gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Wattenbek - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Jedes deutsche Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Wattenbek für Sie zusammengestellt.


Über Wattenbek:

Wattenbek ist eine lebendige Gemeinde in Schleswig-Holstein, die für ihre idyllische Lage und ihr kleinstädtisches Flair bekannt ist. Sie befindet sich im Kreis Rendsburg-Eckernförde, in der Nähe der Stadt Neumünster, und ist mit rund 2800 Einwohnern ein wichtiger Teil des Amtes Bordesholm. Die Gemeinde bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine Mischung aus ländlicher Atmosphäre und städtischer Annehmlichkeit.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wattenbek

Die Gemeinde Wattenbek erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 375 %, Stand 2025. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Wattenbek den 666. Platz im Bundesland Schleswig-Holstein. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Wattenbek mit diesem Hebesatz auf Platz 4.451. Wattenbek zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

375 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

666

Ranking in Deutschland:

4.451

Gewerbesteuer-Rechner für Wattenbek

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wattenbek. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wattenbek mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wattenbek

Radius von 25 km


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Wattenbek sparen, 20.28 km entfernt


Techelsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Wattenbek sparen, 4.81 km entfernt


Böhnhusen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Wattenbek sparen, 5.62 km entfernt


Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Wattenbek sparen, 6.84 km entfernt


Tasdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Wattenbek sparen, 8.53 km entfernt


Rendswühren
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Wattenbek sparen, 13.51 km entfernt


Wasbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Wattenbek sparen, 15.19 km entfernt


Belau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Wattenbek sparen, 15.67 km entfernt


Ehndorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Wattenbek sparen, 16.78 km entfernt


Brammer
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Wattenbek sparen, 19.11 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Wattenbek sparen, 47.02 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Wattenbek sparen, 31.53 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wattenbek sparen, 30.92 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Wattenbek sparen, 30.37 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Wattenbek sparen, 31.85 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Wattenbek sparen, 32.62 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Wattenbek sparen, 34.13 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wattenbek sparen, 25.55 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wattenbek sparen, 37.27 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Wattenbek sparen, 36.36 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Wattenbek sparen, 88.76 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Wattenbek sparen, 47.02 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Wattenbek sparen, 68.86 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Wattenbek sparen, 93.67 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Wattenbek sparen, 64.16 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Wattenbek sparen, 31.53 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wattenbek sparen, 30.92 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wattenbek sparen, 68.08 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Wattenbek sparen, 30.37 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Wattenbek sparen, 31.85 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Wattenbek (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Wattenbek (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Wattenbek haben in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung durchlaufen, wobei sowohl der Gewerbesteuer- als auch die Grundsteuer-Hebesätze Anpassungen erfahren haben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 310 im Jahr 2008 auf 375 im Jahr 2017 und blieb seitdem konstant. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Werte im Jahr 2008 niedriger waren und seitdem allmählich angestiegen sind. Insbesondere die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, zeigt einen deutlichen Anstieg, von 260 im Jahr 2008 auf 372 im Jahr 2024.

Im Vergleich zum Durchschnitt von Schleswig-Holstein, wo Wattenbek liegt, sind die Hebesätze in Wattenbek tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein lag im Jahr 2022 bei 385, während er in Wattenbek bei 375 lag. Auch bei den Grundsteuern zeigt sich ein ähnliches Bild, mit etwas niedrigeren Hebesätzen in Wattenbek im Vergleich zum Landesdurchschnitt. Beispielsweise lag der Grundsteuer B Hebesatz in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 bei 411, verglichen mit 372 in Wattenbek.

Wenn man Wattenbek mit dem bundesweiten Durchschnitt vergleicht, sind die Hebesätze in Wattenbek deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403, was deutlich über dem Wert von Wattenbek liegt. Auch bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein ähnliches Muster, mit höheren Hebesätzen auf nationaler Ebene. So lag der Grundsteuer B Hebesatz in Deutschland im Jahr 2022 bei 486, verglichen mit 372 in Wattenbek. Diese Unterschiede verdeutlichen die regionalen Variationen bei den Steuersätzen in Deutschland.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Wattenbek

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200810.000 €230.000 €392.000 €4.000 €88.000 €126.000 €k.A.82.000 €k.A.989.000 €22.000 €k.A.
200911.000 €248.000 €269.000 €4.000 €95.000 €87.000 €k.A.57.000 €k.A.965.000 €25.000 €k.A.
201012.000 €271.000 €629.000 €4.000 €93.000 €185.000 €k.A.131.000 €k.A.951.000 €25.000 €k.A.
201114.000 €271.000 €344.000 €5.000 €93.000 €101.000 €k.A.71.000 €k.A.1.073.000 €27.000 €k.A.
201214.000 €299.000 €570.000 €4.000 €93.000 €158.000 €k.A.109.000 €k.A.1.065.000 €29.000 €k.A.
201315.000 €327.000 €697.000 €4.000 €96.000 €194.000 €k.A.134.000 €k.A.1.138.000 €29.000 €k.A.
201415.000 €331.000 €711.000 €4.000 €97.000 €198.000 €k.A.136.000 €k.A.1.190.000 €30.000 €k.A.
201515.000 €334.000 €793.000 €4.000 €98.000 €220.000 €k.A.152.000 €k.A.1.316.000 €49.000 €k.A.
20167.611 €342.120 €948.535 €2.206 €99.165 €259.873 €1.506.718 €179.308 €769.227 €1.376.435 €50.671 €2.754.516 €
201713.433 €349.121 €664.503 €3.838 €99.749 €177.201 €1.193.342 €121.379 €543.124 €1.511.223 €63.485 €2.646.671 €
201814.043 €368.251 €552.621 €3.847 €100.891 €147.366 €1.082.084 €100.647 €451.974 €1.582.045 €111.266 €2.674.748 €
201914.021 €365.773 €807.739 €3.841 €100.212 €215.397 €1.357.792 €137.851 €669.888 €1.719.228 €123.462 €3.062.631 €
202012.695 €377.677 €391.621 €3.413 €101.526 €104.432 €915.014 €36.549 €355.072 €1.650.297 €133.845 €2.662.607 €
202113.876 €376.147 €970.550 €3.730 €101.115 €258.813 €1.542.921 €90.583 €879.967 €1.719.263 €139.619 €3.311.220 €
202213.876 €377.651 €1.114.632 €3.730 €101.519 €297.235 €1.704.329 €104.030 €1.010.602 €1.884.177 €118.133 €3.602.609 €
202313.875 €386.793 €939.247 €3.730 €103.977 €250.466 €1.544.534 €87.251 €851.996 €1.919.751 €124.693 €3.501.727 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wattenbek im Detail

Gemeinde­verband Bordesholm
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Wattenbek

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: