gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Teutschenthal - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Alle deutschen Unternehmen sind gesetzlich zur Entrichtung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Teutschenthal informieren.


Über Teutschenthal:

Teutschenthal ist eine Gemeinde in Sachsen-Anhalt, die für ihre einzigartige Landschaft und sportliche Attraktionen bekannt ist. Die Stadt befindet sich im Saalekreis und ist für ihre markante Kalihalde, eine künstliche Erhebung, bekannt, die die Umgebung dominiert. Diese Halde ist ein bemerkenswertes Merkmal der Region und bietet eine weithin sichtbare Landmarke. Darüber hinaus ist Teutschenthal ein beliebtes Ziel für Motocross-Enthusiasten, da sie eine international renommierte Strecke beherbergt. Auf dieser Strecke finden regelmäßig Motocross-Weltmeisterschaften statt, die Zuschauer aus der ganzen Welt anziehen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Teutschenthal

Die Gemeinde Teutschenthal erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 390 %, Stand 2023. Die Gemeinde Teutschenthal erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Sachsen-Anhalt den 168. Platz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Teutschenthal mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 7.256. Platz ein. Teutschenthal befindet sich im unteren Mittelfeld der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine etwas höhere Steuerbelastung im Vergleich zu anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

168

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Teutschenthal

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Teutschenthal. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Teutschenthal mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Teutschenthal

Radius von 25 km


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Teutschenthal sparen, 20.52 km entfernt


Gleina
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Teutschenthal sparen, 22.26 km entfernt


Kabelsketal
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Teutschenthal sparen, 21.47 km entfernt


Braunsbedra
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Teutschenthal sparen, 19.22 km entfernt


Wettin-Löbejün
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Teutschenthal sparen, 21.79 km entfernt


Seegebiet Mansfelder Land
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Teutschenthal sparen, 9.58 km entfernt


Obhausen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Teutschenthal sparen, 12.52 km entfernt


Nemsdorf-Göhrendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Teutschenthal sparen, 14.17 km entfernt


Barnstädt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Teutschenthal sparen, 16.38 km entfernt


Mücheln (Geiseltal)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Teutschenthal sparen, 16.61 km entfernt


Radius von 50 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Teutschenthal sparen, 31.66 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Teutschenthal sparen, 44.72 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Teutschenthal sparen, 20.52 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Teutschenthal sparen, 27.79 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Teutschenthal sparen, 37.50 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Teutschenthal sparen, 37.99 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Teutschenthal sparen, 39.99 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Teutschenthal sparen, 40.28 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Teutschenthal sparen, 45.10 km entfernt


An der Poststraße
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Teutschenthal sparen, 41.12 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

190 % ggü. Teutschenthal sparen, 91.25 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Teutschenthal sparen, 31.66 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Teutschenthal sparen, 44.72 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Teutschenthal sparen, 20.52 km entfernt


Colbitz
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

91 % ggü. Teutschenthal sparen, 97.34 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Teutschenthal sparen, 27.79 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Teutschenthal sparen, 37.50 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Teutschenthal sparen, 37.99 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Teutschenthal sparen, 39.99 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Teutschenthal sparen, 40.28 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Teutschenthal (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Teutschenthal (Vergleich zu Sachsen-Anhalt und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Teutschenthal haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2015 kontinuierlich gestiegen und erreichte 2022 einen Wert von 390, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Jahren darstellt. Auch die Grundsteuerhebesätze A und B haben in den letzten Jahren einen Aufwärtstrend gezeigt, wobei der Anstieg bei der Grundsteuer B mit einem aktuellen Wert von 420 besonders ausgeprägt ist. Dieser Trend spiegelt die Bemühungen der Gemeinde wider, die Steuerlast zu erhöhen und damit die Einnahmen zu steigern.

Im Vergleich zum Bundesland Sachsen-Anhalt liegen die Hebesteuersätze in Teutschenthal in den meisten Jahren unter dem Durchschnitt. Insbesondere bei der Gewerbesteuer ist der Unterschied signifikant, da der Hebesatz in Teutschenthal in den letzten Jahren deutlich niedriger war als im Landesdurchschnitt. Bei den Grundsteuern A und B ist der Abstand zum Landesdurchschnitt geringer, jedoch zeigt sich auch hier ein ähnliches Bild, wobei Teutschenthal in den letzten Jahren tendenziell niedrigere Hebesätze aufweist. Dies könnte auf die spezifischen wirtschaftlichen Bedingungen und Steuerstrategien der Gemeinde hindeuten.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Muster. Die Hebesteuersätze in Teutschenthal liegen in den meisten Jahren unter dem deutschen Durchschnitt, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Dieser Unterschied hat sich in den letzten Jahren vergrößert, was darauf hindeutet, dass Teutschenthal im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eine relativ niedrige Steuerlast hat. Die Grundsteuersätze A und B in Teutschenthal sind ebenfalls niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei der Abstand hier geringer ist und in den letzten Jahren relativ konstant geblieben ist. Dies könnte auf die Bemühungen der Gemeinde hindeuten, die Steuerlast für Grundbesitzer wettbewerbsfähig zu halten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Teutschenthal

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200897.000 €676.000 €1.732.000 €35.000 €205.000 €559.000 €k.A.168.000 €k.A.1.880.000 €272.000 €k.A.
200999.000 €686.000 €3.609.000 €35.000 €208.000 €1.164.000 €k.A.373.000 €k.A.1.823.000 €281.000 €k.A.
2010160.000 €1.097.000 €2.290.000 €60.000 €338.000 €739.000 €k.A.258.000 €k.A.2.823.000 €331.000 €k.A.
2011156.000 €1.099.000 €1.900.000 €58.000 €340.000 €615.000 €k.A.215.000 €k.A.3.068.000 €354.000 €k.A.
2012134.000 €1.265.000 €2.115.000 €47.000 €361.000 €671.000 €k.A.235.000 €k.A.3.339.000 €351.000 €k.A.
2013169.000 €1.212.000 €2.684.000 €59.000 €346.000 €852.000 €k.A.298.000 €k.A.3.664.000 €356.000 €k.A.
2014165.000 €1.224.000 €1.944.000 €58.000 €350.000 €617.000 €k.A.216.000 €k.A.3.969.000 €369.000 €k.A.
2015180.000 €1.285.000 €2.819.000 €58.000 €347.000 €805.000 €k.A.282.000 €k.A.4.387.000 €380.000 €k.A.
2016179.001 €1.325.999 €2.859.515 €57.742 €358.378 €817.004 €5.122.075 €285.952 €2.573.563 €4.532.547 €393.915 €9.762.585 €
2017175.225 €1.311.905 €2.894.756 €56.524 €354.569 €827.073 €5.178.533 €289.476 €2.605.280 €4.800.167 €488.789 €10.178.013 €
2018184.867 €1.335.544 €3.461.314 €57.771 €351.459 €988.947 €5.832.204 €346.131 €3.115.183 €4.886.221 €544.779 €10.917.073 €
2019172.615 €1.377.320 €4.351.511 €53.942 €362.453 €1.243.289 €6.919.721 €435.151 €3.916.360 €5.115.863 €606.476 €12.206.909 €
2020183.801 €1.427.075 €3.761.799 €57.438 €375.546 €1.074.800 €6.294.194 €376.180 €3.385.619 €5.118.514 €662.136 €11.698.664 €
2021182.743 €1.410.359 €4.357.800 €57.107 €371.147 €1.245.086 €7.004.160 €435.780 €3.922.020 €5.177.502 €672.293 €12.418.175 €
2022219.163 €1.541.555 €3.994.247 €57.674 €367.037 €1.024.166 €6.113.258 €358.458 €3.635.789 €5.388.544 €605.716 €11.749.060 €
2023217.491 €1.543.485 €6.347.371 €57.234 €367.496 €1.627.531 €8.634.166 €569.636 €5.777.735 €5.466.818 €615.249 €14.146.597 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Teutschenthal im Detail

Gemeinde­verband Teutschenthal
Kreis Saalekreis
Bundes­land Sachsen-Anhalt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Halle, Saale, Unstrut

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: