gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Eschach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Die Entrichtung der Gewerbesteuer ist für alle Unternehmen in Deutschland eine Pflicht. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Eschach für Sie zusammengestellt.


Über Eschach:

Eschach, eine charmante Gemeinde in Baden-Württemberg, ist ein Juwel im Ostalbkreis. Die Gemeinde ist umgeben von einer malerischen Landschaft, die von sanften Hügeln und dichten Wäldern geprägt ist, die zu ausgedehnten Wanderungen und Naturerlebnissen einladen. Eschach bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Komfort. Mit einer Fläche von rund 18 Quadratkilometern beherbergt die Gemeinde eine kleine, aber lebendige Gemeinschaft.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Eschach

Der Gewerbesteuerhebesatz in Eschach liegt bei 340 % (Stand: 2024). Im Ranking des Bundeslandes Baden-Württemberg belegt Eschach mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 60. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Eschach mit diesem Hebesatz auf Platz 1.758. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Eschach über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

60

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Eschach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Eschach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Eschach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Eschach

Radius von 25 km


Rosenberg (Württemberg)
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Eschach sparen, 18.93 km entfernt


Täferrot
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

4.89 km entfernt


Welzheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

17.24 km entfernt


Wäschenbeuren
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

19.53 km entfernt


Oberkochen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20.78 km entfernt


Durlangen
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

6.62 km entfernt


Spraitbach
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

7.89 km entfernt


Böbingen an der Rems
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

8.41 km entfernt


Mutlangen
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

8.86 km entfernt


Jagstzell
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

23.01 km entfernt


Radius von 50 km


Syrgenstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eschach sparen, 40.67 km entfernt


Zöschingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eschach sparen, 40.98 km entfernt


Bachhagel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eschach sparen, 43.61 km entfernt


Ziertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eschach sparen, 46.55 km entfernt


Langfurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eschach sparen, 48.49 km entfernt


Mödingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eschach sparen, 49.24 km entfernt


Forheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eschach sparen, 44.72 km entfernt


Reimlingen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eschach sparen, 47.99 km entfernt


Medlingen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eschach sparen, 48.48 km entfernt


Haunsheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eschach sparen, 49.29 km entfernt


Radius von 100 km


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eschach sparen, 58.22 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Eschach sparen, 92.41 km entfernt


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eschach sparen, 70.84 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eschach sparen, 76.79 km entfernt


Mertingen
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Eschach sparen, 73.39 km entfernt


Fellheim
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Eschach sparen, 92.99 km entfernt


Syrgenstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eschach sparen, 40.67 km entfernt


Zöschingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eschach sparen, 40.98 km entfernt


Bachhagel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eschach sparen, 43.61 km entfernt


Ziertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eschach sparen, 46.55 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Eschach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Eschach (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

In Eschach ist eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über den gesamten Zeitraum seit 2008 unverändert bei 340 Prozent. Auch bei der Grundsteuer A und B gab es seit 2010 keine Veränderungen mehr, wobei zuvor jeweils eine Senkung des Hebesatzes um 40 Prozentpunkte zu verzeichnen war. Dieser stabile Trend ist bemerkenswert, da die Gemeinde in den letzten Jahren keine Anpassungen vorgenommen hat, obwohl sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Steuerpolitik auf Landes- und Bundesebene weiterentwickelt haben.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg zeigt sich, dass Eschach mit seinen Hebesätzen unter dem Landesdurchschnitt liegt. Bei der Gewerbesteuer ist der Hebesatz in Eschach deutlich niedriger als im Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Gewerbetreibende attraktiv machen könnte. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Eschach unter dem Durchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer hindeutet. Dieser Unterschied könnte auf die spezifischen wirtschaftlichen Bedingungen und die Steuerpolitik der Gemeinde zurückzuführen sein, die möglicherweise einen Fokus auf die Förderung von Gewerbe und Immobilienbesitz legt.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Eschach ebenfalls niedriger als der Durchschnitt. Insbesondere bei der Gewerbesteuer ist der Unterschied signifikant, was die Gemeinde für Unternehmen und Investoren attraktiv machen könnte. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Eschach unter dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine insgesamt geringere Steuerbelastung für die Einwohner und Immobilienbesitzer hindeutet. Dieser Vergleich zeigt, dass Eschach eine vergleichsweise niedrige Steuerpolitik verfolgt, was sich positiv auf die Attraktivität der Gemeinde auswirken könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Eschach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200843.000 €170.000 €345.000 €11.000 €45.000 €96.000 €k.A.62.000 €k.A.723.000 €17.000 €k.A.
200938.000 €174.000 €1.034.000 €10.000 €46.000 €287.000 €k.A.190.000 €k.A.624.000 €20.000 €k.A.
201039.000 €182.000 €362.000 €11.000 €48.000 €106.000 €k.A.75.000 €k.A.621.000 €20.000 €k.A.
201139.000 €177.000 €322.000 €11.000 €47.000 €95.000 €k.A.66.000 €k.A.662.000 €22.000 €k.A.
201239.000 €176.000 €800.000 €11.000 €46.000 €235.000 €k.A.162.000 €k.A.748.000 €29.000 €k.A.
201339.000 €201.000 €1.150.000 €11.000 €53.000 €338.000 €k.A.182.000 €k.A.806.000 €30.000 €k.A.
201438.000 €191.000 €1.381.000 €11.000 €50.000 €406.000 €k.A.280.000 €k.A.845.000 €30.000 €k.A.
201538.000 €204.000 €1.294.000 €11.000 €54.000 €381.000 €k.A.189.000 €k.A.878.000 €42.000 €k.A.
201638.669 €199.052 €1.858.546 €11.048 €52.382 €546.631 €2.465.434 €379.559 €1.478.987 €906.770 €43.120 €3.035.765 €
201738.026 €198.724 €1.543.071 €10.865 €52.296 €453.844 €2.105.820 €288.479 €1.254.592 €1.013.361 €53.588 €2.884.290 €
201836.358 €208.144 €2.913.101 €10.388 €54.775 €856.794 €3.738.781 €714.700 €2.198.401 €1.099.711 €93.259 €4.217.051 €
201937.374 €219.770 €3.600.368 €10.678 €57.834 €1.058.932 €4.581.149 €728.301 €2.872.067 €1.164.798 €105.853 €5.123.499 €
202036.849 €225.189 €2.133.013 €10.528 €59.260 €627.357 €2.829.978 €k.A.2.136.453 €1.078.945 €114.771 €4.027.134 €
202137.023 €222.824 €3.299.163 €10.578 €58.638 €970.342 €4.232.195 €322.234 €2.976.929 €1.123.395 €154.941 €5.188.297 €
202236.138 €222.126 €2.937.844 €10.325 €58.454 €864.072 €3.801.882 €450.089 €2.487.755 €1.152.212 €139.501 €4.643.506 €
202336.127 €227.328 €3.022.158 €10.322 €59.823 €888.870 €3.946.433 €268.912 €2.753.246 €1.261.973 €140.886 €5.080.380 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Eschach im Detail

Gemeinde­verband GVV Leintal-Frickenhofer Höhe
Kreis Ostalbkreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Stuttgart
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Schwäbische Alb

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: