gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hemme - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Alle in Deutschland tätigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer abführen. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Hemme.


Über Hemme:

Hemme ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Dithmarschen in Schleswig-Holstein, Deutschland. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ländliche Atmosphäre und die umliegende Naturschönheit. Mit einer Fläche von rund 13,72 km² bietet Hemme seinen Einwohnern und Besuchern ein idyllisches Ambiente. Die Gemeinde ist geprägt von einer Mischung aus traditioneller Architektur und modernen Annehmlichkeiten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hemme

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Hemme (Stand: 2022) beträgt 340 %. Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Hemme mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 347. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Hemme mit diesem Hebesatz auf Platz 1.760. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Hemme über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

347

Ranking in Deutschland:

1.760

Gewerbesteuer-Rechner für Hemme

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hemme. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hemme mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hemme

Radius von 25 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hemme sparen, 16.51 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Hemme sparen, 16.27 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hemme sparen, 7.80 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hemme sparen, 10.58 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hemme sparen, 13.35 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hemme sparen, 17.84 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hemme sparen, 23.38 km entfernt


Strübbel
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hemme sparen, 3.36 km entfernt


Wiemerstedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hemme sparen, 6.61 km entfernt


Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hemme sparen, 7.49 km entfernt


Radius von 50 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hemme sparen, 16.51 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hemme sparen, 29.11 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hemme sparen, 26.63 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Hemme sparen, 16.27 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hemme sparen, 7.80 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hemme sparen, 10.58 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hemme sparen, 13.35 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hemme sparen, 17.84 km entfernt


Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hemme sparen, 23.38 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hemme sparen, 37.36 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hemme sparen, 67.35 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hemme sparen, 58.58 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Hemme sparen, 77.25 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hemme sparen, 16.51 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hemme sparen, 29.11 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hemme sparen, 53.66 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hemme sparen, 58.38 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hemme sparen, 61.77 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hemme sparen, 87.62 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hemme sparen, 91.12 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hemme (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hemme (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Hemme hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Steuerpolitik verfolgt, was die Hebesätze für die Gewerbesteuer und die Grundsteuern A und B betrifft. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2008 bei 320, mit Ausnahme des Jahres 2022, wo er auf 340 erhöht wurde. Dies ist ein deutlicher Anstieg, der jedoch im Vergleich zu den vorherigen Jahren als eine einmalige Anpassung erscheint. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben in diesem Zeitraum unverändert bei 310. Diese Stabilität könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um ein vorhersehbares und attraktives steuerliches Umfeld für Unternehmen und Immobilienbesitzer zu schaffen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein zeigt sich, dass Hemme in den letzten Jahren unter dem Durchschnitt lag. Die Gewerbesteuer in Hemme lag im Jahr 2022 bei 340, während der Landesdurchschnitt bei 385 lag. Dies deutet darauf hin, dass Hemme möglicherweise eine strategische Entscheidung getroffen hat, um Unternehmen anzuziehen oder die lokale Wirtschaft zu fördern. Bei den Grundsteuern A und B liegt Hemme ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine allgemein niedrigere Steuerbelastung für Immobilienbesitzer in der Gemeinde hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Situation in Hemme noch deutlicher. Die Gewerbesteuer in Hemme lag 2022 bei 340, während der Bundesdurchschnitt bei 403 lag. Dies ist ein erheblicher Unterschied und könnte ein Faktor sein, der die Attraktivität von Hemme für Unternehmen beeinflusst. Auch bei den Grundsteuern A und B ist die Differenz signifikant, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands eine niedrigere Steuerlast aufweist. Diese Unterschiede könnten ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung und die Attraktivität von Hemme als Wohn- und Geschäftsort sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hemme

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200848.000 €38.000 €207.000 €15.000 €12.000 €65.000 €k.A.42.000 €k.A.105.000 €3.000 €k.A.
200940.000 €39.000 €241.000 €13.000 €13.000 €75.000 €k.A.50.000 €k.A.116.000 €4.000 €k.A.
201045.000 €40.000 €295.000 €14.000 €13.000 €92.000 €k.A.65.000 €k.A.114.000 €4.000 €k.A.
201140.000 €40.000 €271.000 €13.000 €13.000 €85.000 €k.A.59.000 €k.A.129.000 €4.000 €k.A.
201240.000 €41.000 €345.000 €13.000 €13.000 €108.000 €k.A.70.000 €k.A.145.000 €6.000 €k.A.
201342.000 €44.000 €647.000 €13.000 €14.000 €202.000 €k.A.145.000 €k.A.155.000 €6.000 €k.A.
201446.000 €41.000 €671.000 €15.000 €13.000 €210.000 €k.A.145.000 €k.A.162.000 €6.000 €k.A.
201542.000 €44.000 €380.000 €14.000 €14.000 €119.000 €k.A.82.000 €k.A.156.000 €12.000 €k.A.
201633.984 €45.832 €1.470.827 €10.963 €14.785 €459.633 €1.942.771 €317.144 €1.153.683 €163.478 €12.156 €1.801.261 €
201739.002 €42.548 €1.991.774 €12.581 €13.725 €622.429 €2.607.921 €426.318 €1.565.456 €179.487 €15.230 €2.376.320 €
201842.454 €43.264 €721.825 €13.695 €13.956 €225.570 €1.019.312 €154.062 €567.763 €176.351 €29.607 €1.071.208 €
201940.679 €47.405 €1.081.844 €13.122 €15.292 €338.076 €1.480.715 €216.365 €865.479 €191.642 €32.852 €1.488.844 €
202037.944 €46.505 €1.077.727 €12.240 €15.002 €336.790 €1.461.583 €117.875 €959.852 €183.959 €35.615 €1.563.282 €
202138.981 €47.748 €1.300.273 €12.575 €15.403 €406.335 €1.756.503 €142.214 €1.158.059 €229.084 €57.994 €1.901.367 €
202239.318 €46.312 €1.407.851 €12.683 €14.939 €414.074 €1.785.422 €144.922 €1.262.929 €251.058 €49.069 €1.940.627 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hemme im Detail

Gemeinde­verband Eider
Kreis Dithmarschen
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: