gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Böbing - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Jedes Unternehmen mit Sitz in Deutschland muss Gewerbesteuer entrichten. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Böbing.


Über Böbing:

Böbing ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Oberbayern, die Reisende und Naturliebhaber gleichermaßen anzieht. Es befindet sich im Landkreis Weilheim-Schongau und ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Rottenbuch. Die Gemeinde ist für ihre idyllische Lage bekannt, die von malerischen Landschaften und einer reichen Geschichte geprägt ist. Böbing bietet seinen Besuchern ein authentisches bayerisches Erlebnis mit traditionellen Gasthäusern und einer beeindruckenden Kirche, die das Zentrum des Dorfes bildet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Böbing

Der Gewerbesteuerhebesatz in Böbing liegt bei 310 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Bayern erreicht Böbing Platz 156. Böbing erreicht deutschlandweit den 368. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Böbing gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Böbing

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Böbing. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Böbing mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Böbing

Radius von 25 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Böbing sparen, 17.98 km entfernt


Saulgrub
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Böbing sparen, 10.11 km entfernt


Hohenpeißenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Böbing sparen, 4.58 km entfernt


Huglfing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Böbing sparen, 12.68 km entfernt


Prem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Böbing sparen, 16.18 km entfernt


Seehausen a.Staffelsee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Böbing sparen, 16.46 km entfernt


Rott
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Böbing sparen, 16.85 km entfernt


Denklingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Böbing sparen, 20.45 km entfernt


Stötten a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Böbing sparen, 22.48 km entfernt


Kaltental
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Böbing sparen, 24.55 km entfernt


Radius von 50 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Böbing sparen, 17.98 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Böbing sparen, 33.05 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Böbing sparen, 40.36 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Böbing sparen, 46.18 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Böbing sparen, 48.07 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Böbing sparen, 37.39 km entfernt


Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Böbing sparen, 42.68 km entfernt


Saulgrub
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Böbing sparen, 10.11 km entfernt


Andechs
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Böbing sparen, 27.76 km entfernt


Feldafing
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Böbing sparen, 31.61 km entfernt


Radius von 100 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Böbing sparen, 17.98 km entfernt


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Böbing sparen, 56.35 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Böbing sparen, 33.05 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Böbing sparen, 40.36 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Böbing sparen, 50.88 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Böbing sparen, 55.36 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Böbing sparen, 93.58 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Böbing sparen, 46.18 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Böbing sparen, 48.07 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Böbing sparen, 52.11 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Böbing (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Böbing (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Böbing ist in den letzten Jahren eine relative Stabilität bei den Hebesteuersätzen zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 konstant bei 310, was auf eine kontinuierliche und verlässliche Steuerpolitik hindeutet. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten ebenfalls eine Konstanz über die Jahre, mit einer leichten Abnahme für das Jahr 2025, was eine Anpassung an veränderte Bedingungen oder strategische Entscheidungen der Gemeinde widerspiegeln könnte. Diese Stabilität kann für Unternehmen und Bürger von Vorteil sein, da sie eine vorhersehbare Steuerlast ermöglicht.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Bayern liegt Böbing bei den Hebesteuersätzen deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Böbing ist im Vergleich zu Bayern niedriger, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind in Böbing niedriger als im Landesdurchschnitt, was auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde hindeuten könnte, um die Steuerlast für ihre Bürger zu reduzieren. Diese Abweichung vom Landesdurchschnitt kann ein Indikator für die lokale Steuerpolitik und die wirtschaftlichen Bedingungen in Böbing sein.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Böbing bei den Hebesteuersätzen ebenfalls unter dem Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist in Böbing deutlich niedriger als im bundesweiten Mittel, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte, insbesondere für solche, die von einem niedrigeren Steuersatz profitieren. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind in Böbing niedriger, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeutet, die Steuerlast für ihre Bürger zu senken. Diese Unterschiede im Vergleich zum Bundesdurchschnitt können die Attraktivität von Böbing als Standort beeinflussen und sind ein wichtiger Faktor für die lokale Wirtschaft und die Lebenshaltungskosten der Einwohner.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Böbing

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200836.000 €94.000 €201.000 €12.000 €30.000 €65.000 €k.A.42.000 €k.A.508.000 €10.000 €k.A.
200937.000 €96.000 €139.000 €12.000 €31.000 €45.000 €k.A.30.000 €k.A.513.000 €13.000 €k.A.
201026.000 €99.000 €200.000 €8.000 €32.000 €64.000 €k.A.46.000 €k.A.489.000 €13.000 €k.A.
201136.000 €100.000 €244.000 €12.000 €32.000 €79.000 €k.A.55.000 €k.A.516.000 €14.000 €k.A.
201240.000 €99.000 €279.000 €13.000 €32.000 €90.000 €k.A.61.000 €k.A.567.000 €17.000 €k.A.
201336.000 €107.000 €372.000 €12.000 €35.000 €120.000 €k.A.89.000 €k.A.612.000 €17.000 €k.A.
201436.000 €103.000 €527.000 €11.000 €33.000 €170.000 €k.A.108.000 €k.A.659.000 €18.000 €k.A.
201535.000 €106.000 €455.000 €11.000 €34.000 €147.000 €k.A.107.000 €k.A.747.000 €26.000 €k.A.
201636.874 €113.552 €183.162 €11.895 €36.630 €59.085 €445.793 €55.037 €128.125 €770.246 €26.200 €1.187.202 €
201736.442 €114.044 €494.127 €11.755 €36.788 €159.396 €852.801 €63.508 €430.619 €842.815 €33.202 €1.665.310 €
201837.991 €124.917 €522.296 €12.255 €40.296 €168.483 €909.310 €154.184 €368.112 €879.082 €50.388 €1.684.596 €
201937.546 €119.323 €479.915 €12.112 €38.491 €154.811 €848.518 €97.633 €382.282 €923.497 €55.571 €1.729.953 €
202037.096 €131.391 €499.264 €11.966 €42.384 €161.053 €888.332 €58.409 €440.855 €881.411 €60.729 €1.772.063 €
202136.560 €125.526 €527.798 €11.794 €40.492 €170.257 €922.269 €60.919 €466.879 €987.180 €65.223 €1.913.753 €
202237.139 €130.043 €686.447 €11.980 €41.949 €221.435 €1.138.128 €83.961 €602.486 €1.009.917 €59.054 €2.123.138 €
202336.221 €133.684 €410.890 €11.684 €43.124 €132.545 €793.179 €23.376 €387.514 €1.097.639 €59.972 €1.927.414 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Böbing im Detail

Gemeinde­verband Rottenbuch (VGem)
Kreis Weilheim-Schongau
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfaffenwinkel

Nachrichten aus Böbing

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: