878 €12.511 €712.007 €3.445.637 €17.567.767 €1.205.973 €11.921.905 €8.652.520 €1.999.347 €27.013.661 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Güstrow (Barlachstadt) im Detail

Gemeinde­verband Güstrow
Kreis Landkreis Rostock
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Eigen­schaft Barlachstadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mecklenburgische Schweiz und Seenplatte

Nachrichten aus Güstrow (Barlachstadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: