Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Herschweiler-Pettersheim
Die Gemeinde Herschweiler-Pettersheim erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2025. Herschweiler-Pettersheim belegt im Bundesland Rheinland-Pfalz Platz 156 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im bundesweiten Ranking steht Herschweiler-Pettersheim auf Platz 4.535. Herschweiler-Pettersheim liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
156
Ranking in Deutschland:
4.535
Gewerbesteuer-Rechner für Herschweiler-Pettersheim
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Herschweiler-Pettersheim. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Herschweiler-Pettersheim mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Herschweiler-Pettersheim
Radius von 25 km
Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 18.00 km entfernt
Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %
28 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 18.38 km entfernt
Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %
20 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 13.00 km entfernt
Krottelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 1.65 km entfernt
Wahnwegen
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 2.14 km entfernt
Langenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 2.32 km entfernt
Ohmbach
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 3.09 km entfernt
Konken
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 3.54 km entfernt
Altenkirchen
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 4.31 km entfernt
Frohnhofen
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 4.37 km entfernt
Radius von 50 km
Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 18.00 km entfernt
Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 47.80 km entfernt
Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %
28 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 18.38 km entfernt
Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %
20 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 13.00 km entfernt
Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %
20 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 38.58 km entfernt
Krottelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 1.65 km entfernt
Wahnwegen
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 2.14 km entfernt
Langenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 2.32 km entfernt
Ohmbach
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 3.09 km entfernt
Konken
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 3.54 km entfernt
Radius von 100 km
Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %
115 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 95.62 km entfernt
St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 93.53 km entfernt
Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 75.18 km entfernt
Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 89.46 km entfernt
Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 90.65 km entfernt
Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 93.46 km entfernt
Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 60.89 km entfernt
Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 62.52 km entfernt
Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 83.72 km entfernt
Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Herschweiler-Pettersheim sparen, 84.36 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Herschweiler-Pettersheim (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Herschweiler-Pettersheim (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)
Herschweiler-Pettersheim hat in den letzten Jahren eine kontinuierliche Steigerung der Hebesteuersätze erlebt, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B besonders betroffen sind. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2008 bei 352 und stieg bis 2023 auf 380, was einer Steigerung von 7,96% entspricht. Dieser Anstieg ist signifikant, da er über mehrere Jahre hinweg konstant blieb und erst in den letzten Jahren eine deutliche Erhöhung zu verzeichnen war. Die Grundsteuer B hat eine ähnliche Entwicklung durchlaufen, mit einem Anstieg von 320 im Jahr 2008 auf 480 im Jahr 2023, was einer bemerkenswerten Steigerung von 50% entspricht. Dieser steile Anstieg ist ein Indikator für die Bemühungen der Gemeinde, ihre Einnahmen zu erhöhen, was möglicherweise auf steigende Kosten oder Investitionsprojekte zurückzuführen ist. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, ist ebenfalls gestiegen, aber in einem moderateren Tempo, mit einem Anstieg von 280 im Jahr 2008 auf 345 im Jahr 2023, was einer Steigerung von 23,21% entspricht.
Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesteuersätze in Herschweiler-Pettersheim in den letzten Jahren tendenziell unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rheinland-Pfalz lag im Jahr 2023 bei 377, während er in Herschweiler-Pettersheim bei 380 lag, was einen leichten Anstieg über dem Landesdurchschnitt darstellt. Bei der Grundsteuer B ist der Unterschied deutlicher, mit einem Hebesatz von 481 in Rheinland-Pfalz im Jahr 2023, verglichen mit 480 in Herschweiler-Pettersheim, was auf eine Annäherung an den Landesdurchschnitt hindeutet. Die Grundsteuer A in Herschweiler-Pettersheim ist im Vergleich zum Landesdurchschnitt niedriger, mit einem Hebesatz von 361 in Rheinland-Pfalz im Jahr 2023, während er in Herschweiler-Pettersheim bei 345 liegt.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Herschweiler-Pettersheim in den letzten Jahren deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2023 bundesweit bei 403, während er in Herschweiler-Pettersheim bei 380 lag, was einen signifikanten Unterschied darstellt.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Herschweiler-Pettersheim
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 5.000 € | 87.000 € | 157.000 € | 2.000 € | 27.000 € | 45.000 € | k.A. | 29.000 € | k.A. | 380.000 € | 11.000 € | k.A. |
2009 | 5.000 € | 91.000 € | 176.000 € | 2.000 € | 29.000 € | 50.000 € | k.A. | 33.000 € | k.A. | 359.000 € | 13.000 € | k.A. |
2010 | 5.000 € | 91.000 € | 94.000 € | 2.000 € | 28.000 € | 27.000 € | k.A. | 19.000 € | k.A. | 352.000 € | 14.000 € | k.A. |
2011 | 5.000 € | 97.000 € | 116.000 € | 2.000 € | 28.000 € | 33.000 € | k.A. | 23.000 € | k.A. | 386.000 € | 14.000 € | k.A. |
2012 | 5.000 € | 97.000 € | -28.000 € | 2.000 € | 28.000 € | -8.000 € | k.A. | -5.000 € | k.A. | 429.000 € | 16.000 € | k.A. |
2013 | 5.000 € | 104.000 € | 50.000 € | 2.000 € | 31.000 € | 14.000 € | k.A. | 10.000 € | k.A. | 443.000 € | 16.000 € | k.A. |
2014 | 5.000 € | 111.000 € | 95.000 € | 2.000 € | 31.000 € | 26.000 € | k.A. | 18.000 € | k.A. | 466.000 € | 17.000 € | k.A. |
2015 | 5.000 € | 107.000 € | 110.000 € | 2.000 € | 29.000 € | 30.000 € | k.A. | 21.000 € | k.A. | 485.000 € | 19.000 € | k.A. |
2016 | 2.628 € | 113.214 € | 189.529 € | 876 € | 31.017 € | 51.926 € | 354.514 € | 35.829 € | 153.700 € | 479.569 € | 18.991 € | 817.245 € |
2017 | 5.845 € | 107.531 € | 90.646 € | 1.948 € | 29.461 € | 24.835 € | 244.849 € | 17.012 € | 73.634 € | 523.027 € | 23.959 € | 774.823 € |
2018 | 4.747 € | 112.937 € | 78.138 € | 1.582 € | 30.942 € | 21.408 € | 237.586 € | 14.621 € | 63.517 € | 557.083 € | 29.238 € | 809.286 € |
2019 | 5.319 € | 111.972 € | 103.792 € | 1.773 € | 30.677 € | 28.436 € | 266.476 € | 18.199 € | 85.593 € | 590.007 € | 33.548 € | 871.832 € |
2020 | 5.071 € | 110.334 € | 100.831 € | 1.690 € | 30.228 € | 27.625 € | 260.881 € | 9.669 € | 91.162 € | 550.642 € | 35.901 € | 837.755 € |
2021 | 4.652 € | 115.854 € | 116.874 € | 1.551 € | 31.741 € | 32.020 € | 287.125 € | 11.207 € | 105.667 € | 611.411 € | 25.745 € | 913.074 € |
2022 | 4.852 € | 119.173 € | 118.576 € | 1.516 € | 30.954 € | 32.487 € | 286.724 € | 11.370 € | 107.206 € | 634.732 € | 23.575 € | 933.661 € |
2023 | 5.522 € | 158.680 € | 149.852 € | 1.601 € | 33.058 € | 39.435 € | 329.068 € | 13.802 € | 136.050 € | 662.528 € | 23.356 € | 1.001.150 € |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Herschweiler-Pettersheim im Detail
Gemeindeverband | Oberes Glantal |
Kreis | Kusel |
Regierungsbezirk | früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Pfalz |
Nachrichten aus Herschweiler-Pettersheim
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag