gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Fladungen

Gewerbesteuer-Hebesatz Fladungen (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen Pflicht. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Fladungen für Sie aufbereitet.


Über Fladungen (Stadt):

Fladungen ist eine malerische Stadt in der Region Unterfranken, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Rhön-Grabfeld und ist bekannt für ihre idyllische Lage inmitten der Natur. Als staatlich anerkannter Erholungsort bietet Fladungen Besuchern eine entspannende Atmosphäre und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt ist der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Fladungen, was ihre Bedeutung in der Region unterstreicht. Hier finden sich historische Gebäude und eine gut erhaltene Altstadt, die einen Einblick in die Vergangenheit geben.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Fladungen (Stadt)

Die Gemeinde Fladungen hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2023). In Bayern steht die Gemeinde Fladungen mit ihrem Hebesatz auf Platz 1.606. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Fladungen mit ihrem Hebesatz auf Platz 4.535. Fladungen liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.606

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Fladungen (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Fladungen. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Fladungen (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Fladungen (Stadt)

Radius von 25 km


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 16.68 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 18.34 km entfernt


Stockheim (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 11.47 km entfernt


Hendungen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 20.53 km entfernt


Hausen (Rhön)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 2.31 km entfernt


Sandberg
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 21.62 km entfernt


Bastheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 14.03 km entfernt


Wildflecken
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 23.45 km entfernt


Salz
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 24.12 km entfernt


Sondheim v.d.Rhön
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 6.56 km entfernt


Radius von 50 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 29.30 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 16.68 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 18.34 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 45.92 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 48.76 km entfernt


Riedbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 49.68 km entfernt


Stockheim (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 11.47 km entfernt


Hendungen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 20.53 km entfernt


Oberthulba
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 38.26 km entfernt


Stadtlauringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 40.26 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 71.87 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 90.47 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 29.30 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 75.82 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 85.60 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 16.68 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 18.34 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 45.92 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 48.76 km entfernt


Riedbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Fladungen (Stadt) sparen, 49.68 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Fladungen (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Fladungen (Stadt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Fladungen ist eine kontinuierliche Entwicklung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2011 konstant bei 360, stieg dann aber 2012 auf 380 und blieb seitdem auf diesem Niveau. Dies deutet auf eine bewusste Entscheidung der Stadt hin, die Gewerbesteuer zu erhöhen, um möglicherweise die lokale Wirtschaftsentwicklung zu fördern oder die Finanzierung öffentlicher Projekte zu verbessern. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei sie von 2008 bis 2011 ebenfalls konstant blieben und dann 2012 einen Sprung auf 400 machten. Dieser Anstieg könnte auf Bemühungen zur Stärkung der kommunalen Finanzen oder zur Anpassung an steigende Kosten für öffentliche Dienstleistungen zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt zeigen die Daten, dass Fladungen in den letzten Jahren etwas höhere Hebesätze hatte. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern im Jahr 2022 bei 376 lag, betrug er in Fladungen 380. Dies könnte darauf hindeuten, dass Fladungen eine aktivere Rolle bei der Gestaltung seiner Steuersätze spielt, um lokale Prioritäten zu berücksichtigen. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede deutlicher, da die Hebesätze in Fladungen seit 2012 konstant über dem Landesdurchschnitt liegen, was auf unterschiedliche finanzpolitische Strategien oder Bedürfnisse hindeuten könnte.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt ist in Fladungen eine ähnliche Tendenz zu höheren Hebesätzen zu beobachten. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Fladungen liegen seit 2012 über dem deutschen Durchschnitt, was auf eine proaktive Steuerpolitik der Stadt hindeuten könnte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Fladungen sind ebenfalls seit 2012 deutlich höher als der Bundesdurchschnitt, was auf die Notwendigkeit hinweist, die lokale Finanzierung zu stärken oder auf unterschiedliche finanzielle Herausforderungen einzugehen. Diese Analyse unterstreicht die Bedeutung der lokalen Steuerpolitik und wie sie sich auf die Entwicklung von Städten wie Fladungen auswirken kann.

Entwicklung des Steueraufkommens in Fladungen (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200824.000 €164.000 €255.000 €7.000 €46.000 €71.000 €k.A.46.000 €k.A.656.000 €43.000 €k.A.
200924.000 €167.000 €211.000 €7.000 €46.000 €59.000 €k.A.39.000 €k.A.617.000 €40.000 €k.A.
201022.000 €167.000 €192.000 €6.000 €46.000 €53.000 €k.A.39.000 €k.A.588.000 €41.000 €k.A.
201122.000 €166.000 €309.000 €6.000 €46.000 €86.000 €k.A.60.000 €k.A.621.000 €44.000 €k.A.
201225.000 €193.000 €237.000 €6.000 €48.000 €62.000 €k.A.40.000 €k.A.638.000 €43.000 €k.A.
201324.000 €190.000 €333.000 €6.000 €47.000 €88.000 €k.A.47.000 €k.A.689.000 €43.000 €k.A.
201425.000 €189.000 €291.000 €6.000 €47.000 €77.000 €k.A.69.000 €k.A.742.000 €44.000 €k.A.
201524.000 €195.000 €339.000 €6.000 €49.000 €89.000 €k.A.71.000 €k.A.783.000 €48.000 €k.A.
201625.849 €198.516 €427.610 €6.462 €49.629 €112.529 €701.775 €71.133 €356.477 €807.818 €48.624 €1.487.084 €
201725.031 €197.426 €389.805 €6.258 €49.357 €102.580 €665.012 €68.602 €321.203 €883.927 €61.619 €1.541.956 €
201825.026 €198.209 €362.150 €6.257 €49.552 €95.303 €638.450 €60.057 €302.093 €961.708 €71.742 €1.611.843 €
201924.941 €200.376 €375.106 €6.235 €50.094 €98.712 €657.353 €60.849 €314.257 €1.010.291 €79.214 €1.686.009 €
202024.627 €198.961 €374.161 €6.157 €49.740 €98.463 €653.019 €31.237 €342.924 €964.252 €86.561 €1.672.595 €
202124.467 €197.939 €421.343 €6.117 €49.485 €110.880 €706.329 €48.636 €372.707 €1.032.078 €84.841 €1.774.612 €
202223.871 €201.485 €402.773 €5.968 €50.371 €105.993 €692.898 €42.725 €360.048 €1.056.154 €76.882 €1.783.209 €
202324.214 €199.553 €397.887 €6.054 €49.888 €104.707 €693.320 €27.280 €370.607 €1.147.889 €78.079 €1.892.008 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Fladungen (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Fladungen (VGem)
Kreis Rhön-Grabfeld
Re­gier­ungs­bezirk Unterfranken
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Rhön

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: