Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Esslingen am Neckar (Stadt)
Die Gemeinde Esslingen am Neckar hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 400 % festgelegt (Stand: 2025). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Esslingen am Neckar den 1.017. Platz im Bundesland Baden-Württemberg. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Esslingen am Neckar mit diesem Hebesatz auf Platz 8.195. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Esslingen am Neckar, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
1.017
Ranking in Deutschland:
8.195
Gewerbesteuer-Rechner für Esslingen am Neckar (Stadt)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Esslingen am Neckar. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Esslingen am Neckar (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Esslingen am Neckar (Stadt)
Radius von 25 km
Gerlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 19.30 km entfernt
Affalterbach
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 20.24 km entfernt
Albershausen
Aktueller Hebesatz: 325 %
75 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 19.54 km entfernt
Aichwald
Aktueller Hebesatz: 330 %
70 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 5.52 km entfernt
Riederich
Aktueller Hebesatz: 330 %
70 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 20.36 km entfernt
Murr
Aktueller Hebesatz: 330 %
70 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 24.87 km entfernt
Kernen im Remstal
Aktueller Hebesatz: 340 %
60 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 7.50 km entfernt
Wendlingen am Neckar
Aktueller Hebesatz: 340 %
60 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 9.21 km entfernt
Neckartailfingen
Aktueller Hebesatz: 340 %
60 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 14.80 km entfernt
Steinenbronn
Aktueller Hebesatz: 340 %
60 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 16.62 km entfernt
Radius von 50 km
Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %
95 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 42.73 km entfernt
Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 36.47 km entfernt
Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %
85 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 35.38 km entfernt
Gerlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 19.30 km entfernt
Affalterbach
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 20.24 km entfernt
Magstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 25.47 km entfernt
Oppenweiler
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 29.12 km entfernt
Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 37.54 km entfernt
Sonnenbühl
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 40.26 km entfernt
Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 41.80 km entfernt
Radius von 100 km
Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %
160 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 84.78 km entfernt
Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %
135 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 79.17 km entfernt
St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 78.10 km entfernt
Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %
110 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 69.90 km entfernt
Fellheim
Aktueller Hebesatz: 295 %
105 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 96.91 km entfernt
Syrgenstein
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 73.36 km entfernt
Bibertal
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 73.79 km entfernt
Zöschingen
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 74.84 km entfernt
Bachhagel
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 75.26 km entfernt
Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Esslingen am Neckar (Stadt) sparen, 78.87 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Esslingen am Neckar (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Esslingen am Neckar (Stadt) (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)
Die Hebesätze in Esslingen am Neckar sind in den letzten Jahren tendenziell angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2016 konstant bei 390 und erhöhte sich dann schrittweise auf 400 im Jahr 2017, wo er bis mindestens 2025 verbleiben soll. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei sie zwischen 2008 und 2016 relativ stabil blieben und anschließend stiegen. Insbesondere die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, stieg zwischen 2017 und 2023 deutlich an und wird bis 2025 bei 458 verbleiben.
Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Baden-Württemberg liegen die Hebesätze in Esslingen am Neckar höher. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz im Bundesland im Jahr 2023 bei 378 liegt, beträgt er in Esslingen am Neckar 400. Auch bei den Grundsteuern A und B übersteigen die Hebesätze in Esslingen am Neckar die Landesdurchschnitte. Im Jahr 2023 beträgt der Hebesatz für Grundsteuer A in Baden-Württemberg 373, während er in Esslingen am Neckar bei 458 liegt. Ähnlich verhält es sich bei der Grundsteuer B, wo der Landesdurchschnitt bei 413 liegt, Esslingen am Neckar aber mit 458 deutlich darüber liegt.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Esslingen am Neckar ebenfalls höher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland beträgt im Jahr 2023 407, während er in Esslingen am Neckar bei 400 liegt. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Esslingen am Neckar höher als der Bundesdurchschnitt. Die Grundsteuer A liegt in Deutschland im Jahr 2023 bei 355, während sie in Esslingen am Neckar bei 458 liegt. Ähnlich verhält es sich bei der Grundsteuer B, wo der Bundesdurchschnitt 2023 bei 493 liegt, Esslingen am Neckar aber mit 458 noch darunter liegt.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Esslingen am Neckar (Stadt)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 50.000 € | 14.850.000 € | 55.717.000 € | 13.000 € | 3.908.000 € | 14.286.000 € | k.A. | 9.286.000 € | k.A. | 43.878.000 € | 5.387.000 € | k.A. |
2009 | 48.000 € | 14.967.000 € | 15.134.000 € | 13.000 € | 3.939.000 € | 3.880.000 € | k.A. | 2.561.000 € | k.A. | 38.976.000 € | 5.570.000 € | k.A. |
2010 | 48.000 € | 16.168.000 € | 32.561.000 € | 12.000 € | 4.042.000 € | 8.349.000 € | k.A. | 5.928.000 € | k.A. | 38.814.000 € | 5.666.000 € | k.A. |
2011 | 49.000 € | 15.984.000 € | 62.261.000 € | 12.000 € | 3.996.000 € | 15.964.000 € | k.A. | 11.175.000 € | k.A. | 41.360.000 € | 5.981.000 € | k.A. |
2012 | 49.000 € | 16.107.000 € | 79.195.000 € | 12.000 € | 4.027.000 € | 20.306.000 € | k.A. | 14.011.000 € | k.A. | 43.856.000 € | 6.103.000 € | k.A. |
2013 | 51.000 € | 16.284.000 € | 63.160.000 € | 13.000 € | 4.071.000 € | 16.195.000 € | k.A. | 12.719.000 € | k.A. | 47.262.000 € | 6.173.000 € | k.A. |
2014 | 52.000 € | 16.272.000 € | 64.492.000 € | 13.000 € | 4.068.000 € | 16.536.000 € | k.A. | 11.410.000 € | k.A. | 49.498.000 € | 6.343.000 € | k.A. |
2015 | 49.000 € | 15.898.000 € | 84.363.000 € | 12.000 € | 3.975.000 € | 21.632.000 € | k.A. | 13.431.000 € | k.A. | 51.243.000 € | 7.258.000 € | k.A. |
2016 | 51.281 € | 17.116.715 € | 89.187.269 € | 12.820 € | 4.279.179 € | 22.868.531 € | 111.341.840 € | 17.656.658 € | 71.530.611 € | 52.905.950 € | 7.457.476 € | 154.048.608 € |
2017 | 52.944 € | 17.895.554 € | 102.575.862 € | 12.457 € | 4.210.719 € | 25.643.966 € | 122.860.112 € | 18.310.701 € | 84.265.161 € | 59.125.070 € | 9.267.759 € | 172.942.240 € |
2018 | 54.134 € | 17.841.099 € | 105.757.407 € | 12.737 € | 4.197.906 € | 26.439.352 € | 126.172.773 € | 18.589.255 € | 87.168.152 € | 59.912.756 € | 11.358.364 € | 178.854.638 € |
2019 | 54.234 € | 18.542.679 € | 50.186.759 € | 12.761 € | 4.362.983 € | 12.546.690 € | 71.364.407 € | 7.280.646 € | 42.906.113 € | 63.375.490 € | 12.872.448 € | 140.331.699 € |
2020 | 51.417 € | 18.371.282 € | 46.930.586 € | 12.098 € | 4.322.655 € | 11.732.646 € | 67.655.332 € | 5.223.238 € | 41.707.348 € | 58.704.346 € | 13.956.887 € | 135.093.327 € |
2021 | 53.538 € | 18.548.966 € | 54.643.001 € | 12.597 € | 4.364.463 € | 13.660.750 € | 76.123.543 € | 5.154.020 € | 49.488.981 € | 62.990.861 € | 14.797.062 € | 148.757.446 € |
2022 | 56.247 € | 20.746.515 € | 119.654.499 € | 13.235 € | 4.881.533 € | 29.913.625 € | 144.310.809 € | 8.366.527 € | 111.287.972 € | 64.630.443 € | 13.282.510 € | 213.857.235 € |
2023 | 58.609 € | 19.962.525 € | 155.942.750 € | 12.797 € | 4.358.630 € | 38.985.688 € | 180.081.247 € | 16.227.136 € | 139.715.614 € | 70.787.182 € | 13.414.331 € | 248.055.624 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Esslingen am Neckar (Stadt) im Detail
Gemeindeverband | Esslingen am Neckar |
Kreis | Esslingen |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Stuttgart |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Eigenschaft | Stadt |
Besiedlung | dicht besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Region Stuttgart |
Nachrichten aus Esslingen am Neckar (Stadt)
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag