Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Oberhausen (bei Peißenberg)
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Oberhausen (bei Peißenberg) liegt bei 310 % (Stand: 2023). Im Ranking des Bundeslandes Bayern belegt Oberhausen (bei Peißenberg) mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 156. Oberhausen (bei Peißenberg) belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 368 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Oberhausen (bei Peißenberg) als attraktive Option für Unternehmen.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
310 %
(Stand: 2023)
Ranking im Bundesland:
156
Ranking in Deutschland:
368
Gewerbesteuer-Rechner für Oberhausen (bei Peißenberg)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Oberhausen (bei Peißenberg). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Oberhausen (bei Peißenberg) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Oberhausen (bei Peißenberg)
Radius von 25 km
Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 24.41 km entfernt
Saulgrub
Aktueller Hebesatz: 290 %
20 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 14.63 km entfernt
Andechs
Aktueller Hebesatz: 290 %
20 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 21.37 km entfernt
Feldafing
Aktueller Hebesatz: 290 %
20 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 22.77 km entfernt
Huglfing
Aktueller Hebesatz: 300 %
10 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 2.18 km entfernt
Hohenpeißenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %
10 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 9.44 km entfernt
Seehausen a.Staffelsee
Aktueller Hebesatz: 300 %
10 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 10.69 km entfernt
Tutzing
Aktueller Hebesatz: 300 %
10 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 18.45 km entfernt
Rott
Aktueller Hebesatz: 300 %
10 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 18.57 km entfernt
Eurasburg (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 300 %
10 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 22.13 km entfernt
Radius von 50 km
Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %
80 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 28.51 km entfernt
Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 24.41 km entfernt
Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 41.21 km entfernt
Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 45.08 km entfernt
Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 47.25 km entfernt
Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %
60 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 38.11 km entfernt
Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %
60 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 43.88 km entfernt
Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %
60 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 43.97 km entfernt
Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %
50 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 42.59 km entfernt
Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %
40 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 33.62 km entfernt
Radius von 100 km
Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %
80 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 28.51 km entfernt
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
80 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 66.08 km entfernt
Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 24.41 km entfernt
Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 41.21 km entfernt
Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 45.08 km entfernt
Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 47.25 km entfernt
Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %
70 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 96.76 km entfernt
Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %
60 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 38.11 km entfernt
Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %
60 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 43.88 km entfernt
Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %
60 % ggü. Oberhausen (bei Peißenberg) sparen, 43.97 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Oberhausen (bei Peißenberg) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Oberhausen (bei Peißenberg) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)
Die Hebesteuersätze in Oberhausen (bei Peißenberg) sind in den letzten Jahren stabil geblieben, mit einer leichten Erhöhung im Jahr 2016. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2008 konstant bei 300 und wurde 2016 auf 310 erhöht, was einen Anstieg von 3,3% darstellt. Dieser Wert wurde seitdem beibehalten. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, mit einer konstanten Rate von 270 zwischen 2008 und 2015, gefolgt von einer Erhöhung auf 310 im Jahr 2016, was einer Steigerung von 14,8% entspricht. Dieser Satz blieb bis zum aktuellen Jahr 2023 unverändert. Diese Entwicklung deutet auf eine vorsichtige Steuerpolitik hin, mit einer moderaten Anpassung, die möglicherweise auf Veränderungen in der lokalen Wirtschaft oder der Gemeindefinanzierung zurückzuführen ist.
Im Vergleich zum Durchschnitt in Bayern, wo die Hebesätze im Allgemeinen höher sind, zeigt sich, dass Oberhausen (bei Peißenberg) in den letzten Jahren eine konservativere Steuerpolitik verfolgt hat. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern zwischen 2008 und 2022 um etwa 2,7% gestiegen ist, blieb er in Oberhausen (bei Peißenberg) bis 2016 unverändert und stieg dann moderat an. Ein ähnlicher Trend ist bei den Grundsteuer-Hebesätzen zu beobachten, wobei die Steigerungsraten in Bayern höher sind, insbesondere bei der Grundsteuer B. Dies könnte darauf hindeuten, dass Oberhausen (bei Peißenberg) im Vergleich zu anderen bayerischen Gemeinden eine geringere Steuerbelastung für Immobilienbesitzer und Unternehmen hat.
Im bundesweiten Vergleich liegt Oberhausen (bei Peißenberg) bei den Hebesätzen unter dem Durchschnitt. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Deutschland sind zwischen 2008 und 2022 um etwa 3,6% gestiegen, während der Anstieg in Oberhausen (bei Peißenberg) mit 3,3% etwas geringer ausfällt. Bei den Grundsteuern sind die Unterschiede deutlicher: Die Grundsteuer A in Deutschland stieg in diesem Zeitraum um 18,2%, während sie in Oberhausen (bei Peißenberg) um 14,8% anstieg. Bei der Grundsteuer B ist der Unterschied noch größer, mit einem Anstieg von 21,5% in Deutschland im Vergleich zu 14,8% in der untersuchten Gemeinde. Dies deutet darauf hin, dass Oberhausen (bei Peißenberg) eine relativ niedrige Steuerbelastung im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Entwicklung des Steueraufkommens in Oberhausen (bei Peißenberg)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 14.000 € | 160.000 € | 144.000 € | 5.000 € | 59.000 € | 48.000 € | k.A. | 31.000 € | k.A. | 927.000 € | 10.000 € | k.A. |
2009 | 15.000 € | 165.000 € | 246.000 € | 5.000 € | 61.000 € | 82.000 € | k.A. | 54.000 € | k.A. | 930.000 € | 10.000 € | k.A. |
2010 | 13.000 € | 167.000 € | 222.000 € | 5.000 € | 62.000 € | 74.000 € | k.A. | 52.000 € | k.A. | 887.000 € | 10.000 € | k.A. |
2011 | 13.000 € | 165.000 € | 217.000 € | 5.000 € | 61.000 € | 72.000 € | k.A. | 51.000 € | k.A. | 935.000 € | 11.000 € | k.A. |
2012 | 13.000 € | 168.000 € | 185.000 € | 5.000 € | 62.000 € | 62.000 € | k.A. | 39.000 € | k.A. | 1.001.000 € | 12.000 € | k.A. |
2013 | 14.000 € | 173.000 € | 206.000 € | 5.000 € | 64.000 € | 69.000 € | k.A. | 43.000 € | k.A. | 1.082.000 € | 12.000 € | k.A. |
2014 | 13.000 € | 175.000 € | 246.000 € | 5.000 € | 65.000 € | 82.000 € | k.A. | 69.000 € | k.A. | 1.164.000 € | 12.000 € | k.A. |
2015 | 13.000 € | 179.000 € | 213.000 € | 5.000 € | 66.000 € | 71.000 € | k.A. | 40.000 € | k.A. | 1.234.000 € | 15.000 € | k.A. |
2016 | 15.006 € | 207.037 € | 290.109 € | 4.841 € | 66.786 € | 93.584 € | 700.293 € | 61.604 € | 228.505 € | 1.273.147 € | 15.115 € | 1.926.951 € |
2017 | 15.181 € | 205.130 € | 220.135 € | 4.897 € | 66.171 € | 71.011 € | 612.532 € | 51.742 € | 168.393 € | 1.393.097 € | 19.156 € | 1.973.043 € |
2018 | 14.640 € | 218.923 € | 242.306 € | 4.723 € | 70.620 € | 78.163 € | 663.845 € | 53.621 € | 188.685 € | 1.488.825 € | 24.146 € | 2.123.195 € |
2019 | 14.909 € | 215.838 € | 204.454 € | 4.809 € | 69.625 € | 65.953 € | 613.183 € | 38.850 € | 165.604 € | 1.564.046 € | 26.651 € | 2.165.030 € |
2020 | 14.888 € | 218.125 € | 185.067 € | 4.803 € | 70.363 € | 59.699 € | 591.824 € | 21.413 € | 163.654 € | 1.492.766 € | 29.122 € | 2.092.299 € |
2021 | 13.832 € | 219.562 € | 317.306 € | 4.462 € | 70.826 € | 102.357 € | 768.819 € | 36.288 € | 281.018 € | 1.563.399 € | 29.470 € | 2.325.400 € |
2022 | 14.609 € | 219.256 € | 513.520 € | 4.713 € | 70.728 € | 165.652 € | 1.027.867 € | 62.125 € | 451.395 € | 1.600.096 € | 26.699 € | 2.592.537 € |
2023 | 14.544 € | 222.773 € | 250.198 € | 4.692 € | 71.862 € | 80.709 € | 699.243 € | 26.285 € | 223.913 € | 1.739.078 € | 27.114 € | 2.439.150 € |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Oberhausen (bei Peißenberg) im Detail
Gemeindeverband | Huglfing (VGem) |
Kreis | Weilheim-Schongau |
Regierungsbezirk | Oberbayern |
Bundesland | Bayern |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Pfaffenwinkel |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag