gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Winsen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Jedes Unternehmen mit Sitz in Deutschland muss Gewerbesteuer entrichten. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Winsen.


Über Winsen:

Winsen ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Landschaft des Kreises Segeberg in Schleswig-Holstein. Mit einer reichen Geschichte und ländlichem Charme bietet Winsen seinen Einwohnern und Besuchern ein idyllisches Erlebnis. Die Gemeinde liegt inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft, die von Feldern, Wäldern und sanften Hügeln geprägt ist, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Winsen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Winsen liegt bei 330 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Winsen Platz 251. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Winsen deutschlandweit auf Platz 1.258. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Winsen als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

251

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Winsen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Winsen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Winsen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Winsen

Radius von 25 km


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Winsen sparen, 18.25 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Winsen sparen, 18.14 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Winsen sparen, 15.96 km entfernt


Kükels
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Winsen sparen, 16.29 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Winsen sparen, 18.78 km entfernt


Bebensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Winsen sparen, 19.21 km entfernt


Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Winsen sparen, 19.60 km entfernt


Hüttblek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Winsen sparen, 3.82 km entfernt


Fredesdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Winsen sparen, 13.29 km entfernt


Bark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Winsen sparen, 14.22 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Winsen sparen, 38.59 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Winsen sparen, 42.61 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Winsen sparen, 38.04 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Winsen sparen, 18.25 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Winsen sparen, 28.89 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Winsen sparen, 30.91 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Winsen sparen, 36.37 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Winsen sparen, 37.56 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Winsen sparen, 40.62 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Winsen sparen, 18.14 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Winsen sparen, 70.62 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Winsen sparen, 38.59 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Winsen sparen, 63.23 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Winsen sparen, 84.20 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Winsen sparen, 42.61 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Winsen sparen, 67.76 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Winsen sparen, 38.04 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Winsen sparen, 68.58 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Winsen sparen, 18.25 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Winsen sparen, 28.89 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Winsen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Winsen (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Stadt Winsen hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2011 unverändert bei 330, was auf eine stabile und kontinuierliche Steuerpolitik hindeutet. Im Vergleich dazu wurden die Hebesätze für die Grundsteuer A und B im Jahr 2016 erhöht und seitdem beibehalten. Dies könnte auf eine Anpassung an die steigenden Kosten für die Stadt zurückzuführen sein. Insgesamt scheint die Stadt eine konservative Steuerpolitik zu verfolgen, die auf Stabilität und Vorhersehbarkeit abzielt.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein zeigt sich, dass Winsen bei der Gewerbesteuer unter dem Landesdurchschnitt liegt. Der Landesdurchschnitt für den Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 kontinuierlich gestiegen und liegt nun deutlich über dem Wert von Winsen. Dies könnte auf eine stärkere Steuerbelastung für Unternehmen in anderen Teilen des Bundeslandes hindeuten. Bei den Grundsteuern A und B liegt Winsen jedoch über dem Landesdurchschnitt, was auf eine höhere Besteuerung von Grundbesitz in der Stadt hinweist.

Im deutschlandweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Winsen deutlich niedriger als der Durchschnitt. Dies könnte die Stadt für Unternehmen attraktiv machen, da die Steuerbelastung geringer ist. Die Grundsteuern A und B liegen hingegen über dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine höhere Besteuerung von Grundbesitz in Winsen im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands schließen lässt. Insgesamt zeigt die Analyse, dass Winsen eine differenzierte Steuerpolitik verfolgt, die sich in bestimmten Bereichen von den Durchschnittswerten abhebt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Winsen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €39.000 €75.000 €2.000 €15.000 €24.000 €k.A.16.000 €k.A.155.000 €8.000 €k.A.
20094.000 €39.000 €26.000 €2.000 €15.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.163.000 €8.000 €k.A.
20105.000 €39.000 €36.000 €2.000 €15.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.161.000 €8.000 €k.A.
20115.000 €44.000 €29.000 €2.000 €15.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.181.000 €8.000 €k.A.
20126.000 €46.000 €42.000 €2.000 €15.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.170.000 €8.000 €k.A.
20135.000 €46.000 €31.000 €2.000 €15.000 €9.000 €k.A.7.000 €k.A.181.000 €8.000 €k.A.
20145.000 €45.000 €27.000 €2.000 €15.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.190.000 €8.000 €k.A.
20155.000 €45.000 €103.000 €2.000 €15.000 €31.000 €k.A.22.000 €k.A.219.000 €8.000 €k.A.
20165.518 €50.890 €53.616 €1.724 €15.903 €16.247 €144.515 €11.207 €42.409 €229.269 €8.732 €371.309 €
20175.628 €49.329 €75.666 €1.759 €15.415 €22.929 €170.437 €15.703 €59.963 €251.720 €10.941 €417.395 €
20186.523 €49.878 €117.152 €2.038 €15.587 €35.501 €223.271 €36.706 €80.446 €230.289 €10.433 €427.287 €
20195.920 €52.819 €80.881 €1.850 €16.506 €24.509 €183.575 €3.224 €77.657 €250.259 €11.578 €442.188 €
20205.866 €50.343 €100.203 €1.833 €15.732 €30.365 €203.034 €4.115 €96.088 €240.224 €12.552 €451.695 €
20215.849 €53.519 €173.951 €1.828 €16.725 €52.712 €299.348 €24.958 €148.993 €264.763 €12.107 €551.260 €
20225.917 €52.992 €333.696 €1.849 €16.560 €101.120 €494.430 €35.389 €298.307 €290.160 €10.244 €759.445 €
20235.447 €51.247 €353.848 €1.702 €16.015 €107.227 €521.076 €37.527 €316.321 €295.639 €10.813 €790.001 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Winsen im Detail

Gemeinde­verband Kisdorf
Kreis Segeberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Winsen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: