gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Tetenhusen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen Pflicht. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Tetenhusen.


Über Tetenhusen:

Tetenhusen, eine Gemeinde im südlichen Schleswig-Holstein, ist ein idyllischer Ort mit einer reichen Geschichte. Der Name, der sich aus dem Dänischen ableitet, deutet auf eine ländliche und traditionelle Vergangenheit hin. Die Gemeinde befindet sich im Kreis Schleswig-Flensburg und bietet eine friedliche Atmosphäre mit einer Mischung aus ländlichem Charme und modernem Komfort. Tetenhusen ist ein Beispiel für eine typisch norddeutsche Gemeinde, die eine enge Verbindung zur Natur und ihrer Umgebung pflegt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Tetenhusen

Der Gewerbesteuerhebesatz in Tetenhusen liegt bei 400 % (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Tetenhusen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 975. Im bundesweiten Ranking steht Tetenhusen auf Platz 8.195. Tetenhusen liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

975

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Tetenhusen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Tetenhusen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Tetenhusen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Tetenhusen

Radius von 25 km


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Tetenhusen sparen, 11.28 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Tetenhusen sparen, 14.65 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Tetenhusen sparen, 19.84 km entfernt


Fockbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Tetenhusen sparen, 8.57 km entfernt


Sophienhamm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Tetenhusen sparen, 9.03 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Tetenhusen sparen, 11.22 km entfernt


Schülp b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Tetenhusen sparen, 13.28 km entfernt


Rade b. Rendsburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Tetenhusen sparen, 16.39 km entfernt


Delve
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Tetenhusen sparen, 16.47 km entfernt


Süderdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Tetenhusen sparen, 17.30 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Tetenhusen sparen, 37.61 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Tetenhusen sparen, 26.44 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Tetenhusen sparen, 44.98 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Tetenhusen sparen, 34.83 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Tetenhusen sparen, 40.36 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Tetenhusen sparen, 43.80 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Tetenhusen sparen, 43.96 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Tetenhusen sparen, 45.15 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Tetenhusen sparen, 45.95 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Tetenhusen sparen, 11.28 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Tetenhusen sparen, 37.61 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Tetenhusen sparen, 26.44 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Tetenhusen sparen, 44.98 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Tetenhusen sparen, 34.83 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Tetenhusen sparen, 40.36 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Tetenhusen sparen, 43.80 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Tetenhusen sparen, 43.96 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Tetenhusen sparen, 55.47 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Tetenhusen sparen, 58.15 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Tetenhusen sparen, 67.69 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Tetenhusen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Tetenhusen (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Tetenhusen sind in den letzten Jahren angestiegen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz von 2008 bis 2013 konstant bei 310 und stieg dann bis 2019 auf 330 an. Ab 2020 kam es zu einem weiteren Anstieg auf 370, der bis 2023 bestehen bleibt. Für die Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild: Nach einer konstanten Phase bis 2013 erhöhten sich die Hebesätze bis 2019 auf 295 und stiegen dann 2020 sprunghaft auf 350 an, wo sie bis heute verharren.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Tetenhusen unter dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein von 2008 bis 2022 kontinuierlich anstieg und zuletzt bei 385 lag, verharrte der Satz in Tetenhusen bis 2019 auf einem niedrigeren Niveau und stieg dann nur leicht an. Ein ähnliches Bild ergibt sich für die Grundsteuer A und B: Die Hebesätze in Schleswig-Holstein stiegen im Betrachtungszeitraum stetig an, während die Sätze in Tetenhusen bis 2019 deutlich darunter lagen und erst danach etwas aufholten.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Tetenhusen deutlich niedriger. Der deutschlandweite Gewerbesteuer-Hebesatz bewegte sich in den letzten Jahren um die 400, während der Satz in Tetenhusen bis 2020 deutlich darunter lag und auch danach noch nicht das Niveau des Bundesdurchschnitts erreicht hat. Auch bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild: Die Hebesätze in ganz Deutschland sind deutlich höher als in Tetenhusen und steigen zudem kontinuierlich an, während die Hebesätze in Tetenhusen bis 2019 weit darunter lagen und auch danach noch einen deutlichen Abstand aufweisen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Tetenhusen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200820.000 €64.000 €12.000 €8.000 €25.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.199.000 €15.000 €k.A.
200918.000 €64.000 €57.000 €7.000 €25.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.205.000 €13.000 €k.A.
201019.000 €66.000 €98.000 €7.000 €25.000 €32.000 €k.A.22.000 €k.A.202.000 €14.000 €k.A.
201117.000 €66.000 €66.000 €7.000 €25.000 €21.000 €k.A.15.000 €k.A.228.000 €14.000 €k.A.
201218.000 €67.000 €62.000 €7.000 €26.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.255.000 €12.000 €k.A.
201320.000 €70.000 €135.000 €8.000 €27.000 €43.000 €k.A.30.000 €k.A.273.000 €12.000 €k.A.
201422.000 €80.000 €115.000 €7.000 €27.000 €35.000 €k.A.24.000 €k.A.285.000 €13.000 €k.A.
201522.000 €82.000 €199.000 €7.000 €28.000 €60.000 €k.A.42.000 €k.A.294.000 €12.000 €k.A.
201622.239 €79.462 €249.557 €7.539 €26.936 €75.623 €452.446 €52.177 €197.380 €307.257 €11.930 €719.456 €
201722.829 €79.387 €240.473 €7.739 €26.911 €72.871 €445.217 €49.913 €190.560 €337.344 €14.945 €747.593 €
201821.069 €85.775 €300.589 €7.142 €29.076 €91.088 €527.794 €62.210 €238.379 €356.365 €17.377 €839.326 €
201920.930 €83.287 €257.144 €7.095 €28.233 €77.922 €472.595 €49.867 €207.277 €387.267 €19.282 €829.277 €
202025.792 €101.169 €586.508 €7.369 €28.905 €158.516 €797.894 €55.478 €531.030 €371.739 €20.905 €1.135.060 €
202124.592 €104.290 €288.229 €7.026 €29.797 €77.900 €481.815 €27.262 €260.967 €410.171 €25.503 €890.227 €
202225.308 €104.175 €275.620 €7.231 €29.764 €74.492 €470.192 €26.069 €249.551 €449.515 €21.579 €915.217 €
202325.310 €104.754 €362.161 €7.231 €29.930 €97.881 €571.331 €34.411 €327.750 €458.001 €22.776 €1.017.697 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Tetenhusen im Detail

Gemeinde­verband Kropp-Stapelholm
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Tetenhusen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: