gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Frohnhofen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Jedes Unternehmen, das in Deutschland tätig ist, muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Frohnhofen.


Über Frohnhofen:

Frohnhofen ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Kusel in Rheinland-Pfalz. Sie ist Teil der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und bietet Besuchern eine idyllische Atmosphäre. Die Gemeinde liegt inmitten einer Landschaft, die von sanften Hügeln und üppigen Wäldern geprägt ist, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht. Hier können Sie die Ruhe der ländlichen Umgebung genießen und gleichzeitig die Schönheit der umliegenden Natur erkunden.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Frohnhofen

Die Gemeinde Frohnhofen hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 436 % festgelegt (Stand: 2025). Die Gemeinde Frohnhofen erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Rheinland-Pfalz den 2.231. Platz. Im bundesweiten Vergleich erreicht Frohnhofen Platz 10.174. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Frohnhofen, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

436 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

2.231

Ranking in Deutschland:

10.174

Gewerbesteuer-Rechner für Frohnhofen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Frohnhofen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Frohnhofen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Frohnhofen

Radius von 25 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

86 % ggü. Frohnhofen sparen, 22.33 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

84 % ggü. Frohnhofen sparen, 19.40 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Frohnhofen sparen, 14.90 km entfernt


Altenkirchen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Frohnhofen sparen, 1.93 km entfernt


Krottelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Frohnhofen sparen, 2.72 km entfernt


Dittweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Frohnhofen sparen, 3.64 km entfernt


Ohmbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Frohnhofen sparen, 3.68 km entfernt


Herschweiler-Pettersheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Frohnhofen sparen, 4.37 km entfernt


Selchenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Frohnhofen sparen, 4.51 km entfernt


Langenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Frohnhofen sparen, 4.89 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

86 % ggü. Frohnhofen sparen, 22.33 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

86 % ggü. Frohnhofen sparen, 49.60 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

84 % ggü. Frohnhofen sparen, 19.40 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Frohnhofen sparen, 14.90 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Frohnhofen sparen, 40.84 km entfernt


Altenkirchen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Frohnhofen sparen, 1.93 km entfernt


Krottelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Frohnhofen sparen, 2.72 km entfernt


Dittweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Frohnhofen sparen, 3.64 km entfernt


Ohmbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Frohnhofen sparen, 3.68 km entfernt


Herschweiler-Pettersheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

71 % ggü. Frohnhofen sparen, 4.37 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

171 % ggü. Frohnhofen sparen, 98.64 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

156 % ggü. Frohnhofen sparen, 96.39 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

126 % ggü. Frohnhofen sparen, 79.46 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

116 % ggü. Frohnhofen sparen, 91.17 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

116 % ggü. Frohnhofen sparen, 94.32 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

116 % ggü. Frohnhofen sparen, 94.99 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

106 % ggü. Frohnhofen sparen, 64.42 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

106 % ggü. Frohnhofen sparen, 66.00 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

106 % ggü. Frohnhofen sparen, 83.68 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

106 % ggü. Frohnhofen sparen, 86.99 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Frohnhofen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Frohnhofen (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Frohnhofen hat in den letzten Jahren eine deutliche Veränderung der Hebesteuersätze erlebt, insbesondere in den Jahren 2022 und 2023. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2015 konstant bei 352, stieg dann auf 365 und blieb bis 2022 unverändert. Im Jahr 2023 kam es zu einem erheblichen Anstieg auf 436, was eine signifikante Veränderung darstellt. Ein ähnlicher Trend ist bei der Grundsteuer A und B zu beobachten. Die Sätze stiegen in den letzten Jahren kontinuierlich an, wobei 2023 einen starken Anstieg verzeichnete. Dieser Anstieg könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z. B. eine Änderung der kommunalen Finanzpolitik oder eine Reaktion auf wirtschaftliche Entwicklungen.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz zeigt sich, dass die Hebesteuersätze in Frohnhofen in den letzten Jahren über dem Landesdurchschnitt lagen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Frohnhofen lag 2022 und 2023 deutlich über dem Landesdurchschnitt, während er zuvor darunter lag. Bei der Grundsteuer A und B waren die Sätze in Frohnhofen in den meisten Jahren höher als im Landesdurchschnitt, mit einem besonders deutlichen Unterschied in den letzten beiden Jahren. Dies deutet darauf hin, dass die Gemeinde eine aktivere Steuerpolitik verfolgt als das Bundesland im Durchschnitt.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass die Hebesteuersätze in Frohnhofen in den letzten Jahren unter dem bundesweiten Durchschnitt lagen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Frohnhofen lag seit 2016 konstant unter dem Bundesdurchschnitt, was auf eine konservativere Steuerpolitik hindeuten könnte. Bei der Grundsteuer A und B waren die Sätze in Frohnhofen ebenfalls meist niedriger als im Bundesdurchschnitt, mit einer deutlichen Differenz in den letzten Jahren. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen und Immobilienbesitzer sein, sich in Frohnhofen anzusiedeln, da die Steuerbelastung hier geringer ist als im bundesweiten Durchschnitt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Frohnhofen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20082.000 €30.000 €11.000 €1.000 €9.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.161.000 €1.000 €k.A.
20092.000 €32.000 €4.000 €1.000 €10.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.158.000 €1.000 €k.A.
20102.000 €31.000 €26.000 €1.000 €10.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.155.000 €1.000 €k.A.
20111.000 €35.000 €20.000 €k.A.10.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.170.000 €1.000 €k.A.
20122.000 €33.000 €10.000 €1.000 €10.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.184.000 €1.000 €k.A.
20132.000 €34.000 €25.000 €1.000 €10.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.190.000 €1.000 €k.A.
20142.000 €34.000 €27.000 €1.000 €10.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.200.000 €1.000 €k.A.
20152.000 €39.000 €21.000 €1.000 €11.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.185.000 €1.000 €k.A.
20161.426 €38.290 €11.613 €475 €10.490 €3.182 €62.998 €2.195 €9.418 €183.213 €987 €245.003 €
20171.674 €38.653 €3.285 €558 €10.590 €900 €55.266 €617 €2.668 €199.816 €1.246 €255.711 €
20182.587 €38.323 €9.497 €862 €10.499 €2.602 €62.979 €1.777 €7.720 €238.357 €1.748 €301.307 €
20191.199 €39.177 €9.461 €400 €10.733 €2.592 €62.815 €1.659 €7.802 €252.444 €2.006 €315.606 €
20203.478 €38.612 €19.128 €1.159 €10.579 €5.241 €75.540 €1.834 €17.294 €235.601 €2.147 €311.454 €
20212.434 €46.292 €13.283 €811 €12.683 €3.639 €78.467 €1.274 €12.009 €251.005 €2.332 €330.530 €
20221.867 €44.561 €22.673 €583 €11.574 €6.212 €83.354 €2.174 €20.499 €260.579 €2.135 €343.894 €
20232.680 €48.691 €4.754 €668 €9.346 €1.090 €52.893 €382 €4.372 €271.990 €2.115 €326.616 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Frohnhofen im Detail

Gemeinde­verband Oberes Glantal
Kreis Kusel
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Frohnhofen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: