gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Seestermühe - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Verpflichtung für alle deutschen Unternehmen. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Seestermühe stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Seestermühe:

Seestermühe ist eine idyllische Gemeinde im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein. Mit seiner Lage an der Elbe bietet es eine malerische Kulisse und eine ruhige Atmosphäre. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ländliche Schönheit und ihre enge Verbindung zur Natur. Die Einwohner genießen die friedliche Umgebung, die von grünen Feldern, Wasserwegen und einer beeindruckenden Flusslandschaft geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Seestermühe

Der Gewerbesteuerhebesatz in Seestermühe liegt bei 351 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Seestermühe Platz 533. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Seestermühe deutschlandweit auf Platz 3.275. Die Gemeinde Seestermühe liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

351 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

533

Ranking in Deutschland:

3.275

Gewerbesteuer-Rechner für Seestermühe

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Seestermühe. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Seestermühe mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Seestermühe

Radius von 25 km


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Seestermühe sparen, 15.27 km entfernt


Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Seestermühe sparen, 12.00 km entfernt


Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Seestermühe sparen, 16.09 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Seestermühe sparen, 16.62 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Seestermühe sparen, 24.02 km entfernt


Kollmoor
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Seestermühe sparen, 24.23 km entfernt


Altenmoor
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Seestermühe sparen, 6.73 km entfernt


Moorrege
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Seestermühe sparen, 7.30 km entfernt


Sommerland
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Seestermühe sparen, 11.16 km entfernt


Blomesche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Seestermühe sparen, 13.63 km entfernt


Radius von 50 km


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Seestermühe sparen, 15.27 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Seestermühe sparen, 34.28 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Seestermühe sparen, 46.62 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Seestermühe sparen, 43.38 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Seestermühe sparen, 48.47 km entfernt


Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Seestermühe sparen, 12.00 km entfernt


Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Seestermühe sparen, 16.09 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Seestermühe sparen, 16.62 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Seestermühe sparen, 24.02 km entfernt


Kollmoor
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Seestermühe sparen, 24.23 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

111 % ggü. Seestermühe sparen, 96.57 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Seestermühe sparen, 59.37 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Seestermühe sparen, 79.08 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

91 % ggü. Seestermühe sparen, 69.77 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Seestermühe sparen, 83.71 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Seestermühe sparen, 59.23 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Seestermühe sparen, 90.94 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Seestermühe sparen, 15.27 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Seestermühe sparen, 34.28 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Seestermühe sparen, 46.62 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Seestermühe (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Seestermühe (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Seestermühe haben in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung durchlaufen, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B einen ähnlichen Trend aufweisen. Seit 2015 ist ein deutlicher Anstieg des Gewerbesteuer-Hebesatzes zu verzeichnen, von 310 auf 344 im Jahr 2022. Dies entspricht einer Steigerung von über 10% in diesem Zeitraum. Auch der Grundsteuer B Hebesatz ist seit 2014 kontinuierlich gestiegen und liegt nun bei 367, was einem Anstieg von fast 25% entspricht. Der Grundsteuer A Hebesatz hingegen zeigt eine andere Entwicklung. Nach einem Anstieg bis 2018 ist dieser in den letzten Jahren wieder gesunken, was zu einem aktuellen Wert von 302 führt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Seestermühe bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt. Während der Hebesatz in Seestermühe bei 344 liegt, beträgt er im Landesdurchschnitt 385. Dies deutet darauf hin, dass Seestermühe für Gewerbetreibende eine attraktivere Steuerlast aufweist als der Landesdurchschnitt. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze in Seestermühe sind hier ebenfalls niedriger als im Landesdurchschnitt, was auf eine insgesamt geringere Steuerbelastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer in Seestermühe hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Seestermühe bei allen drei Steuerarten deutlich niedriger als der Durchschnitt. Die Gewerbesteuer liegt in Seestermühe um fast 60 Hebesatzpunkte unter dem Bundesdurchschnitt, was eine erhebliche Differenz darstellt. Bei der Grundsteuer A und B ist die Differenz etwas geringer, aber immer noch signifikant. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass Seestermühe im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland eine relativ geringe Steuerbelastung für seine Bürger und Unternehmen aufweist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Seestermühe

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200819.000 €81.000 €233.000 €7.000 €31.000 €78.000 €k.A.50.000 €k.A.394.000 €13.000 €k.A.
200918.000 €82.000 €232.000 €7.000 €32.000 €77.000 €k.A.47.000 €k.A.373.000 €12.000 €k.A.
201019.000 €87.000 €182.000 €7.000 €32.000 €59.000 €k.A.46.000 €k.A.368.000 €13.000 €k.A.
201119.000 €86.000 €152.000 €7.000 €32.000 €49.000 €k.A.34.000 €k.A.415.000 €13.000 €k.A.
201225.000 €91.000 €240.000 €9.000 €32.000 €77.000 €k.A.53.000 €k.A.457.000 €15.000 €k.A.
201323.000 €93.000 €268.000 €8.000 €33.000 €86.000 €k.A.107.000 €k.A.489.000 €15.000 €k.A.
201424.000 €96.000 €215.000 €8.000 €33.000 €69.000 €k.A.-7.000 €k.A.511.000 €15.000 €k.A.
201524.000 €97.000 €442.000 €8.000 €33.000 €134.000 €k.A.147.000 €k.A.531.000 €18.000 €k.A.
201626.625 €103.828 €418.031 €8.320 €32.446 €126.676 €684.743 €39.709 €378.322 €555.288 €18.999 €1.219.321 €
201726.765 €105.442 €301.322 €8.235 €32.444 €89.679 €540.410 €61.428 €239.894 €609.666 €23.801 €1.112.449 €
201828.342 €109.347 €271.806 €8.563 €33.035 €80.895 €510.332 €55.247 €216.559 €624.623 €31.159 €1.110.867 €
201930.214 €107.921 €527.593 €9.128 €32.605 €157.022 €819.263 €100.491 €427.102 €678.784 €34.575 €1.432.131 €
202030.728 €111.175 €666.951 €9.064 €32.795 €198.497 €982.320 €69.472 €597.479 €651.570 €37.482 €1.601.900 €
202128.237 €124.221 €874.841 €9.412 €34.221 €256.552 €1.231.898 €89.791 €785.050 €637.131 €42.534 €1.821.772 €
202227.867 €124.127 €513.420 €9.227 €33.822 €149.250 €798.126 €52.235 €461.185 €698.245 €35.990 €1.480.126 €
202327.867 €127.950 €568.079 €9.227 €34.864 €165.139 €876.270 €57.796 €510.283 €711.428 €37.987 €1.567.889 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Seestermühe im Detail

Gemeinde­verband Elmshorn-Land
Kreis Pinneberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Seestermühe

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: