gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bergenhusen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Bergenhusen informieren.


Über Bergenhusen:

Bergenhusen, eine charmante Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, ist ein Ort von besonderem Interesse für Naturliebhaber und Vogelfreunde. Die Gemeinde ist als Storchendorf bekannt, da sie eine der größten Weißstorchkolonien Europas beherbergt. Diese majestätischen Vögel haben Bergenhusen zu ihrem Zuhause gemacht, was zu einer einzigartigen und faszinierenden Attraktion für Besucher aus der ganzen Region führt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bergenhusen

Der Gewerbesteuerhebesatz in Bergenhusen liegt bei 380 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Bergenhusen Platz 670. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Bergenhusen mit ihrem Hebesatz auf Platz 4.535. Bergenhusen liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Bergenhusen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bergenhusen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bergenhusen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bergenhusen

Radius von 25 km


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bergenhusen sparen, 13.05 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bergenhusen sparen, 23.20 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bergenhusen sparen, 23.81 km entfernt


Delve
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bergenhusen sparen, 9.05 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bergenhusen sparen, 9.45 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bergenhusen sparen, 13.18 km entfernt


Hövede
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bergenhusen sparen, 14.82 km entfernt


Sophienhamm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bergenhusen sparen, 15.09 km entfernt


Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bergenhusen sparen, 15.39 km entfernt


Fedderingen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bergenhusen sparen, 15.93 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Bergenhusen sparen, 44.88 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Bergenhusen sparen, 36.76 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bergenhusen sparen, 36.61 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bergenhusen sparen, 39.75 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bergenhusen sparen, 41.38 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bergenhusen sparen, 47.91 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bergenhusen sparen, 41.32 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Bergenhusen sparen, 37.84 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bergenhusen sparen, 13.05 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bergenhusen sparen, 23.20 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Bergenhusen sparen, 44.88 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Bergenhusen sparen, 36.76 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Bergenhusen sparen, 55.79 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bergenhusen sparen, 36.61 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bergenhusen sparen, 39.75 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bergenhusen sparen, 41.38 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bergenhusen sparen, 47.91 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bergenhusen sparen, 61.87 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bergenhusen sparen, 66.66 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Bergenhusen sparen, 79.46 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bergenhusen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bergenhusen (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Bergenhusen haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2011 zunächst konstant bei 300, stieg dann aber sprunghaft auf 350 im Jahr 2011 an und blieb bis 2019 unverändert. Seit 2020 liegt der Hebesatz bei 380. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, wobei die Sätze nach einer anfänglichen Konstanz zwischen 2008 und 2010 ebenfalls stiegen, jedoch nicht so stark wie beim Gewerbesteuer-Hebesatz. Seit 2020 liegen die Hebesätze für die Grundsteuer A und B bei 380.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Bergenhusen tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 bei 385 lag, beträgt er in Bergenhusen 380. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Grundsteuer A und B, wo die Hebesätze in Schleswig-Holstein mit 338 bzw. 411 höher sind als in Bergenhusen mit jeweils 380. Die Entwicklung der Hebesätze in Bergenhusen folgt damit eher einem moderaten Kurs im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigen sich deutliche Unterschiede zu Bergenhusen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403, was deutlich über dem Wert von Bergenhusen liegt. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Deutschland mit 350 bzw. 486 im Jahr 2022 höher als in Bergenhusen. Die Gemeinde Bergenhusen bewegt sich somit bei der Festsetzung ihrer Hebesätze eher im unteren Bereich im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bergenhusen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200820.000 €54.000 €11.000 €7.000 €19.000 €4.000 €k.A.2.000 €k.A.142.000 €7.000 €k.A.
200917.000 €53.000 €43.000 €6.000 €19.000 €14.000 €k.A.9.000 €k.A.151.000 €7.000 €k.A.
201021.000 €56.000 €25.000 €7.000 €19.000 €8.000 €k.A.2.000 €k.A.149.000 €8.000 €k.A.
201122.000 €66.000 €60.000 €7.000 €19.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.168.000 €8.000 €k.A.
201221.000 €67.000 €67.000 €6.000 €19.000 €19.000 €k.A.13.000 €k.A.153.000 €8.000 €k.A.
201321.000 €67.000 €102.000 €6.000 €19.000 €29.000 €k.A.20.000 €k.A.164.000 €8.000 €k.A.
201421.000 €69.000 €72.000 €6.000 €20.000 €21.000 €k.A.14.000 €k.A.171.000 €9.000 €k.A.
201525.000 €71.000 €118.000 €8.000 €20.000 €34.000 €k.A.23.000 €k.A.213.000 €12.000 €k.A.
201620.347 €71.005 €111.519 €6.166 €20.287 €31.863 €242.053 €21.984 €89.535 €222.350 €12.641 €455.060 €
201721.684 €69.782 €52.487 €6.571 €19.938 €14.996 €175.986 €10.271 €42.216 €244.123 €15.839 €425.677 €
201822.646 €70.243 €97.733 €6.862 €20.069 €27.924 €230.348 €19.069 €78.664 €244.953 €21.672 €477.904 €
201921.872 €71.843 €165.907 €6.628 €20.527 €47.402 €311.318 €30.334 €135.573 €266.193 €24.047 €571.224 €
202024.623 €79.839 €135.135 €6.480 €21.010 €35.562 €265.081 €12.444 €122.691 €255.521 €26.068 €534.226 €
202124.449 €84.159 €72.128 €6.434 €22.147 €18.981 €205.350 €6.641 €65.487 €265.470 €22.870 €487.049 €
202224.505 €83.577 €145.911 €6.449 €21.994 €38.398 €284.238 €13.437 €132.474 €290.935 €19.351 €581.087 €
202323.214 €94.199 €164.886 €6.109 €22.164 €43.391 €307.456 €15.184 €149.702 €296.428 €20.424 €609.124 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bergenhusen im Detail

Gemeinde­verband Kropp-Stapelholm
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Bergenhusen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: