gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Seinsheim (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Alle Unternehmen in Deutschland sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Seinsheim.


Über Seinsheim (Markt):

Seinsheim ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Kitzingen in Unterfranken, Bayern. Mit einer reichen Geschichte und einer idyllischen Lage ist Seinsheim ein beliebtes Ziel für Besucher, die das ländliche Bayern erkunden möchten. Die Gemeinde ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit und bietet eine Mischung aus traditioneller Architektur und modernem Gemeindeleben. Der Markt Seinsheim ist bekannt für seine malerische Umgebung, die von Weinbergen und sanften Hügeln geprägt ist, was ihn zu einem beliebten Ort für Weinliebhaber und Naturbegeisterte macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Seinsheim (Markt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Seinsheim liegt bei 310 % (Stand: 2023). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Bayern erreicht Seinsheim Platz 156. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Seinsheim mit ihrem Hebesatz auf Platz 368. Seinsheim gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Seinsheim (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Seinsheim. (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Seinsheim (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Seinsheim (Markt)

Radius von 25 km


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 12.69 km entfernt


Iphofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 7.48 km entfernt


Markt Einersheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 7.48 km entfernt


Wiesenbronn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 13.26 km entfernt


Albertshofen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

15.00 km entfernt


Biebelried
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

16.86 km entfernt


Ohrenbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

19.14 km entfernt


Obernbreit
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

4.26 km entfernt


Ippesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

4.37 km entfernt


Marktbreit
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

6.20 km entfernt


Radius von 50 km


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 12.69 km entfernt


Iphofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 7.48 km entfernt


Markt Einersheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 7.48 km entfernt


Wiesenbronn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 13.26 km entfernt


Prosselsheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 25.50 km entfernt


Kolitzheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 30.93 km entfernt


Rauhenebrach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 36.44 km entfernt


Hagenbüchach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 41.53 km entfernt


Burgebrach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 42.57 km entfernt


Dietenhofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 43.36 km entfernt


Radius von 100 km


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 51.01 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 78.55 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 78.88 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 12.69 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 87.66 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 94.06 km entfernt


Iphofen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 7.48 km entfernt


Markt Einersheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 7.48 km entfernt


Wiesenbronn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 13.26 km entfernt


Prosselsheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Seinsheim (Markt) sparen, 25.50 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Seinsheim (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Seinsheim (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Seinsheim weist eine konstante Entwicklung der Hebesteuersätze auf, die über die letzten 15 Jahre hinweg stabil geblieben sind. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 2008 unverändert bei 310, was deutlich unter dem Durchschnitt in Bayern liegt, wo der Hebesatz in den letzten Jahren zwischen 364 und 377 schwankte. Auch bei der Grundsteuer A und B zeigt sich eine Konstanz mit jeweils 450 und 400, während die entsprechenden Hebesätze im Bundesland Bayern zwischen 335 und 353 (Grundsteuer A) bzw. 368 und 397 (Grundsteuer B) variierten. Dieser Vergleich verdeutlicht, dass Seinsheim seine Hebesteuersätze auf einem niedrigeren Niveau hält als das Bundesland im Durchschnitt. In den letzten Jahren ist keine Anpassung an die steigenden Hebesätze in Bayern erfolgt, was zu einer relativen Senkung der Steuersätze in Seinsheim im Vergleich zum Bundesland führt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt zeigt sich ein ähnliches Bild. Seinsheim liegt mit seinem Gewerbesteuer-Hebesatz von 310 deutlich unter dem deutschen Durchschnitt, der zwischen 387 und 403 schwankte. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede weniger ausgeprägt, aber Seinsheim bleibt mit seinen konstanten Sätzen von 450 und 400 unter dem bundesweiten Trend, der eine steigende Tendenz aufweist. Insbesondere in den letzten Jahren ist der bundesweite Anstieg bei der Grundsteuer B bemerkenswert, während Seinsheim seine Sätze nicht erhöht hat.

Insgesamt lässt sich feststellen, dass Seinsheim in den letzten 15 Jahren eine sehr konstante Steuerpolitik verfolgt hat, was zu einer relativen Senkung der Hebesteuersätze im Vergleich zu den Entwicklungen in Bayern und Deutschland insgesamt geführt hat. Dies könnte für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv sein, da die Steuersätze in Seinsheim niedriger sind als in vielen anderen Regionen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Seinsheim (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200848.000 €62.000 €9.000 €11.000 €16.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.306.000 €3.000 €k.A.
200947.000 €60.000 €2.000 €11.000 €15.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.314.000 €2.000 €k.A.
201047.000 €63.000 €45.000 €11.000 €16.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.299.000 €2.000 €k.A.
201148.000 €64.000 €16.000 €11.000 €16.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.316.000 €3.000 €k.A.
201245.000 €64.000 €28.000 €10.000 €16.000 €9.000 €k.A.4.000 €k.A.321.000 €2.000 €k.A.
201346.000 €67.000 €50.000 €10.000 €17.000 €16.000 €k.A.12.000 €k.A.347.000 €2.000 €k.A.
201446.000 €68.000 €40.000 €10.000 €17.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.373.000 €2.000 €k.A.
201546.000 €68.000 €33.000 €10.000 €17.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.420.000 €2.000 €k.A.
201646.410 €67.983 €103.075 €10.313 €16.996 €33.250 €246.096 €25.156 €77.919 €433.532 €2.062 €656.534 €
201747.941 €68.586 €23.569 €10.654 €17.147 €7.603 €146.906 €3.144 €20.425 €474.379 €2.614 €620.755 €
201845.144 €69.969 €31.799 €10.032 €17.492 €10.258 €157.902 €3.801 €27.998 €499.027 €3.034 €656.162 €
201947.050 €74.603 €49.744 €10.456 €18.651 €16.046 €189.057 €13.055 €36.689 €524.241 €3.350 €703.593 €
202046.952 €72.142 €47.691 €10.434 €18.036 €15.384 €183.749 €5.768 €41.923 €500.349 €3.663 €681.993 €
202147.257 €73.085 €70.948 €10.502 €18.271 €22.886 €216.577 €9.025 €61.923 €533.298 €4.546 €745.396 €
202246.489 €76.286 €111.613 €10.331 €19.072 €36.004 €273.976 €10.637 €100.976 €545.753 €4.110 €813.202 €
202345.943 €74.282 €126.045 €10.210 €18.571 €40.660 €293.195 €10.096 €115.949 €593.155 €4.172 €880.426 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Seinsheim (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Marktbreit (VGem)
Kreis Kitzingen
Re­gier­ungs­bezirk Unterfranken
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Fränkisches Weinland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: