gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Eurasburg (Oberbayern) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Jedes Unternehmen, das in Deutschland aktiv ist, muss Gewerbesteuer entrichten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von jeder Gemeinde eigenständig festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Eurasburg (Oberbayern).


Über Eurasburg (Oberbayern):

Eurasburg ist eine idyllische Gemeinde in Oberbayern, die eine malerische Lage zwischen der Isar und dem Starnberger See bietet. Die Gemeinde liegt im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und erstreckt sich über das Loisachtal, das von bewaldeten Hügeln und Bergen umgeben ist. Die Landschaft ist geprägt von einer Mischung aus sanften Hügeln, grünen Wiesen und dichten Wäldern, die zu entspannenden Spaziergängen und Naturerlebnissen einladen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Eurasburg (Oberbayern)

Die Gemeinde Eurasburg (Oberbayern) erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 300 %, Stand 2023. Mit einem Hebesatz von 300 % liegt Eurasburg (Oberbayern) im Bundesland Bayern auf Platz 47. Eurasburg (Oberbayern) belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 93 beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Eurasburg (Oberbayern) befindet sich unter den 100 besten Gemeinden in Deutschland, wenn es um den Gewerbesteuerhebesatz geht.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

47

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Eurasburg (Oberbayern)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Eurasburg (Oberbayern). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Eurasburg (Oberbayern) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Eurasburg (Oberbayern)

Radius von 25 km


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 14.46 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 22.27 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 18.50 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 23.50 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 24.06 km entfernt


Feldafing
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 13.23 km entfernt


Andechs
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 20.45 km entfernt


Sauerlach
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 22.67 km entfernt


Tutzing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

11.20 km entfernt


Bad Heilbrunn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

12.99 km entfernt


Radius von 50 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 49.70 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 14.46 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 22.27 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 28.86 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 18.50 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 23.50 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 29.19 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 24.06 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 32.96 km entfernt


Neubiberg
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 31.73 km entfernt


Radius von 100 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 49.70 km entfernt


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 85.22 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 14.46 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 22.27 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 28.86 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 62.58 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 18.50 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 23.50 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 29.19 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eurasburg (Oberbayern) sparen, 76.48 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Eurasburg (Oberbayern) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Eurasburg (Oberbayern) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Eurasburg (Oberbayern) sind die Hebesteuersätze für die Gewerbesteuer seit 2008 konstant bei 300 geblieben. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Bayern, wo der Hebesatz in den letzten Jahren zwischen 364 und 377 lag. Es ist auffällig, dass Eurasburg seinen Gewerbesteuer-Hebesatz seit über einem Jahrzehnt nicht angepasst hat, während die Werte im Bundesland Bayern variieren und tendenziell steigen. Die Gemeinde scheint damit einen konstant niedrigen Hebesatz zu bevorzugen, was für Unternehmen attraktiv sein kann.

Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich in Eurasburg ein ähnliches Bild. Die Hebesätze blieben seit 2008 bei 300, bis sie 2017 auf 310 erhöht wurden und seitdem stabil geblieben sind. Im Vergleich zu Bayern, wo die Grundsteuer-Hebesätze im gleichen Zeitraum stetig gestiegen sind, bleibt Eurasburg unter dem Durchschnitt. Die Gemeinde hat sich für eine moderate Erhöhung entschieden, während der Anstieg im Bundesland Bayern deutlicher ausfällt.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass die Hebesätze in Eurasburg für alle Steuerarten deutlich unter dem Durchschnitt liegen. Während die Gewerbesteuer-Hebesätze in Deutschland zwischen 2008 und 2022 von 388 auf 403 gestiegen sind, bleibt Eurasburg konstant bei 300. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Werte in Eurasburg deutlich unter dem deutschlandweiten Trend, der ebenfalls einen Anstieg der Hebesätze zeigt. Die Gemeinde verfolgt damit eine Strategie, die sich von den meisten anderen Kommunen in Deutschland unterscheidet.

Entwicklung des Steueraufkommens in Eurasburg (Oberbayern)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200836.000 €364.000 €1.303.000 €12.000 €121.000 €434.000 €k.A.282.000 €k.A.2.341.000 €103.000 €k.A.
200936.000 €364.000 €1.076.000 €12.000 €121.000 €359.000 €k.A.237.000 €k.A.2.261.000 €104.000 €k.A.
201032.000 €373.000 €1.073.000 €11.000 €124.000 €358.000 €k.A.254.000 €k.A.2.155.000 €105.000 €k.A.
201134.000 €371.000 €862.000 €11.000 €124.000 €287.000 €k.A.201.000 €k.A.2.273.000 €113.000 €k.A.
201236.000 €379.000 €1.231.000 €12.000 €126.000 €410.000 €k.A.304.000 €k.A.2.509.000 €110.000 €k.A.
201336.000 €380.000 €1.117.000 €12.000 €127.000 €372.000 €k.A.296.000 €k.A.2.709.000 €111.000 €k.A.
201436.000 €444.000 €1.915.000 €12.000 €148.000 €638.000 €k.A.316.000 €k.A.2.916.000 €114.000 €k.A.
201536.000 €417.000 €1.069.000 €12.000 €139.000 €356.000 €k.A.246.000 €k.A.3.045.000 €108.000 €k.A.
201636.393 €419.591 €983.871 €12.131 €139.864 €327.957 €2.000.838 €270.443 €713.428 €3.142.407 €110.311 €4.983.113 €
201737.128 €436.761 €1.414.788 €11.977 €140.891 €471.596 €2.596.892 €287.126 €1.127.662 €3.438.467 €139.793 €5.888.026 €
201839.345 €438.396 €2.483.457 €12.692 €141.418 €827.819 €4.039.339 €468.512 €2.014.945 €3.509.712 €139.948 €7.220.487 €
201937.969 €451.164 €1.783.412 €12.248 €145.537 €594.471 €3.130.393 €543.334 €1.240.078 €3.687.053 €154.646 €6.428.758 €
202037.320 €450.417 €2.611.341 €12.039 €145.296 €870.447 €4.219.224 €223.554 €2.387.787 €3.519.025 €168.990 €7.683.685 €
202137.478 €469.899 €2.622.874 €12.090 €151.580 €874.291 €4.296.892 €385.857 €2.237.017 €3.700.883 €175.613 €7.787.531 €
202238.519 €485.599 €1.853.445 €12.425 €156.645 €617.815 €3.294.502 €202.916 €1.650.529 €3.787.655 €159.050 €7.038.291 €
202339.787 €483.569 €2.900.303 €12.835 €155.990 €966.768 €4.746.348 €217.539 €2.682.764 €4.116.641 €161.526 €8.806.976 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Eurasburg (Oberbayern) im Detail

Gemeinde­verband Eurasburg
Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Tölzer Land

Nachrichten aus Eurasburg (Oberbayern)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: