gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Wahlstedt (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Die Gewerbesteuer ist eine Pflichtsteuer, die jedes Unternehmen in Deutschland entrichten muss. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Wahlstedt finden Sie auf dieser Seite.


Über Wahlstedt (Stadt):

Wahlstedt, eine charmante Kleinstadt im Herzen von Schleswig-Holstein, ist ein Juwel im Kreis Segeberg. Mit einer reichen Geschichte, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht, bietet die Stadt eine einzigartige Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Charme. Die Stadt liegt in einer malerischen Landschaft, die von Wäldern und Seen geprägt ist, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht. Wahlstedts Stadtzentrum ist geprägt von einer Mischung aus historischen Gebäuden und modernen Annehmlichkeiten, darunter gemütliche Cafés und Geschäfte.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wahlstedt (Stadt)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Wahlstedt liegt bei 380 % (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 380 % liegt Wahlstedt im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 670. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Wahlstedt mit ihrem Hebesatz auf Platz 4.535. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Wahlstedt einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Wahlstedt (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wahlstedt. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wahlstedt (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wahlstedt (Stadt)

Radius von 25 km


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 5.43 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 10.80 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 22.00 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 9.96 km entfernt


Kükels
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 6.58 km entfernt


Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 8.17 km entfernt


Bebensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 10.19 km entfernt


Bark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 5.02 km entfernt


Fredesdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 8.61 km entfernt


Dreggers
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 11.37 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 42.38 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 38.76 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 41.61 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 5.43 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 26.94 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 32.49 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 35.00 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 43.52 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 43.56 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 46.54 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 65.17 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 42.38 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 67.21 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 73.14 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 38.76 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 58.00 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 41.61 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 54.40 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 5.43 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Wahlstedt (Stadt) sparen, 26.94 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Wahlstedt (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Wahlstedt (Stadt) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Wahlstedt haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 320 im Jahr 2008 auf 380 im Jahr 2020 und blieb seitdem konstant. Dieser Anstieg weist auf eine verstärkte Bemühung hin, die finanzielle Basis der Stadt zu stärken und die Einnahmen aus der Gewerbesteuer zu erhöhen. Bei der Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, gab es einen noch deutlicheren Anstieg. Der Hebesatz stieg von 290 im Jahr 2008 auf 425 im Jahr 2020 und blieb auch für die folgenden Jahre konstant.

Im Vergleich zum Durchschnitt des Bundeslandes Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Wahlstedt tendenziell etwas niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein im Jahr 2023 bei 387 liegt, beträgt er in Wahlstedt 380. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Werte in Wahlstedt unter dem Landesdurchschnitt. Dies könnte auf eine insgesamt geringere Steuerbelastung für Bürger und Unternehmen in Wahlstedt hindeuten.

Im deutschlandweiten Vergleich hingegen sind die Hebesätze in Wahlstedt deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 407. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Abweichungen beträchtlich, wobei der Hebesatz für Grundsteuer B mit 425 im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 493 besonders auffällig ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass Wahlstedt im Wettbewerb um Unternehmen und Bürger mit anderen Städten und Gemeinden in Deutschland wettbewerbsfähiger ist, da es eine insgesamt geringere Steuerlast bietet.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Wahlstedt (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20089.000 €999.000 €2.408.000 €3.000 €345.000 €752.000 €k.A.489.000 €k.A.2.493.000 €450.000 €k.A.
20099.000 €992.000 €1.267.000 €3.000 €342.000 €396.000 €k.A.261.000 €k.A.2.335.000 €437.000 €k.A.
201011.000 €1.217.000 €4.119.000 €3.000 €348.000 €1.177.000 €k.A.836.000 €k.A.2.301.000 €450.000 €k.A.
201111.000 €1.312.000 €4.075.000 €3.000 €345.000 €1.132.000 €k.A.792.000 €k.A.2.597.000 €472.000 €k.A.
201211.000 €1.322.000 €4.962.000 €3.000 €348.000 €1.378.000 €k.A.951.000 €k.A.2.398.000 €464.000 €k.A.
201311.000 €1.333.000 €4.669.000 €3.000 €351.000 €1.297.000 €k.A.895.000 €k.A.2.563.000 €467.000 €k.A.
201411.000 €1.339.000 €4.047.000 €3.000 €352.000 €1.124.000 €k.A.776.000 €k.A.2.680.000 €479.000 €k.A.
201511.000 €1.375.000 €2.270.000 €3.000 €353.000 €614.000 €k.A.423.000 €k.A.2.774.000 €527.000 €k.A.
201611.225 €1.368.914 €2.329.124 €3.034 €351.004 €629.493 €4.156.415 €434.348 €1.894.776 €2.902.041 €544.650 €7.168.758 €
201712.143 €1.415.305 €4.842.832 €3.282 €362.899 €1.308.874 €6.974.564 €896.576 €3.946.256 €3.186.224 €682.379 €9.946.591 €
201810.409 €1.401.921 €4.067.365 €2.813 €359.467 €1.099.288 €6.127.186 €751.610 €3.315.755 €3.259.271 €835.031 €9.469.878 €
201910.913 €1.443.781 €3.696.191 €2.949 €370.200 €998.971 €5.797.076 €639.338 €3.056.853 €3.541.889 €926.557 €9.626.184 €
202011.738 €1.555.670 €11.050.882 €3.089 €366.040 €2.908.127 €13.397.500 €1.017.843 €10.033.039 €3.399.877 €1.004.474 €16.784.008 €
202112.020 €1.617.083 €3.453.360 €3.163 €380.490 €908.779 €5.505.566 €318.070 €3.135.290 €3.557.739 €970.255 €9.715.490 €
202211.373 €1.660.377 €4.344.985 €2.993 €390.677 €1.143.417 €6.517.252 €400.194 €3.944.791 €3.899.003 €820.940 €10.837.001 €
202310.977 €1.608.037 €5.433.692 €2.889 €378.362 €1.429.919 €7.691.034 €500.469 €4.933.223 €3.972.616 €866.530 €12.029.711 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wahlstedt (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Wahlstedt
Kreis Segeberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Wahlstedt (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: