gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Großthiemig - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Pflicht für jedes Unternehmen in Deutschland. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von jeder Gemeinde eigenständig festgelegt.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Großthiemig.


Über Großthiemig:

Großthiemig ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg. Mit ihrer Lage im Schradenland, einer historischen Landschaft, bietet sie einen idyllischen und kulturell bedeutenden Ort. Die Gemeinde ist Teil des Amtes Schradenland, das seinen Sitz in der nahe gelegenen Gemeinde Gröden hat. Großthiemig ist von einer ländlichen Atmosphäre geprägt und besticht durch seine natürliche Schönheit.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Großthiemig

Die Gemeinde Großthiemig erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 350 %, Stand 2024. Großthiemig belegt im Bundesland Brandenburg Platz 310 beim Gewerbesteuerhebesatz. In der Bundesrepublik steht Großthiemig mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 2.396. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Großthiemig über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

310

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Großthiemig

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Großthiemig. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Großthiemig mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Großthiemig

Radius von 25 km


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großthiemig sparen, 3.46 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großthiemig sparen, 3.65 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großthiemig sparen, 8.65 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großthiemig sparen, 21.79 km entfernt


Rückersdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Großthiemig sparen, 22.89 km entfernt


Heideland
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Großthiemig sparen, 24.74 km entfernt


Schraden
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Großthiemig sparen, 5.07 km entfernt


Schwarzheide
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Großthiemig sparen, 16.46 km entfernt


Bad Liebenwerda
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Großthiemig sparen, 24.54 km entfernt


Plessa
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Großthiemig sparen, 9.94 km entfernt


Radius von 50 km


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großthiemig sparen, 3.46 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großthiemig sparen, 3.65 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großthiemig sparen, 8.65 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großthiemig sparen, 21.79 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großthiemig sparen, 45.64 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großthiemig sparen, 46.03 km entfernt


Sallgast
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Großthiemig sparen, 26.00 km entfernt


Rückersdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Großthiemig sparen, 22.89 km entfernt


Heideland
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Großthiemig sparen, 24.74 km entfernt


Schönborn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Großthiemig sparen, 26.96 km entfernt


Radius von 100 km


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Großthiemig sparen, 85.83 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Großthiemig sparen, 94.12 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großthiemig sparen, 3.46 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großthiemig sparen, 3.65 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großthiemig sparen, 8.65 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großthiemig sparen, 21.79 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großthiemig sparen, 45.64 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großthiemig sparen, 46.03 km entfernt


Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großthiemig sparen, 59.57 km entfernt


Bersteland
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Großthiemig sparen, 65.11 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Großthiemig (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Großthiemig (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Die Hebesätze in Großthiemig sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben, mit Ausnahme der Grundsteuer A und B Hebesätze, die im Jahr 2018 erhöht wurden und seitdem stabil geblieben sind. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 350. Die Grundsteuer A und B Hebesätze stiegen im Jahr 2018 um 125 bzw. 75 Punkte an und blieben seitdem unverändert bei 325 bzw. 375. Diese Stabilität könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um ein vorhersehbares und attraktives Steuerumfeld für Unternehmen und Einwohner zu schaffen.

Im Vergleich zum Durchschnitt des Bundeslandes Brandenburg sind die Hebesätze in Großthiemig generell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Brandenburg im Jahr 2022 bei 334 lag, beträgt er in Großthiemig weiterhin 350. Ähnlich verhält es sich bei den Grundsteuern A und B, wo die Hebesätze in Brandenburg höher sind als in Großthiemig. Dies könnte darauf hindeuten, dass Großthiemig eine relativ niedrige Steuerlast im Vergleich zum Rest des Bundeslandes aufweist, was es zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Einwohner machen könnte.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Großthiemig deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403, während er in Großthiemig bei 350 blieb. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Deutschland höher als in Großthiemig. Dieser Trend besteht seit mehreren Jahren fort, was darauf hindeutet, dass Großthiemig eine relativ niedrige Steuerlast im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt aufweist. Dies könnte ein Faktor sein, der die Gemeinde für Unternehmen und Einwohner attraktiv macht.

Entwicklung des Steueraufkommens in Großthiemig

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €71.000 €34.000 €6.000 €24.000 €10.000 €k.A.3.000 €k.A.132.000 €75.000 €k.A.
200912.000 €72.000 €170.000 €6.000 €24.000 €48.000 €k.A.16.000 €k.A.133.000 €59.000 €k.A.
201012.000 €70.000 €120.000 €6.000 €23.000 €34.000 €k.A.12.000 €k.A.135.000 €60.000 €k.A.
201112.000 €71.000 €55.000 €6.000 €24.000 €16.000 €k.A.5.000 €k.A.151.000 €63.000 €k.A.
201212.000 €72.000 €129.000 €6.000 €24.000 €37.000 €k.A.13.000 €k.A.169.000 €51.000 €k.A.
201311.000 €81.000 €50.000 €5.000 €27.000 €14.000 €k.A.5.000 €k.A.192.000 €52.000 €k.A.
201411.000 €76.000 €95.000 €6.000 €25.000 €27.000 €k.A.10.000 €k.A.196.000 €53.000 €k.A.
201513.000 €75.000 €51.000 €7.000 €25.000 €14.000 €k.A.5.000 €k.A.227.000 €43.000 €k.A.
201611.907 €74.854 €149.581 €5.954 €24.951 €42.737 €306.479 €14.958 €134.623 €237.363 €44.036 €572.921 €
201711.919 €74.199 €54.111 €5.960 €24.733 €15.460 €198.309 €5.411 €48.700 €251.927 €55.407 €500.232 €
201819.351 €93.271 €25.129 €5.954 €24.872 €7.180 €166.548 €2.513 €22.616 €265.014 €36.353 €465.402 €
201919.299 €94.191 €171.190 €5.938 €25.118 €48.911 €336.860 €17.119 €154.071 €282.522 €39.521 €641.784 €
202019.288 €94.564 €8.742 €5.935 €25.217 €2.498 €151.007 €874 €7.868 €272.209 €43.246 €465.588 €
202119.282 €99.216 €93.966 €5.933 €26.458 €26.847 €256.063 €9.397 €84.569 €322.913 €41.467 €611.046 €
202219.317 €96.549 €141.835 €5.944 €25.746 €40.524 €309.286 €14.183 €127.652 €331.125 €37.337 €663.565 €
202319.387 €95.783 €138.486 €5.965 €25.542 €39.567 €308.051 €13.849 €124.637 €350.403 €37.693 €682.298 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Großthiemig im Detail

Gemeinde­verband Schradenland
Kreis Elbe-Elster
Bundes­land Brandenburg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Elbe Elster Land

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: