Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Seehausen a.Staffelsee
Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Seehausen a.Staffelsee 310 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Bayern erreicht Seehausen a.Staffelsee Platz 156. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Seehausen a.Staffelsee mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 368. Platz ein. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Seehausen a.Staffelsee als attraktive Option für Unternehmen.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
310 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
156
Ranking in Deutschland:
368
Gewerbesteuer-Rechner für Seehausen a.Staffelsee
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Seehausen a.Staffelsee. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Seehausen a.Staffelsee mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Seehausen a.Staffelsee
Radius von 25 km
Saulgrub
Aktueller Hebesatz: 290 %
20 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 12.25 km entfernt
Huglfing
Aktueller Hebesatz: 300 %
10 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 9.12 km entfernt
Hohenpeißenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %
10 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 17.74 km entfernt
Bad Heilbrunn
Aktueller Hebesatz: 300 %
10 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 21.68 km entfernt
Eurasburg (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 300 %
10 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 24.66 km entfernt
Eglfing
Aktueller Hebesatz: 310 %
4.98 km entfernt
Oberhausen (bei Peißenberg)
Aktueller Hebesatz: 310 %
10.69 km entfernt
Ettal
Aktueller Hebesatz: 310 %
15.09 km entfernt
Böbing
Aktueller Hebesatz: 310 %
16.46 km entfernt
Schlehdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %
10.34 km entfernt
Radius von 50 km
Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %
80 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 33.93 km entfernt
Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 31.92 km entfernt
Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 40.51 km entfernt
Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 46.36 km entfernt
Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %
60 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 42.80 km entfernt
Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %
60 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 48.11 km entfernt
Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %
50 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 47.99 km entfernt
Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %
40 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 43.80 km entfernt
Saulgrub
Aktueller Hebesatz: 290 %
20 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 12.25 km entfernt
Feldafing
Aktueller Hebesatz: 290 %
20 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 30.17 km entfernt
Radius von 100 km
Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %
80 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 33.93 km entfernt
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
80 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 72.62 km entfernt
Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 31.92 km entfernt
Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 40.51 km entfernt
Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 46.36 km entfernt
Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 56.30 km entfernt
Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %
60 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 42.80 km entfernt
Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %
60 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 48.11 km entfernt
Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %
60 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 51.03 km entfernt
Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %
60 % ggü. Seehausen a.Staffelsee sparen, 62.17 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Seehausen a.Staffelsee (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Seehausen a.Staffelsee (Vergleich zu Bayern und Deutschland)
In Seehausen a.Staffelsee zeigt sich in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum bei 280 und wurde 2013 auf 300 erhöht, wo er seitdem stabil geblieben ist. Dies deutet auf eine stabile Wirtschaftslage und eine kontinuierliche Einnahmequelle für die Gemeinde hin. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben über den gesamten Zeitraum konstant bei 280, was eine sehr niedrige Belastung für Grundstückseigentümer darstellt und möglicherweise ein Anreiz für Investitionen in Immobilien sein kann.
Im Vergleich zum Bundesland Bayern liegt Seehausen a.Staffelsee mit seinen Hebesätzen deutlich unter dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern seit 2008 kontinuierlich gestiegen ist und derzeit bei 376 liegt, blieb er in Seehausen a.Staffelsee stabil. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Bayern sind ebenfalls deutlich höher und zeigen einen stetigen Anstieg, während Seehausen a.Staffelsee mit seinen konstant niedrigen Sätzen eine Ausnahme bildet. Dies könnte auf eine bewusste Steuerpolitik der Gemeinde hindeuten, um sich als attraktiver Standort zu positionieren.
Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Seehausen a.Staffelsee ebenfalls unterdurchschnittlich. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem Durchschnitt von 403, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv macht. Die Grundsteuer A und B Hebesätze sind ebenfalls deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt, was Seehausen a.Staffelsee zu einem interessanten Standort für Immobilieninvestitionen werden lässt. Die Gemeinde scheint eine bewusste Strategie zu verfolgen, um durch niedrige Steuersätze ein wirtschaftsfreundliches Klima zu schaffen.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Seehausen a.Staffelsee
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 10.000 € | 250.000 € | 910.000 € | 4.000 € | 89.000 € | 325.000 € | k.A. | 210.000 € | k.A. | 932.000 € | 19.000 € | k.A. |
2009 | 10.000 € | 258.000 € | 503.000 € | 4.000 € | 92.000 € | 180.000 € | k.A. | 120.000 € | k.A. | 883.000 € | 21.000 € | k.A. |
2010 | 10.000 € | 260.000 € | 1.234.000 € | 4.000 € | 93.000 € | 441.000 € | k.A. | 313.000 € | k.A. | 841.000 € | 22.000 € | k.A. |
2011 | 10.000 € | 261.000 € | 1.350.000 € | 4.000 € | 93.000 € | 482.000 € | k.A. | 337.000 € | k.A. | 888.000 € | 23.000 € | k.A. |
2012 | 10.000 € | 259.000 € | 1.331.000 € | 4.000 € | 92.000 € | 475.000 € | k.A. | 206.000 € | k.A. | 1.131.000 € | 31.000 € | k.A. |
2013 | 10.000 € | 271.000 € | 1.773.000 € | 3.000 € | 97.000 € | 591.000 € | k.A. | 641.000 € | k.A. | 1.218.000 € | 31.000 € | k.A. |
2014 | 10.000 € | 270.000 € | 4.526.000 € | 4.000 € | 96.000 € | 1.509.000 € | k.A. | 893.000 € | k.A. | 1.312.000 € | 32.000 € | k.A. |
2015 | 10.000 € | 273.000 € | 2.380.000 € | 4.000 € | 97.000 € | 793.000 € | k.A. | 965.000 € | k.A. | 1.431.000 € | 54.000 € | k.A. |
2016 | 9.991 € | 268.780 € | 2.913.956 € | 3.568 € | 95.993 € | 971.319 € | 4.341.050 € | 345.584 € | 2.568.372 € | 1.476.908 € | 55.292 € | 5.527.666 € |
2017 | 10.204 € | 274.645 € | 2.409.246 € | 3.644 € | 98.088 € | 803.082 € | 3.699.905 € | 565.633 € | 1.843.613 € | 1.616.055 € | 70.069 € | 4.820.396 € |
2018 | 10.049 € | 278.076 € | 3.025.021 € | 3.589 € | 99.313 € | 1.008.340 € | 4.535.379 € | 675.797 € | 2.349.224 € | 1.652.405 € | 141.384 € | 5.653.371 € |
2019 | 10.135 € | 286.465 € | 3.881.248 € | 3.620 € | 102.309 € | 1.293.749 € | 5.715.172 € | 451.958 € | 3.429.290 € | 1.735.900 € | 155.796 € | 7.154.910 € |
2020 | 10.024 € | 284.259 € | 708.009 € | 3.580 € | 101.521 € | 236.003 € | 1.442.051 € | 503.634 € | 204.375 € | 1.656.790 € | 170.244 € | 2.765.451 € |
2021 | 9.993 € | 289.188 € | 1.714.107 € | 3.569 € | 103.281 € | 571.369 € | 2.813.379 € | 174.097 € | 1.540.010 € | 1.813.708 € | 191.076 € | 4.644.066 € |
2022 | 9.972 € | 289.327 € | 1.711.845 € | 3.561 € | 103.331 € | 570.615 € | 2.814.041 € | 118.703 € | 1.593.142 € | 1.855.750 € | 172.933 € | 4.724.021 € |
2023 | 9.944 € | 288.433 € | 2.907.125 € | 3.551 € | 103.012 € | 969.042 € | 4.461.377 € | 457.491 € | 2.449.634 € | 2.016.937 € | 175.627 € | 6.196.450 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Seehausen a.Staffelsee im Detail
Gemeindeverband | Seehausen a.Staffelsee (VGem) |
Kreis | Garmisch-Partenkirchen |
Regierungsbezirk | Oberbayern |
Bundesland | Bayern |
Besiedlung | mittlere Besiedlungsdichte |
Beliebte Reiseziele | Zugspitz-Region |
Nachrichten aus Seehausen a.Staffelsee
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag