gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Krottelbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer leisten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Krottelbach.


Über Krottelbach:

Krottelbach ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie befindet sich im Landkreis Kusel und ist Teil der Verbandsgemeinde Oberes Glantal. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre ländliche Atmosphäre und ihre Lage inmitten der Natur aus. Besucher können die ruhige Umgebung genießen, die von grünen Feldern und Wäldern umgeben ist, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Krottelbach

Der Gewerbesteuerhebesatz in Krottelbach liegt bei 380 % (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz belegt Krottelbach mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 156. Im bundesweiten Ranking steht Krottelbach auf Platz 4.535. Krottelbach zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Krottelbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Krottelbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Krottelbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Krottelbach

Radius von 25 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Krottelbach sparen, 19.65 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Krottelbach sparen, 18.55 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Krottelbach sparen, 13.68 km entfernt


Herschweiler-Pettersheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Krottelbach sparen, 1.65 km entfernt


Ohmbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Krottelbach sparen, 2.46 km entfernt


Frohnhofen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Krottelbach sparen, 2.72 km entfernt


Altenkirchen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Krottelbach sparen, 2.84 km entfernt


Langenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Krottelbach sparen, 2.89 km entfernt


Wahnwegen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Krottelbach sparen, 3.76 km entfernt


Dittweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Krottelbach sparen, 4.00 km entfernt


Radius von 50 km


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Krottelbach sparen, 19.65 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Krottelbach sparen, 48.54 km entfernt


Gerhardsbrunn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Krottelbach sparen, 18.55 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Krottelbach sparen, 13.68 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Krottelbach sparen, 39.49 km entfernt


Herschweiler-Pettersheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Krottelbach sparen, 1.65 km entfernt


Ohmbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Krottelbach sparen, 2.46 km entfernt


Frohnhofen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Krottelbach sparen, 2.72 km entfernt


Altenkirchen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Krottelbach sparen, 2.84 km entfernt


Langenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Krottelbach sparen, 2.89 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Krottelbach sparen, 96.67 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Krottelbach sparen, 94.52 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Krottelbach sparen, 76.82 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Krottelbach sparen, 90.18 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Krottelbach sparen, 91.98 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Krottelbach sparen, 94.12 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Krottelbach sparen, 62.28 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Krottelbach sparen, 63.88 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Krottelbach sparen, 83.79 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Krottelbach sparen, 85.25 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Krottelbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Krottelbach (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Krottelbach sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B die größten Anstiege verzeichnen. Im Jahr 2023 liegt der Gewerbesteuer-Hebesatz bei 380, was einem Anstieg von 28 Punkten seit 2008 entspricht. Dieser Anstieg ist signifikant, da er über einen relativ langen Zeitraum konstant blieb und erst in den letzten Jahren einen deutlichen Sprung machte. Auch die Grundsteuer B hat einen deutlichen Anstieg erlebt, von 320 im Jahr 2008 auf 465 im Jahr 2023, was einer Steigerung von 45% entspricht. Die Grundsteuer A hat ebenfalls zugenommen, jedoch in einem geringeren Maße, mit einem Anstieg von 65 Punkten seit 2008. Diese Entwicklung deutet auf eine zunehmende finanzielle Belastung für die Steuerzahler in Krottelbach hin, insbesondere für Unternehmen und Immobilienbesitzer.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegt Krottelbach bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, während die Grundsteuern A und B über dem Landesdurchschnitt liegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Krottelbach ist seit 2008 um 23 Punkte gestiegen, während der Landesdurchschnitt im gleichen Zeitraum um 89 Punkte anstieg. Dies deutet darauf hin, dass Krottelbach eine eher zurückhaltende Steuerpolitik verfolgt hat. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegt Krottelbach über dem Landesdurchschnitt, wobei die Hebesätze in den letzten Jahren schneller gestiegen sind als im Landesdurchschnitt. Dies könnte auf eine zunehmende finanzielle Notwendigkeit der Gemeinde hindeuten.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegt Krottelbach bei allen drei Steuersätzen unter dem Mittelwert. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Krottelbach ist seit 2008 um 2 Punkte gesunken, während der bundesweite Durchschnitt im gleichen Zeitraum um 15 Punkte anstieg. Dies zeigt, dass Krottelbach eine vergleichsweise niedrige Steuerbelastung für Unternehmen beibehalten hat. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied zum bundesweiten Durchschnitt weniger ausgeprägt, wobei Krottelbach in den letzten Jahren etwas schneller gestiegen ist, was möglicherweise auf eine Angleichung an den Bundesdurchschnitt hindeutet.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Krottelbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €43.000 €42.000 €1.000 €13.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.190.000 €3.000 €k.A.
20093.000 €45.000 €11.000 €1.000 €14.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.210.000 €3.000 €k.A.
20103.000 €43.000 €22.000 €1.000 €13.000 €6.000 €k.A.5.000 €k.A.206.000 €3.000 €k.A.
20113.000 €47.000 €57.000 €1.000 €14.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.226.000 €3.000 €k.A.
20123.000 €47.000 €48.000 €1.000 €13.000 €14.000 €k.A.9.000 €k.A.238.000 €3.000 €k.A.
20133.000 €47.000 €37.000 €1.000 €13.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.246.000 €3.000 €k.A.
20143.000 €52.000 €57.000 €1.000 €14.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.259.000 €3.000 €k.A.
20154.000 €51.000 €52.000 €1.000 €14.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.251.000 €4.000 €k.A.
20161.047 €51.809 €87.244 €349 €14.194 €23.902 €162.618 €16.493 €70.751 €248.758 €3.656 €398.539 €
20172.893 €49.964 €109.814 €964 €13.689 €30.086 €188.523 €20.609 €89.205 €271.300 €4.612 €443.826 €
20183.103 €52.352 €108.305 €1.034 €14.343 €29.673 €190.557 €20.266 €88.039 €303.680 €4.493 €478.464 €
20193.627 €52.328 €55.764 €1.209 €14.336 €15.278 €133.852 €9.778 €45.986 €321.627 €5.155 €450.856 €
20203.104 €52.713 €104.846 €1.035 €14.442 €28.725 €187.552 €10.054 €94.792 €300.169 €5.517 €483.184 €
20212.616 €52.924 €52.886 €872 €14.500 €14.489 €131.174 €5.071 €47.815 €314.806 €7.382 €448.291 €
20225.354 €53.427 €81.764 €1.673 €13.877 €22.401 €163.596 €7.840 €73.924 €326.814 €6.760 €489.330 €
20233.461 €70.269 €85.017 €1.003 €15.112 €22.373 €169.064 €7.831 €77.186 €341.125 €6.697 €509.055 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Krottelbach im Detail

Gemeinde­verband Oberes Glantal
Kreis Kusel
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Krottelbach

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: