Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Basedow (Lauenburg)
Der Gewerbesteuerhebesatz in Basedow (Lauenburg) liegt derzeit bei 320 % (Stand: 2022). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Basedow (Lauenburg) Platz 176. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Basedow (Lauenburg) mit diesem Hebesatz auf Platz 692. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Basedow (Lauenburg) als attraktive Option für Unternehmen.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
320 %
(Stand: 2022)
Ranking im Bundesland:
176
Ranking in Deutschland:
692
Gewerbesteuer-Rechner für Basedow (Lauenburg)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Basedow (Lauenburg). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Basedow (Lauenburg) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Basedow (Lauenburg)
Radius von 25 km
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
70 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 4.78 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
70 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 22.02 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
45 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 22.78 km entfernt
Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %
40 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 20.96 km entfernt
Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %
30 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 14.64 km entfernt
Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %
25 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 24.94 km entfernt
Dalldorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
20 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 2.80 km entfernt
Lütau
Aktueller Hebesatz: 300 %
20 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 3.35 km entfernt
Sahms
Aktueller Hebesatz: 300 %
20 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 12.65 km entfernt
Göttin
Aktueller Hebesatz: 300 %
20 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 15.29 km entfernt
Radius von 50 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
80 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 36.46 km entfernt
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
70 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 4.78 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
70 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 22.02 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
60 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 31.96 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
45 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 22.78 km entfernt
Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %
40 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 20.96 km entfernt
Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %
40 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 36.49 km entfernt
Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
40 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 37.02 km entfernt
Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %
40 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 39.33 km entfernt
Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %
30 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 14.64 km entfernt
Radius von 100 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
80 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 36.46 km entfernt
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
70 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 4.78 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
70 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 22.02 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
60 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 31.96 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
45 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 22.78 km entfernt
Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %
40 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 20.96 km entfernt
Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %
40 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 36.49 km entfernt
Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
40 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 37.02 km entfernt
Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %
40 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 39.33 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
40 % ggü. Basedow (Lauenburg) sparen, 59.04 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Basedow (Lauenburg) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Basedow (Lauenburg) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Gemeinde Basedow weist in den letzten Jahren eine konstante Entwicklung der Hebesteuersätze auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt seit 2008 bei 320, was im Vergleich zu anderen Kommunen als niedrig einzustufen ist. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind mit 240 seit 2008 unverändert und liegen unter dem Durchschnitt in Schleswig-Holstein. Dieser Trend zeigt, dass Basedow eine relativ niedrige Steuerbelastung für Unternehmen und Grundbesitzer beibehält, was möglicherweise zur Attraktivität des Standorts beiträgt.
Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein, das in den letzten Jahren einen Anstieg der Hebesteuersätze verzeichnet, insbesondere bei der Grundsteuer B, liegt Basedow deutlich unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein ist im Jahr 2022 um 65 Punkte höher als in Basedow, was eine erhebliche Differenz darstellt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Schleswig-Holstein sind ebenfalls signifikant höher, mit einem Unterschied von über 90 Punkten im Jahr 2022. Dies deutet darauf hin, dass Basedow eine bewusste Strategie verfolgt, um seine Steuerbelastung niedrig zu halten.
Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Basedow mit seinen Hebesteuersätzen deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist im Jahr 2022 um 83 Punkte höher, was eine beträchtliche Differenz darstellt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Deutschland sind ebenfalls deutlich höher, mit einem Unterschied von über 100 Punkten im Jahr 2022. Dies unterstreicht die relativ niedrige Steuerbelastung in Basedow im Vergleich zum bundesweiten Trend. Die Gemeinde scheint eine konservative Steuerpolitik zu verfolgen, was zu einer stabilen und vorhersehbaren Steuerumgebung für Unternehmen und Bürger beitragen kann.
Entwicklung des Steueraufkommens in Basedow (Lauenburg)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 9.000 € | 44.000 € | 5.000 € | 4.000 € | 18.000 € | 2.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 205.000 € | 1.000 € | k.A. |
2009 | 9.000 € | 44.000 € | 20.000 € | 4.000 € | 18.000 € | 6.000 € | k.A. | 4.000 € | k.A. | 219.000 € | 1.000 € | k.A. |
2010 | 9.000 € | 44.000 € | 44.000 € | 4.000 € | 18.000 € | 14.000 € | k.A. | 10.000 € | k.A. | 216.000 € | 1.000 € | k.A. |
2011 | 9.000 € | 44.000 € | 23.000 € | 4.000 € | 18.000 € | 7.000 € | k.A. | 5.000 € | k.A. | 244.000 € | 1.000 € | k.A. |
2012 | 9.000 € | 45.000 € | 59.000 € | 4.000 € | 19.000 € | 19.000 € | k.A. | 13.000 € | k.A. | 225.000 € | 1.000 € | k.A. |
2013 | 9.000 € | 46.000 € | 45.000 € | 4.000 € | 19.000 € | 14.000 € | k.A. | 10.000 € | k.A. | 240.000 € | 1.000 € | k.A. |
2014 | 9.000 € | 46.000 € | 32.000 € | 4.000 € | 19.000 € | 10.000 € | k.A. | 7.000 € | k.A. | 251.000 € | 1.000 € | k.A. |
2015 | 8.000 € | 48.000 € | 50.000 € | 3.000 € | 20.000 € | 16.000 € | k.A. | 11.000 € | k.A. | 265.000 € | 2.000 € | k.A. |
2016 | 7.547 € | 47.660 € | 53.197 € | 3.145 € | 19.858 € | 16.624 € | 169.100 € | 11.468 € | 41.729 € | 277.586 € | 2.024 € | 437.242 € |
2017 | 9.731 € | 49.378 € | 35.920 € | 4.055 € | 20.574 € | 11.225 € | 155.354 € | 7.686 € | 28.234 € | 304.768 € | 2.537 € | 454.973 € |
2018 | 8.408 € | 49.300 € | 36.131 € | 3.503 € | 20.542 € | 11.291 € | 154.307 € | 7.708 € | 28.423 € | 297.583 € | 3.716 € | 447.898 € |
2019 | 7.409 € | 49.201 € | 43.164 € | 3.087 € | 20.500 € | 13.489 € | 162.345 € | 8.630 € | 34.534 € | 323.387 € | 4.122 € | 481.224 € |
2020 | 7.517 € | 50.567 € | 36.947 € | 3.132 € | 21.070 € | 11.546 € | 157.725 € | 4.038 € | 32.909 € | 310.420 € | 4.470 € | 468.577 € |
2021 | 7.600 € | 51.327 € | 43.243 € | 3.167 € | 21.386 € | 13.513 € | 168.307 € | 4.728 € | 38.515 € | 312.053 € | 4.608 € | 480.240 € |
2022 | 7.381 € | 50.039 € | 38.328 € | 3.075 € | 20.850 € | 11.978 € | 160.413 € | 4.190 € | 34.138 € | 341.986 € | 3.900 € | 502.109 € |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Basedow (Lauenburg) im Detail
Gemeindeverband | Lütau |
Kreis | Herzogtum Lauenburg |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | übrig. Schleswig-Holstein |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %
Teilen Sie unseren Beitrag