gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Tümlauer Koog - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. In Deutschland müssen Unternehmen ihre Gewerbesteuer an die Kommune entrichten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Tümlauer Koog.


Über Tümlauer Koog:

Tümlauer Koog ist eine Gemeinde im schönen Schleswig-Holstein, die Reisende mit ihrer malerischen Landschaft und ihrer einzigartigen Geschichte bezaubert. Die Gemeinde liegt im Kreis Nordfriesland und ist ein Paradebeispiel für die faszinierende Geographie der Region. Der Name Tümlauer Koog leitet sich aus der lokalen Topographie ab und verweist auf die Deichlandschaft, die diese Gegend prägt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Tümlauer Koog

Der Gewerbesteuerhebesatz in Tümlauer Koog liegt bei 380 % (Stand: 2024). Tümlauer Koog belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 673 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im bundesweiten Ranking steht Tümlauer Koog auf Platz 4.567. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Tümlauer Koog über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

673

Ranking in Deutschland:

4.567

Gewerbesteuer-Rechner für Tümlauer Koog

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Tümlauer Koog. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Tümlauer Koog mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Tümlauer Koog

Radius von 25 km


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 23.59 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 17.99 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 24.82 km entfernt


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 3.89 km entfernt


Wesselburenerkoog
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 17.13 km entfernt


Strübbel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 20.75 km entfernt


Hemme
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 22.17 km entfernt


Neuenkirchen (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 23.05 km entfernt


Groven
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 20.14 km entfernt


Rehm-Flehde-Bargen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 23.00 km entfernt


Radius von 50 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 27.52 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 45.12 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 41.08 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 23.59 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 17.99 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 24.82 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 26.94 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 35.14 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 40.43 km entfernt


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 3.89 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 83.17 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 77.35 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 96.44 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 27.52 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 45.12 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 75.32 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 75.90 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 76.80 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 41.08 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Tümlauer Koog sparen, 23.59 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Tümlauer Koog (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Tümlauer Koog (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Tümlauer Koog sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit leichten Erhöhungen bei allen drei Steuern seit 2015. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist 2015 um 50 Punkte gestiegen und blieb seitdem unverändert. Die Grundsteuer A und B zeigten ähnliche Trends mit moderaten Erhöhungen, wobei die Grundsteuer B seit 2019 einen deutlich höheren Satz aufweist als zuvor. Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Tümlauer Koog generell niedriger, insbesondere bei der Grundsteuer B.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein sind die Hebesätze in Tümlauer Koog durchweg niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt in Tümlauer Koog aktuell 5 Punkte unter dem Landesdurchschnitt, während er in den vorherigen Jahren darüber lag. Die Grundsteuer A und B sind ebenfalls niedriger, wobei die Grundsteuer B in Tümlauer Koog deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt, was auf eine geringere Steuerbelastung für die Bürgerinnen und Bürger hindeutet.

Die Hebesätze in Tümlauer Koog sind im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt über 100 Punkte unter dem Bundesdurchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung für Unternehmen in Tümlauer Koog hindeutet. Auch die Grundsteuern A und B sind deutlich niedriger, wobei die Grundsteuer B in Tümlauer Koog nur etwa die Hälfte des Bundesdurchschnitts beträgt. Dies könnte ein attraktiver Faktor für Unternehmen und Bürger sein, sich in Tümlauer Koog anzusiedeln.

Entwicklung des Steueraufkommens in Tümlauer Koog

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200813.000 €15.000 €-1.000 €4.000 €5.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.24.000 €6.000 €k.A.
200913.000 €15.000 €2.000 €5.000 €5.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.18.000 €4.000 €k.A.
201012.000 €16.000 €19.000 €4.000 €6.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.18.000 €5.000 €k.A.
201112.000 €18.000 €6.000 €4.000 €6.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.20.000 €5.000 €k.A.
201214.000 €17.000 €-5.000 €5.000 €6.000 €-2.000 €k.A.-1.000 €k.A.24.000 €3.000 €k.A.
201314.000 €17.000 €15.000 €5.000 €6.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.25.000 €3.000 €k.A.
201414.000 €20.000 €15.000 €5.000 €6.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.26.000 €4.000 €k.A.
201517.000 €25.000 €3.000 €4.000 €6.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.22.000 €3.000 €k.A.
201615.923 €25.050 €7.537 €4.304 €6.423 €2.037 €52.256 €604 €6.933 €22.751 €3.062 €77.465 €
201717.308 €26.662 €27.340 €4.678 €6.836 €7.389 €77.531 €5.860 €21.480 €24.979 €3.835 €100.485 €
201816.374 €26.036 €25.169 €4.425 €6.676 €6.802 €73.898 €4.643 €20.526 €34.824 €2.101 €106.180 €
201916.620 €29.347 €47.221 €4.374 €6.905 €12.427 €97.865 €7.950 €39.271 €37.844 €2.331 €130.090 €
202016.618 €29.447 €48.956 €4.373 €6.929 €12.883 €99.751 €4.506 €44.450 €36.327 €2.527 €134.099 €
202116.618 €29.298 €57.440 €4.373 €6.894 €15.116 €109.278 €5.288 €52.152 €34.972 €3.400 €142.362 €
202216.853 €29.608 €53.365 €4.435 €6.967 €14.043 €105.987 €4.894 €48.471 €38.326 €2.877 €142.296 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Tümlauer Koog im Detail

Gemeinde­verband Eiderstedt
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordsee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: