gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Jagstzell - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Unternehmen in Deutschland müssen ihre Gewerbesteuer an die jeweilige Gemeinde zahlen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Jagstzell erfahren.


Über Jagstzell:

Jagstzell, eine charmante Gemeinde im Herzen von Baden-Württemberg, ist ein Juwel des Ostalbkreises. Eingebettet in eine malerische Landschaft, bietet die Gemeinde ihren Bewohnern und Besuchern eine Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Komfort. Mit einer reichen Geschichte, die bis in die mittelalterliche Zeit zurückreicht, ist Jagstzell ein Ort, an dem Tradition und Fortschritt aufeinandertreffen. Die Gemeinde erstreckt sich entlang des namensgebenden Flusses Jagst, der die Region mit seinem ruhigen Lauf prägt. Die Umgebung ist geprägt von grünen Wiesen, Wäldern und einer idyllischen Atmosphäre, die zum Entspannen und Erkunden einlädt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Jagstzell

Der Gewerbesteuerhebesatz in Jagstzell liegt bei 345 % (Stand: 2024). Jagstzell belegt im Bundesland Baden-Württemberg Platz 297 beim Gewerbesteuerhebesatz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Jagstzell mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 2.303. Platz ein. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Jagstzell als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

345 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

297

Ranking in Deutschland:

2.303

Gewerbesteuer-Rechner für Jagstzell

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Jagstzell. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Jagstzell mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Jagstzell

Radius von 25 km


Rosenberg (Württemberg)
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Jagstzell sparen, 4.85 km entfernt


Mönchsroth
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Jagstzell sparen, 19.25 km entfernt


Wilburgstetten
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Jagstzell sparen, 21.42 km entfernt


Wört
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Jagstzell sparen, 12.86 km entfernt


Feuchtwangen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Jagstzell sparen, 22.85 km entfernt


Eschach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Jagstzell sparen, 23.01 km entfernt


Rot am See
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Jagstzell sparen, 24.81 km entfernt


Stimpfach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

3.55 km entfernt


Frankenhardt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10.26 km entfernt


Kreßberg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

12.78 km entfernt


Radius von 50 km


Langfurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Jagstzell sparen, 26.88 km entfernt


Arberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Jagstzell sparen, 39.94 km entfernt


Hohenaltheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Jagstzell sparen, 42.11 km entfernt


Zöschingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Jagstzell sparen, 43.08 km entfernt


Syrgenstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Jagstzell sparen, 44.07 km entfernt


Polsingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Jagstzell sparen, 46.43 km entfernt


Bachhagel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Jagstzell sparen, 47.20 km entfernt


Ziertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Jagstzell sparen, 47.26 km entfernt


Mödingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Jagstzell sparen, 49.40 km entfernt


Herrieden
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Jagstzell sparen, 36.83 km entfernt


Radius von 100 km


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Jagstzell sparen, 93.16 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Jagstzell sparen, 63.06 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Jagstzell sparen, 81.20 km entfernt


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Jagstzell sparen, 59.77 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Jagstzell sparen, 81.52 km entfernt


Mertingen
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Jagstzell sparen, 66.55 km entfernt


Langfurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Jagstzell sparen, 26.88 km entfernt


Arberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Jagstzell sparen, 39.94 km entfernt


Hohenaltheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Jagstzell sparen, 42.11 km entfernt


Zöschingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Jagstzell sparen, 43.08 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Jagstzell (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Jagstzell (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Gemeinde Jagstzell hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2017 bei 340, was unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Baden-Württemberg liegt. Erst ab 2018 wurde der Satz auf 345 erhöht, was immer noch einen relativ niedrigen Wert darstellt. Im Vergleich zum Bundesland, das einen steigenden Trend aufweist, ist dies eine Abweichung. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, blieb in Jagstzell über den gesamten Zeitraum konstant bei 380, während sie im Bundesland Baden-Württemberg einen stetigen Anstieg verzeichnete. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, wurde in Jagstzell 2014 erhöht und blieb seitdem konstant bei 390, was ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt liegt.

Im Vergleich zu Baden-Württemberg zeigt Jagstzell eine abweichende Entwicklung. Während das Bundesland einen kontinuierlichen Anstieg bei allen drei Hebesteuersätzen verzeichnet, bleibt Jagstzell bei der Grundsteuer A und B relativ konstant und erhöht den Gewerbesteuer-Hebesatz erst in den letzten Jahren. Die Gemeinde liegt damit unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine eher konservative Steuerpolitik hindeutet.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt ist die Entwicklung in Jagstzell ebenfalls auffällig. Die Gemeinde liegt bei allen drei Steuersätzen deutlich unter dem Durchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung für Unternehmen und Grundstückseigentümer hindeutet. Während die bundesweiten Hebesätze, insbesondere für die Grundsteuern, in den letzten Jahren stark angestiegen sind, bleibt Jagstzell konstant oder erhöht nur moderat, was zu einer relativen Entlastung im Vergleich zum Bundestrend führt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Jagstzell

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200845.000 €198.000 €472.000 €12.000 €53.000 €139.000 €k.A.90.000 €k.A.819.000 €17.000 €k.A.
200945.000 €191.000 €188.000 €12.000 €51.000 €55.000 €k.A.36.000 €k.A.738.000 €19.000 €k.A.
201064.000 €205.000 €2.243.000 €17.000 €55.000 €660.000 €k.A.468.000 €k.A.735.000 €20.000 €k.A.
201149.000 €216.000 €978.000 €13.000 €58.000 €288.000 €k.A.201.000 €k.A.783.000 €21.000 €k.A.
201247.000 €218.000 €943.000 €12.000 €59.000 €277.000 €k.A.191.000 €k.A.882.000 €26.000 €k.A.
201348.000 €212.000 €1.151.000 €13.000 €57.000 €339.000 €k.A.245.000 €k.A.950.000 €26.000 €k.A.
201449.000 €256.000 €1.064.000 €13.000 €66.000 €313.000 €k.A.216.000 €k.A.995.000 €27.000 €k.A.
201547.000 €250.000 €1.785.000 €12.000 €64.000 €525.000 €k.A.447.000 €k.A.1.048.000 €51.000 €k.A.
201647.971 €238.331 €2.219.460 €12.624 €61.111 €652.782 €2.935.606 €488.182 €1.731.278 €1.082.291 €52.978 €3.582.693 €
201748.482 €257.690 €1.206.009 €12.758 €66.074 €354.709 €1.778.523 €94.259 €1.111.750 €1.209.516 €97.439 €2.991.219 €
201847.384 €265.011 €3.482.180 €12.469 €64.637 €1.009.328 €4.405.698 €707.287 €2.774.893 €1.321.189 €118.385 €5.137.985 €
201949.076 €281.436 €1.805.641 €12.915 €68.643 €523.374 €2.480.654 €397.408 €1.408.233 €1.399.552 €134.388 €3.617.186 €
202046.708 €271.490 €635.054 €12.292 €66.217 €184.074 €1.095.510 €34.061 €600.993 €1.296.398 €145.709 €2.503.556 €
202149.167 €273.431 €3.443.389 €12.939 €66.690 €998.084 €4.390.987 €189.332 €3.254.057 €1.418.603 €158.880 €5.779.138 €
202248.091 €282.062 €1.444.117 €12.656 €68.796 €418.585 €2.065.388 €241.784 €1.202.333 €1.455.868 €142.674 €3.422.146 €
202347.208 €297.683 €2.591.649 €12.423 €72.606 €751.203 €3.457.076 €310.610 €2.281.039 €1.594.555 €144.091 €4.885.112 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Jagstzell im Detail

Gemeinde­verband VVG der Stadt Ellwangen (Jagst)
Kreis Ostalbkreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Stuttgart
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Schwäbische Alb

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: