gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ahrenshöft - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer leisten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Ahrenshöft für Sie zusammengestellt.


Über Ahrenshöft:

Ahrenshöft ist eine charmante Gemeinde im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein, die Besucher mit ihrer einzigartigen Atmosphäre verzaubert. Die Gemeinde hat eine reiche Geschichte, die sich in ihren verschiedenen Namen widerspiegelt: Arenshoved oder Arnshøft auf Dänisch, Oornshaud auf Nordfriesisch und Aarnshööft auf Niederdeutsch. Dieser Ort im Nordwesten Deutschlands bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und kulturellem Erbe.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ahrenshöft

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Ahrenshöft (Stand: 2025) beträgt 400 %. Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Ahrenshöft auf Platz 975. Ahrenshöft erreicht deutschlandweit den 8.195. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Ahrenshöft gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

975

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Ahrenshöft

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ahrenshöft. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ahrenshöft mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ahrenshöft

Radius von 25 km


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ahrenshöft sparen, 14.87 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ahrenshöft sparen, 9.48 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ahrenshöft sparen, 11.43 km entfernt


Dörpstedt
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ahrenshöft sparen, 23.57 km entfernt


Norderfriedrichskoog
Aktueller Hebesatz: 336 %

Standort-Informationen aufrufen

64 % ggü. Ahrenshöft sparen, 20.98 km entfernt


Olderup
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ahrenshöft sparen, 3.69 km entfernt


Simonsberg
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ahrenshöft sparen, 15.00 km entfernt


Fresendelf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ahrenshöft sparen, 21.84 km entfernt


Seeth
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ahrenshöft sparen, 22.39 km entfernt


Sankt Annen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ahrenshöft sparen, 23.81 km entfernt


Radius von 50 km


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ahrenshöft sparen, 45.61 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ahrenshöft sparen, 47.46 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Ahrenshöft sparen, 46.13 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ahrenshöft sparen, 33.10 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ahrenshöft sparen, 38.93 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ahrenshöft sparen, 39.06 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ahrenshöft sparen, 46.22 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ahrenshöft sparen, 48.45 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ahrenshöft sparen, 49.60 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ahrenshöft sparen, 14.87 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Ahrenshöft sparen, 54.36 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Ahrenshöft sparen, 53.93 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Ahrenshöft sparen, 72.42 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ahrenshöft sparen, 45.61 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ahrenshöft sparen, 47.46 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ahrenshöft sparen, 59.51 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ahrenshöft sparen, 73.66 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ahrenshöft sparen, 84.06 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ahrenshöft sparen, 85.41 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ahrenshöft sparen, 99.23 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ahrenshöft (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ahrenshöft (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Ahrenshöft hat in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt, mit einigen moderaten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag über einen längeren Zeitraum bei 380%, wurde aber in den letzten Jahren auf 400% erhöht. Dies deutet auf einen Versuch hin, die Einnahmen der Gemeinde zu steigern oder an die Inflation anzupassen. Die Grundsteuer A und B Hebesätze haben ebenfalls leichte Anpassungen erfahren, wobei die Grundsteuer B im Jahr 2021 einen deutlichen Anstieg von 339% auf 363% verzeichnete. Dieser Anstieg könnte auf eine Änderung der Steuerpolitik oder auf die Finanzierung spezifischer kommunaler Projekte zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Ahrenshöft in den meisten Jahren unter dem Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Ahrenshöft ist seit 2011 konstant niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung für Unternehmen in der Gemeinde hindeutet. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Ahrenshöft waren bis 2015 ebenfalls niedriger, haben sich aber seitdem angenähert oder sogar leicht über dem Landesdurchschnitt bewegt. Dies könnte ein Versuch sein, die Steuereinnahmen zu erhöhen, um mit den steigenden Kosten und Anforderungen der Gemeinde Schritt zu halten.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesteuersätze in Ahrenshöft deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in der Gemeinde ist seit 2008 konstant unter dem Bundesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Ahrenshöft sind ebenfalls deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt, was auf eine geringere Steuerlast für die Einwohner hindeutet. Dieser Unterschied könnte durch verschiedene Faktoren wie die lokale Wirtschaftslage, die Bevölkerungsdichte oder die Finanzierungsbedürfnisse der Gemeinde beeinflusst werden.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ahrenshöft

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200811.000 €57.000 €213.000 €4.000 €18.000 €64.000 €k.A.42.000 €k.A.113.000 €17.000 €k.A.
200913.000 €57.000 €52.000 €4.000 €18.000 €16.000 €k.A.10.000 €k.A.96.000 €17.000 €k.A.
201011.000 €57.000 €191.000 €4.000 €18.000 €58.000 €k.A.41.000 €k.A.95.000 €17.000 €k.A.
201111.000 €54.000 €118.000 €4.000 €18.000 €31.000 €k.A.22.000 €k.A.107.000 €18.000 €k.A.
201211.000 €64.000 €266.000 €3.000 €21.000 €70.000 €k.A.48.000 €k.A.107.000 €21.000 €k.A.
201312.000 €65.000 €565.000 €4.000 €21.000 €149.000 €k.A.103.000 €k.A.114.000 €21.000 €k.A.
201412.000 €64.000 €385.000 €4.000 €21.000 €101.000 €k.A.70.000 €k.A.119.000 €22.000 €k.A.
201512.000 €66.000 €309.000 €4.000 €21.000 €81.000 €k.A.56.000 €k.A.131.000 €25.000 €k.A.
201612.175 €67.992 €343.098 €3.817 €21.314 €90.289 €472.621 €60.663 €282.435 €136.740 €26.301 €574.999 €
201712.008 €70.057 €151.057 €3.695 €21.556 €39.752 €273.384 €27.227 €123.830 €150.130 €32.953 €429.240 €
201811.822 €72.192 €304.253 €3.572 €21.810 €80.067 €437.049 €54.682 €249.571 €186.431 €45.092 €613.890 €
201912.156 €71.824 €433.874 €3.661 €21.634 €114.177 €575.693 €73.070 €360.804 €202.598 €50.033 €755.254 €
202012.552 €75.730 €289.415 €3.703 €22.339 €76.162 €424.323 €26.654 €262.761 €194.473 €54.242 €646.384 €
202110.885 €81.900 €361.999 €3.628 €22.562 €90.500 €486.062 €31.672 €330.327 €193.263 €54.420 €702.073 €
202210.945 €84.181 €470.780 €3.624 €22.938 €117.695 €598.440 €41.190 €429.590 €211.800 €46.046 €815.096 €
202310.963 €84.776 €427.089 €3.618 €23.037 €106.772 €560.662 €37.368 €389.721 €215.800 €48.602 €787.696 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ahrenshöft im Detail

Gemeinde­verband Mittleres Nordfriesland
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Ahrenshöft

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: