gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Carinerland - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland obligatorisch. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Carinerland stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Carinerland:

Carinerland ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern, die sich im Nordwesten des Landkreises Rostock befindet. Sie bietet eine ländliche Idylle und eine ruhige Atmosphäre. Die Gemeinde besteht aus mehreren kleinen Dörfern und ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von Feldern, Wäldern und Seen geprägt ist. Die Verwaltung von Carinerland erfolgt durch das Amt Neubukow-Salzhaff, das in der nahe gelegenen Stadt Neubukow seinen Sitz hat.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Carinerland

Der Gewerbesteuerhebesatz in Carinerland liegt bei 300 % (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 300 % liegt Carinerland im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern auf Platz 9. In der Bundesrepublik steht Carinerland mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 93. Carinerland zählt mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Top 100 der 10.959 deutschen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

9

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Carinerland

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Carinerland. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Carinerland mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Carinerland

Radius von 25 km


Passee
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Carinerland sparen, 7.45 km entfernt


Kröpelin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

8.67 km entfernt


Rerik
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

12.09 km entfernt


Kühlungsborn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

14.64 km entfernt


Lübberstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

17.20 km entfernt


Börgerende-Rethwisch
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20.57 km entfernt


Biendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

6.96 km entfernt


Stäbelow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20.64 km entfernt


Admannshagen-Bargeshagen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

21.09 km entfernt


Steffenshagen
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

12.70 km entfernt


Radius von 50 km


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Carinerland sparen, 44.56 km entfernt


Passee
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Carinerland sparen, 7.45 km entfernt


Kröpelin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

8.67 km entfernt


Rerik
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

12.09 km entfernt


Kühlungsborn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

14.64 km entfernt


Lübberstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

17.20 km entfernt


Börgerende-Rethwisch
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20.57 km entfernt


Groß Stieten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

27.97 km entfernt


Bentwisch
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

34.20 km entfernt


Zickhusen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

34.28 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Carinerland sparen, 63.15 km entfernt


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Carinerland sparen, 92.25 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Carinerland sparen, 94.73 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Carinerland sparen, 96.70 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Carinerland sparen, 44.56 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Carinerland sparen, 78.91 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Carinerland sparen, 67.66 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Carinerland sparen, 99.21 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Carinerland sparen, 94.29 km entfernt


Passee
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Carinerland sparen, 7.45 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Carinerland (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Carinerland (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

In Carinerland ist eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum stabil bei 300, bevor er 2019 einen leichten Anstieg auf 308 verzeichnete und anschließend wieder auf 300 zurückging. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei sie ebenfalls meist konstant blieben und nur in einigen Jahren leichte Anpassungen erfuhren. Insbesondere in den Jahren 2019 und 2020 gab es geringfügige Erhöhungen, gefolgt von einer Rückkehr zum ursprünglichen Satz.

Im Vergleich zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern zeigt sich, dass die Hebesteuersätze in Carinerland deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Carinerland liegt konstant unter dem Landesdurchschnitt, der im Laufe der Jahre stetig angestiegen ist. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede weniger ausgeprägt, aber auch hier bleibt Carinerland unter dem Landesdurchschnitt. Dies deutet darauf hin, dass Carinerland eine eher niedrige Steuerbelastung im Vergleich zum Rest des Bundeslandes aufweist.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Carinerland ebenfalls niedriger als der Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Carinerland liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, der in den letzten Jahren tendenziell gestiegen ist. Bei der Grundsteuer A und B sind die Abweichungen weniger stark, aber dennoch ist Carinerland hier unter dem bundesweiten Niveau. Diese Analyse zeigt, dass Carinerland eine relativ niedrige Steuerbelastung im Vergleich zum Rest Deutschlands aufweist, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv sein kann.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Carinerland

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201141.000 €55.000 €143.000 €14.000 €18.000 €48.000 €k.A.17.000 €k.A.88.000 €10.000 €k.A.
201238.000 €55.000 €167.000 €13.000 €18.000 €56.000 €k.A.20.000 €k.A.91.000 €10.000 €k.A.
201338.000 €55.000 €141.000 €13.000 €18.000 €47.000 €k.A.16.000 €k.A.100.000 €10.000 €k.A.
201440.000 €55.000 €364.000 €13.000 €18.000 €121.000 €k.A.42.000 €k.A.110.000 €11.000 €k.A.
201537.000 €56.000 €322.000 €12.000 €19.000 €107.000 €k.A.38.000 €k.A.147.000 €14.000 €k.A.
201637.981 €55.870 €241.683 €12.660 €18.623 €80.561 €450.608 €28.196 €213.487 €150.696 €13.938 €587.046 €
201736.549 €62.349 €224.447 €12.183 €20.783 €74.816 €439.212 €26.185 €198.262 €159.560 €17.355 €589.942 €
201838.251 €59.456 €382.309 €12.750 €19.819 €127.436 €649.241 €44.603 €337.706 €193.873 €20.912 €819.423 €
201953.728 €81.870 €405.389 €17.558 €25.269 €131.620 €710.797 €46.034 €359.355 €296.017 €37.522 €998.302 €
202052.838 €78.285 €282.220 €17.613 €26.095 €94.073 €561.902 €32.926 €249.294 €285.061 €41.159 €855.196 €
202152.686 €77.439 €252.994 €17.562 €25.813 €84.331 €525.147 €29.516 €223.478 €332.049 €38.847 €866.527 €
202253.193 €77.555 €539.892 €17.731 €25.852 €179.964 €912.891 €62.987 €476.905 €346.427 €34.291 €1.230.622 €
202353.194 €79.181 €781.813 €17.731 €26.394 €260.604 €1.252.944 €91.212 €690.601 €362.463 €34.844 €1.559.039 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Carinerland im Detail

Gemeinde­verband Neubukow-Salzhaff
Kreis Landkreis Rostock
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mecklenburgische Ostseeküste

Nachrichten aus Carinerland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: