Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neuenkirchen (Dithmarschen)
Die Gemeinde Neuenkirchen (Dithmarschen) hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 325 % festgelegt (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Neuenkirchen (Dithmarschen) mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 242. In der Bundesrepublik steht Neuenkirchen (Dithmarschen) mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 1.187. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Neuenkirchen (Dithmarschen) als attraktive Option für Unternehmen.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
325 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
242
Ranking in Deutschland:
1.187
Gewerbesteuer-Rechner für Neuenkirchen (Dithmarschen)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Neuenkirchen (Dithmarschen). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Neuenkirchen (Dithmarschen) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Neuenkirchen (Dithmarschen)
Radius von 25 km
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
45 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 11.35 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
45 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 24.73 km entfernt
Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %
35 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 21.87 km entfernt
Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %
30 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 11.51 km entfernt
Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %
25 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 2.74 km entfernt
Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %
25 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 7.39 km entfernt
Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %
25 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 12.75 km entfernt
Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %
25 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 15.46 km entfernt
Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
25 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 19.18 km entfernt
Strübbel
Aktueller Hebesatz: 310 %
15 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 2.95 km entfernt
Radius von 50 km
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
45 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 11.35 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
45 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 24.73 km entfernt
Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %
35 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 21.87 km entfernt
Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %
30 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 11.51 km entfernt
Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %
25 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 2.74 km entfernt
Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %
25 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 7.39 km entfernt
Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %
25 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 12.75 km entfernt
Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %
25 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 15.46 km entfernt
Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
25 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 19.18 km entfernt
Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %
25 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 38.42 km entfernt
Radius von 100 km
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
75 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 71.26 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
55 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 61.64 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
50 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 80.02 km entfernt
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
45 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 11.35 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
45 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 24.73 km entfernt
Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %
45 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 52.31 km entfernt
Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
45 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 55.00 km entfernt
Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %
45 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 66.07 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
45 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 90.09 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
45 % ggü. Neuenkirchen (Dithmarschen) sparen, 90.41 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Neuenkirchen (Dithmarschen) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Neuenkirchen (Dithmarschen) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Hebesätze in Neuenkirchen (Dithmarschen) sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit nur geringfügigen Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2012 unverändert bei 300 und wurde dann schrittweise auf 325 im Jahr 2017 erhöht, wo er seitdem konstant geblieben ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei sie von 2008 bis 2012 bei 250 verharrten und dann erhöht wurden, wobei sie 2014 bei 295 bzw. 290 ankamen und seitdem gleich geblieben sind. Diese Stabilität könnte auf eine gesunde Finanzlage der Gemeinde hinweisen oder auf eine Politik, die darauf abzielt, niedrige Steuersätze aufrechtzuerhalten, um Unternehmen und Einwohner anzuziehen.
Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Neuenkirchen (Dithmarschen) tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 bei 385 lag, beträgt er in Neuenkirchen 325. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Neuenkirchen unter dem Landesdurchschnitt. Dieser Trend ist bereits seit mehreren Jahren zu beobachten und könnte darauf hindeuten, dass Neuenkirchen eine wettbewerbsorientierte Steuerpolitik verfolgt oder über andere Einnahmequellen verfügt.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Neuenkirchen (Dithmarschen) deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Neuenkirchen liegt mit 325 deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 403 im Jahr 2022. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei der Grundsteuer A und B, wo Neuenkirchen ebenfalls unter dem Durchschnitt liegt. Dieser Unterschied könnte auf die unterschiedliche wirtschaftliche Lage und Steuerpolitik auf kommunaler, Landes- und Bundesebene zurückzuführen sein. Neuenkirchen könnte eine niedrigere Steuerlast anstreben, um Unternehmen und Einwohner anzuziehen oder um den lokalen Unternehmen entgegenzukommen.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Neuenkirchen (Dithmarschen)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 44.000 € | 54.000 € | 71.000 € | 18.000 € | 21.000 € | 24.000 € | k.A. | 15.000 € | k.A. | 250.000 € | 13.000 € | k.A. |
2009 | 45.000 € | 54.000 € | 47.000 € | 18.000 € | 22.000 € | 16.000 € | k.A. | 10.000 € | k.A. | 249.000 € | 11.000 € | k.A. |
2010 | 46.000 € | 54.000 € | 120.000 € | 19.000 € | 21.000 € | 40.000 € | k.A. | 28.000 € | k.A. | 245.000 € | 11.000 € | k.A. |
2011 | 45.000 € | 54.000 € | 315.000 € | 18.000 € | 22.000 € | 105.000 € | k.A. | 73.000 € | k.A. | 277.000 € | 12.000 € | k.A. |
2012 | 46.000 € | 55.000 € | 211.000 € | 18.000 € | 22.000 € | 70.000 € | k.A. | 48.000 € | k.A. | 306.000 € | 12.000 € | k.A. |
2013 | 52.000 € | 65.000 € | 104.000 € | 18.000 € | 23.000 € | 33.000 € | k.A. | 23.000 € | k.A. | 327.000 € | 12.000 € | k.A. |
2014 | 53.000 € | 66.000 € | 101.000 € | 18.000 € | 22.000 € | 33.000 € | k.A. | 22.000 € | k.A. | 342.000 € | 12.000 € | k.A. |
2015 | 52.000 € | 66.000 € | 165.000 € | 18.000 € | 23.000 € | 53.000 € | k.A. | 37.000 € | k.A. | 373.000 € | 16.000 € | k.A. |
2016 | 51.596 € | 80.393 € | 146.494 € | 17.490 € | 27.252 € | 47.256 € | 373.545 € | 32.603 € | 113.891 € | 390.520 € | 16.964 € | 748.426 € |
2017 | 52.545 € | 73.923 € | 1.334.361 € | 17.812 € | 25.059 € | 410.573 € | 1.827.419 € | 281.240 € | 1.053.121 € | 428.762 € | 21.252 € | 1.996.193 € |
2018 | 52.456 € | 73.462 € | 1.398.501 € | 17.782 € | 24.902 € | 430.308 € | 1.908.047 € | 293.897 € | 1.104.604 € | 404.414 € | 26.501 € | 2.045.065 € |
2019 | 51.712 € | 73.480 € | 1.219.074 € | 17.529 € | 24.908 € | 375.100 € | 1.690.757 € | 240.060 € | 979.014 € | 439.482 € | 29.406 € | 1.919.585 € |
2020 | 50.404 € | 76.159 € | 922.873 € | 17.086 € | 25.817 € | 283.961 € | 1.318.596 € | 99.384 € | 823.489 € | 421.861 € | 31.878 € | 1.672.951 € |
2021 | 51.111 € | 79.587 € | 883.748 € | 17.326 € | 26.979 € | 271.922 € | 1.286.524 € | 95.171 € | 788.577 € | 502.342 € | 51.527 € | 1.745.222 € |
2022 | 49.106 € | 79.850 € | 1.816.404 € | 16.646 € | 27.068 € | 558.894 € | 2.441.776 € | 195.610 € | 1.620.794 € | 550.528 € | 43.598 € | 2.840.292 € |
2023 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Neuenkirchen (Dithmarschen) im Detail
Gemeindeverband | Heider Umland |
Kreis | Dithmarschen |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | übrig. Schleswig-Holstein |
Nachrichten aus Neuenkirchen (Dithmarschen)
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %
Teilen Sie unseren Beitrag