gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bargstall - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. In Deutschland unterliegen alle gewerblichen Unternehmen der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Bargstall.


Über Bargstall:

Bargstall ist eine malerische Gemeinde in Schleswig-Holstein, die im Kreis Rendsburg-Eckernförde liegt. Sie besticht durch ihre ländliche Idylle und eine einzigartige Atmosphäre. Die Gemeinde ist bekannt für ihre dörfliche Struktur und bietet ihren Einwohnern ein ruhiges und naturnahes Leben. Bargstall zeichnet sich durch eine überschaubare Größe aus, da es neben dem Hauptort keine weiteren Ortsteile gibt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bargstall

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Bargstall (Stand: 2023) beträgt 320 %. Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Bargstall Platz 178. Im bundesweiten Vergleich erreicht Bargstall Platz 698. Die Gemeinde Bargstall liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

178

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Bargstall

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bargstall. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bargstall mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bargstall

Radius von 25 km


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bargstall sparen, 8.23 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bargstall sparen, 15.17 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bargstall sparen, 16.27 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bargstall sparen, 23.50 km entfernt


Sophienhamm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bargstall sparen, 1.13 km entfernt


Süderdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bargstall sparen, 9.08 km entfernt


Fockbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bargstall sparen, 10.07 km entfernt


Schülp b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bargstall sparen, 10.62 km entfernt


Haale
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bargstall sparen, 11.00 km entfernt


Hövede
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bargstall sparen, 11.35 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bargstall sparen, 46.20 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bargstall sparen, 32.86 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Bargstall sparen, 49.92 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bargstall sparen, 31.93 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bargstall sparen, 35.06 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bargstall sparen, 37.79 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bargstall sparen, 44.40 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bargstall sparen, 48.25 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bargstall sparen, 36.84 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Bargstall sparen, 40.66 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bargstall sparen, 46.20 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bargstall sparen, 97.88 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bargstall sparen, 98.02 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bargstall sparen, 32.86 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Bargstall sparen, 49.92 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Bargstall sparen, 97.26 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bargstall sparen, 31.93 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bargstall sparen, 35.06 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bargstall sparen, 37.79 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bargstall sparen, 44.40 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bargstall (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bargstall (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Bargstall sind in den letzten Jahren konstant geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2008 konstant bei 320, was im Vergleich zu anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein ein unterdurchschnittlicher Wert ist. Der Grundsteuer A Hebesatz wurde im Jahr 2014 erhöht und liegt seitdem bei 320, was ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt liegt. Auch der Grundsteuer B Hebesatz wurde im Jahr 2014 angehoben und beträgt seitdem 320, was im Vergleich zu anderen schleswig-holsteinischen Gemeinden im unteren Bereich liegt. Diese konstanten Hebesätze in Bargstall deuten auf eine stabile Steuerpolitik hin, die Unternehmen und Grundstückseigentümer mit einer gewissen Vorhersehbarkeit und Planbarkeit versorgt.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt in Schleswig-Holstein sind die Hebesteuersätze in Bargstall deutlich niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bargstall seit 2008 unverändert blieb, stieg er im Landesdurchschnitt stetig an und liegt seit 2022 bei 385. Dies bedeutet, dass Unternehmen in Bargstall im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland eine geringere Steuerlast tragen. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Bargstall liegen ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, der in den letzten Jahren ebenfalls einen Aufwärtstrend verzeichnete. Dieser Vergleich zeigt, dass Bargstall eine relativ niedrige Steuerbelastung für seine Einwohner und Unternehmen aufweist.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Bargstall ebenfalls unterdurchschnittlich. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt in Bargstall deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, der seit 2022 bei 403 liegt. Dies kann für Unternehmen ein attraktiver Standortfaktor sein. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Bargstall niedriger als im Bundesdurchschnitt, der in den letzten Jahren einen stetigen Anstieg verzeichnete. Diese Entwicklung zeigt, dass Bargstall im Vergleich zu anderen deutschen Gemeinden eine geringere Steuerbelastung aufweist, was für Unternehmen und Grundstückseigentümer von Vorteil sein kann.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bargstall

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €8.000 €5.000 €2.000 €3.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.32.000 €k.A.k.A.
20095.000 €8.000 €7.000 €2.000 €3.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.41.000 €k.A.k.A.
20105.000 €9.000 €8.000 €2.000 €3.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.41.000 €k.A.k.A.
20115.000 €8.000 €10.000 €2.000 €3.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.46.000 €k.A.k.A.
20125.000 €9.000 €8.000 €2.000 €3.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.52.000 €k.A.k.A.
20135.000 €9.000 €8.000 €2.000 €3.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.56.000 €k.A.k.A.
20147.000 €10.000 €12.000 €2.000 €3.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.59.000 €k.A.k.A.
20156.000 €10.000 €9.000 €2.000 €3.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.56.000 €k.A.k.A.
20166.218 €9.671 €10.343 €1.943 €3.022 €3.232 €33.407 €2.226 €8.117 €58.520 €338 €90.039 €
20176.398 €10.235 €5.324 €1.999 €3.198 €1.664 €28.431 €2.930 €2.394 €64.250 €423 €90.174 €
20185.945 €10.168 €14.757 €1.858 €3.178 €4.612 €39.853 €1.355 €13.402 €66.639 €584 €105.721 €
20195.681 €11.401 €20.460 €1.775 €3.563 €6.394 €48.777 €4.090 €16.370 €72.417 €648 €117.752 €
20205.660 €11.022 €40.193 €1.769 €3.444 €12.560 €72.824 €4.395 €35.798 €69.514 €702 €138.645 €
20215.559 €11.328 €43.781 €1.737 €3.540 €13.682 €78.226 €4.786 €38.995 €64.987 €859 €139.286 €
20225.672 €12.099 €56.342 €1.773 €3.781 €17.607 €95.532 €6.159 €50.183 €71.221 €727 €161.321 €
20235.684 €11.701 €48.141 €1.776 €3.657 €15.044 €85.521 €3.590 €44.551 €72.566 €767 €155.264 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bargstall im Detail

Gemeinde­verband Hohner Harde
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: