gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Struxdorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Struxdorf.


Über Struxdorf:

Struxdorf ist eine charmante Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein, die eine ruhige und malerische Atmosphäre bietet. Die Gemeinde, deren Name in der dänischen Variante Strukstrup lautet, ist ein idyllischer Ort mit einer reichen Geschichte und einer ländlichen Umgebung. Die Einwohner genießen das friedliche Leben inmitten der Natur, umgeben von Feldern und Wäldern. Struxdorf ist bekannt für seine freundliche Gemeinschaft und bietet seinen Bewohnern und Besuchern ein Gefühl von Heimat und Verbundenheit.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Struxdorf

Der Gewerbesteuerhebesatz in Struxdorf liegt derzeit bei 370 % (Stand: 2023). Mit einem Hebesatz von 370 % liegt Struxdorf im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 600. Struxdorf belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.118 beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Struxdorf befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

600

Ranking in Deutschland:

4.118

Gewerbesteuer-Rechner für Struxdorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Struxdorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Struxdorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Struxdorf

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Struxdorf sparen, 18.26 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Struxdorf sparen, 8.51 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Struxdorf sparen, 18.35 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Struxdorf sparen, 21.97 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Struxdorf sparen, 22.28 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Struxdorf sparen, 22.32 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Struxdorf sparen, 22.87 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Struxdorf sparen, 23.06 km entfernt


Kosel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Struxdorf sparen, 15.99 km entfernt


Gammelby
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Struxdorf sparen, 17.75 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Struxdorf sparen, 18.26 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Struxdorf sparen, 26.77 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Struxdorf sparen, 40.42 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Struxdorf sparen, 8.51 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Struxdorf sparen, 33.54 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Struxdorf sparen, 45.26 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Struxdorf sparen, 48.25 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Struxdorf sparen, 18.35 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Struxdorf sparen, 21.97 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Struxdorf sparen, 22.28 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Struxdorf sparen, 18.26 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Struxdorf sparen, 26.77 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Struxdorf sparen, 40.42 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Struxdorf sparen, 8.51 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Struxdorf sparen, 51.76 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Struxdorf sparen, 68.89 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Struxdorf sparen, 69.94 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Struxdorf sparen, 71.68 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Struxdorf sparen, 75.82 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Struxdorf sparen, 89.76 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Struxdorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Struxdorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Struxdorf hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum hinweg unverändert bei 340 und wurde erst 2014 auf 370 erhöht, was seitdem konstant geblieben ist. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Durchschnitt in Schleswig-Holstein, was darauf hindeutet, dass Struxdorf eine relativ niedrige Steuerbelastung für Unternehmen aufweist. Bei der Grundsteuer A und B war eine ähnliche Entwicklung zu beobachten, mit einer Erhöhung in den Jahren 2014 und 2019. Die Grundsteuer A stieg von 270 auf 335 und die Grundsteuer B von 270 auf 335. Diese Erhöhungen spiegeln einen Trend wider, der auch im Bundesland Schleswig-Holstein zu beobachten ist, wobei die Hebesätze in Struxdorf immer noch unter dem Landesdurchschnitt liegen.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein sind die Hebesätze in Struxdorf in allen drei Kategorien niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Struxdorf seit 2014 konstant geblieben ist, hat er in Schleswig-Holstein einen stetigen Anstieg verzeichnet und liegt 2022 bei 385, was einen deutlichen Unterschied darstellt. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede weniger ausgeprägt, aber Struxdorf bleibt unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung hindeuten könnte, die Steuerbelastung für Grundstückseigentümer und Landwirte niedrig zu halten.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Struxdorf deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt in Struxdorf bei 370, während er bundesweit bei 403 liegt. Dies könnte ein attraktiver Faktor für Unternehmen sein, sich in Struxdorf anzusiedeln. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede ebenfalls signifikant, wobei die Hebesätze in Struxdorf deutlich unter dem bundesweiten Trend liegen, was auf eine bewusste Steuerpolitik hinweisen könnte, um die Gemeinde für Grundstückseigentümer und Landwirte attraktiv zu halten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Struxdorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200820.000 €42.000 €198.000 €7.000 €15.000 €58.000 €k.A.38.000 €k.A.176.000 €3.000 €k.A.
200920.000 €42.000 €146.000 €7.000 €16.000 €43.000 €k.A.28.000 €k.A.157.000 €3.000 €k.A.
201020.000 €43.000 €198.000 €7.000 €16.000 €58.000 €k.A.41.000 €k.A.155.000 €3.000 €k.A.
201120.000 €42.000 €319.000 €7.000 €16.000 €94.000 €k.A.66.000 €k.A.175.000 €4.000 €k.A.
201219.000 €44.000 €171.000 €7.000 €16.000 €50.000 €k.A.35.000 €k.A.187.000 €5.000 €k.A.
201321.000 €42.000 €-57.000 €8.000 €16.000 €-17.000 €k.A.-12.000 €k.A.200.000 €5.000 €k.A.
201422.000 €47.000 €130.000 €8.000 €16.000 €35.000 €k.A.24.000 €k.A.209.000 €6.000 €k.A.
201526.000 €48.000 €117.000 €9.000 €16.000 €32.000 €k.A.22.000 €k.A.228.000 €9.000 €k.A.
201621.172 €48.562 €215.416 €7.177 €16.462 €58.221 €333.038 €40.170 €175.246 €238.417 €9.303 €540.588 €
201722.128 €49.756 €195.306 €7.501 €16.866 €52.785 €316.544 €36.154 €159.152 €261.763 €11.656 €553.809 €
201824.001 €52.679 €116.778 €8.136 €17.857 €31.562 €238.847 €21.554 €95.224 €258.960 €15.440 €491.693 €
201926.118 €60.682 €118.962 €7.796 €18.114 €32.152 €242.358 €20.575 €98.387 €281.416 €17.132 €520.331 €
202025.948 €59.944 €240.159 €7.746 €17.894 €64.908 €371.975 €22.715 €217.444 €270.132 €18.572 €637.964 €
202125.297 €59.893 €56.480 €7.551 €17.879 €15.265 €173.716 €5.342 €51.138 €258.250 €16.207 €442.831 €
202224.264 €61.395 €276.573 €7.243 €18.327 €74.749 €415.655 €26.160 €250.413 €283.022 €13.713 €686.230 €
202326.495 €61.922 €107.520 €7.909 €18.484 €29.059 €237.421 €10.169 €97.351 €288.366 €14.474 €530.092 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Struxdorf im Detail

Gemeinde­verband Südangeln
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: