gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Friedrichsholm - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Alle deutschen Unternehmen sind gesetzlich zur Entrichtung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Friedrichsholm.


Über Friedrichsholm:

Friedrichsholm, eine idyllische Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, ist ein Ort voller Charme und Geschichte. Die Gemeinde liegt im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist bekannt für ihre ländliche Atmosphäre und die enge Verbindung zur Natur. Mit einer reichen Vergangenheit, die bis in die dänische Zeit zurückreicht, wo es als Frederiksholm bekannt war, hat sich Friedrichsholm zu einem beliebten Ziel für diejenigen entwickelt, die die Ruhe des Landlebens suchen. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die eine gelungene Mischung aus bewaldeten Gebieten und landwirtschaftlichen Flächen bietet, was eine malerische Kulisse für die Bewohner und Besucher schafft.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Friedrichsholm

Die Gemeinde Friedrichsholm erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 330 %, Stand 2023. Die Gemeinde Friedrichsholm erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein den 251. Platz. Friedrichsholm erreicht deutschlandweit den 1.258. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Friedrichsholm über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

251

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Friedrichsholm

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Friedrichsholm. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Friedrichsholm mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Friedrichsholm

Radius von 25 km


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Friedrichsholm sparen, 12.98 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Friedrichsholm sparen, 14.05 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Friedrichsholm sparen, 15.77 km entfernt


Sophienhamm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Friedrichsholm sparen, 4.25 km entfernt


Süderdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Friedrichsholm sparen, 10.64 km entfernt


Hövede
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Friedrichsholm sparen, 10.90 km entfernt


Fockbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Friedrichsholm sparen, 11.31 km entfernt


Delve
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Friedrichsholm sparen, 11.35 km entfernt


Schülp b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Friedrichsholm sparen, 13.98 km entfernt


Westerborstel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Friedrichsholm sparen, 14.22 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Friedrichsholm sparen, 44.30 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Friedrichsholm sparen, 32.50 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Friedrichsholm sparen, 37.27 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Friedrichsholm sparen, 37.29 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Friedrichsholm sparen, 37.47 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Friedrichsholm sparen, 41.46 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Friedrichsholm sparen, 38.44 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Friedrichsholm sparen, 39.85 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Friedrichsholm sparen, 12.98 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Friedrichsholm sparen, 14.05 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Friedrichsholm sparen, 44.30 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Friedrichsholm sparen, 32.50 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Friedrichsholm sparen, 50.56 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Friedrichsholm sparen, 37.27 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Friedrichsholm sparen, 37.29 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Friedrichsholm sparen, 37.47 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Friedrichsholm sparen, 41.46 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Friedrichsholm sparen, 53.03 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Friedrichsholm sparen, 60.61 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Friedrichsholm sparen, 69.54 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Friedrichsholm (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Friedrichsholm (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Friedrichsholm ist in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung der Hebesteuersätze zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2011 konstant bei 330, was einen moderaten Wert darstellt und sich in den letzten Jahren nicht verändert hat. Auch bei den Grundsteuern A und B ist seit 2011 keine Anpassung erfolgt, sie liegen bei 350. Dies zeigt eine gewisse Konstanz in der Steuerpolitik der Gemeinde. Im Vergleich zu den Vorjahren sind die Hebesätze in Friedrichsholm insgesamt etwas angestiegen, wobei die Erhöhungen moderat und schrittweise erfolgten.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt von Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Friedrichsholm in allen drei Kategorien unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Friedrichsholm ist seit 2011 konstant geblieben, während der Landesdurchschnitt in diesem Zeitraum einen Anstieg verzeichnete. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied zum Landesdurchschnitt deutlicher, da Friedrichsholm hier mit 350 deutlich unter dem Landesdurchschnitt von über 380 (Grundsteuer B) und über 330 (Grundsteuer A) liegt. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeuten, die Steuern für Grundstücksbesitzer und Landwirte niedrig zu halten.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze in Friedrichsholm liegen deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, insbesondere bei den Grundsteuern. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Friedrichsholm ist seit 2011 unverändert, während der Bundesdurchschnitt einen leichten Anstieg verzeichnete. Die Gemeinde scheint somit eine eher konservative Steuerpolitik zu verfolgen, was sich in den niedrigeren Hebesätzen widerspiegelt. Dies könnte ein Indiz für eine gezielte Strategie zur Förderung der lokalen Wirtschaft und Landwirtschaft sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Friedrichsholm

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200811.000 €30.000 €18.000 €3.000 €9.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.99.000 €2.000 €k.A.
200910.000 €30.000 €35.000 €3.000 €9.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.80.000 €3.000 €k.A.
201010.000 €30.000 €16.000 €3.000 €9.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.79.000 €3.000 €k.A.
201110.000 €33.000 €50.000 €3.000 €9.000 €15.000 €k.A.11.000 €k.A.89.000 €3.000 €k.A.
201210.000 €33.000 €22.000 €3.000 €9.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.102.000 €3.000 €k.A.
201310.000 €33.000 €55.000 €3.000 €9.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.109.000 €3.000 €k.A.
201411.000 €33.000 €-29.000 €3.000 €9.000 €-9.000 €k.A.-6.000 €k.A.114.000 €3.000 €k.A.
201510.000 €33.000 €15.000 €3.000 €9.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.132.000 €5.000 €k.A.
201610.601 €33.265 €17.154 €3.029 €9.504 €5.198 €74.966 €2.857 €14.297 €138.383 €5.645 €216.137 €
201710.582 €33.497 €80.802 €3.023 €9.571 €24.485 €153.502 €16.804 €63.998 €151.933 €7.071 €295.702 €
201810.508 €32.721 €72.808 €3.002 €9.349 €22.063 €143.051 €15.065 €57.743 €142.442 €10.699 €281.127 €
201910.017 €36.186 €9.779 €2.862 €10.339 €2.963 €70.854 €1.897 €7.882 €154.793 €11.872 €235.622 €
202011.123 €35.098 €27.289 €3.178 €10.028 €8.269 €91.986 €2.892 €24.397 €148.587 €12.872 €250.553 €
202110.892 €35.571 €33.099 €3.112 €10.163 €10.030 €100.110 €3.403 €29.696 €142.010 €13.732 €252.449 €
202210.697 €35.708 €52.427 €3.056 €10.202 €15.887 €124.322 €5.557 €46.870 €155.631 €11.619 €286.015 €
202310.800 €35.760 €152.961 €3.086 €10.217 €46.352 €249.843 €16.220 €136.741 €158.570 €12.263 €404.456 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Friedrichsholm im Detail

Gemeinde­verband Hohner Harde
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: