gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schillsdorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die gesetzliche Pflicht, Gewerbesteuer zu bezahlen. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Schillsdorf erfahren.


Über Schillsdorf:

Schillsdorf ist eine idyllische Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, im Kreis Plön gelegen. Mit seiner ländlichen Atmosphäre und der Nähe zur Natur bietet dieser Ort seinen Bewohnern und Besuchern ein ruhiges und malerisches Ambiente. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die von sanften Hügeln und grünen Landschaften geprägt ist. Hier findet man eine Mischung aus traditioneller Architektur und modernen Annehmlichkeiten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schillsdorf

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schillsdorf 335 % (Stand: 2025). In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Schillsdorf mit ihrem Hebesatz auf Platz 327. Schillsdorf erreicht deutschlandweit den 1.703. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Schillsdorf liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

335 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

327

Ranking in Deutschland:

1.703

Gewerbesteuer-Rechner für Schillsdorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schillsdorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schillsdorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schillsdorf

Radius von 25 km


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Schillsdorf sparen, 24.46 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schillsdorf sparen, 19.99 km entfernt


Heinkenborstel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Schillsdorf sparen, 24.35 km entfernt


Rendswühren
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Schillsdorf sparen, 5.91 km entfernt


Tasdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Schillsdorf sparen, 6.44 km entfernt


Belau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Schillsdorf sparen, 9.09 km entfernt


Techelsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Schillsdorf sparen, 11.99 km entfernt


Böhnhusen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Schillsdorf sparen, 12.21 km entfernt


Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Schillsdorf sparen, 12.22 km entfernt


Wasbek
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Schillsdorf sparen, 15.70 km entfernt


Radius von 50 km


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Schillsdorf sparen, 38.92 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schillsdorf sparen, 36.23 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Schillsdorf sparen, 24.46 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Schillsdorf sparen, 31.15 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Schillsdorf sparen, 33.36 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Schillsdorf sparen, 35.76 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Schillsdorf sparen, 45.36 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schillsdorf sparen, 19.99 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Schillsdorf sparen, 29.89 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Schillsdorf sparen, 29.11 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Schillsdorf sparen, 81.28 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Schillsdorf sparen, 54.00 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Schillsdorf sparen, 61.52 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Schillsdorf sparen, 86.23 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Schillsdorf sparen, 56.56 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Schillsdorf sparen, 38.92 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schillsdorf sparen, 36.23 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Schillsdorf sparen, 60.74 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Schillsdorf sparen, 24.46 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Schillsdorf sparen, 31.15 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schillsdorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schillsdorf (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Schillsdorf sind in den letzten Jahren angestiegen, insbesondere bei der Grundsteuer. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2015 konstant bei 300 und stieg dann bis 2018 auf 335 an, wo er bis 2025 verbleibt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten eine ähnliche Entwicklung: Sie blieben von 2008 bis 2015 unverändert bei 250 und stiegen dann bis 2018 auf 335 an. Dieser Wert bleibt bis 2024 konstant, wobei für 2025 ein Anstieg der Grundsteuer A auf 410 prognostiziert wird.

Im Vergleich zum Durchschnitt von Schleswig-Holstein sind die Hebesätze in Schillsdorf tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schillsdorf liegt deutlich unter dem Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze leicht darunter liegen. Die Entwicklung der Hebesätze in Schillsdorf folgt einem ähnlichen Trend wie im Bundesland, mit einem allgemeinen Anstieg in den letzten Jahren.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Schillsdorf deutlich niedriger. Sowohl der Gewerbesteuer- als auch die Grundsteuer A und B Hebesätze liegen unter dem Bundesdurchschnitt. Die Entwicklung der Hebesätze in Schillsdorf weicht etwas von der bundesweiten Entwicklung ab, insbesondere bei der Grundsteuer. Während die Grundsteuer-Hebesätze in Schillsdorf in den letzten Jahren angestiegen sind, ist der bundesweite Trend eher durch eine Stabilisierung oder einen leichten Rückgang gekennzeichnet.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schillsdorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200839.000 €53.000 €60.000 €16.000 €21.000 €20.000 €k.A.-11.000 €k.A.283.000 €12.000 €k.A.
200940.000 €49.000 €52.000 €16.000 €20.000 €17.000 €k.A.11.000 €k.A.274.000 €11.000 €k.A.
201037.000 €65.000 €64.000 €15.000 €26.000 €21.000 €k.A.13.000 €k.A.270.000 €11.000 €k.A.
201136.000 €59.000 €70.000 €14.000 €24.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.305.000 €12.000 €k.A.
201237.000 €61.000 €32.000 €15.000 €24.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.317.000 €11.000 €k.A.
201338.000 €61.000 €57.000 €15.000 €24.000 €19.000 €k.A.13.000 €k.A.339.000 €11.000 €k.A.
201437.000 €64.000 €128.000 €15.000 €25.000 €43.000 €k.A.29.000 €k.A.354.000 €11.000 €k.A.
201536.000 €62.000 €119.000 €15.000 €25.000 €40.000 €k.A.27.000 €k.A.359.000 €11.000 €k.A.
201645.254 €77.943 €167.191 €14.837 €25.555 €53.077 €380.129 €36.619 €130.572 €375.861 €11.318 €730.689 €
201744.618 €77.205 €114.093 €14.629 €25.313 €36.220 €313.621 €24.807 €89.286 €412.666 €14.180 €715.660 €
201850.637 €85.563 €64.634 €15.116 €25.541 €19.294 €249.499 €13.174 €51.460 €444.345 €15.198 €695.868 €
201950.303 €83.854 €119.959 €15.016 €25.031 €35.809 €314.645 €22.915 €97.044 €482.875 €16.865 €791.470 €
202051.633 €86.702 €133.426 €15.413 €25.881 €39.829 €336.235 €13.938 €119.488 €463.514 €18.282 €804.093 €
202150.188 €84.516 €137.510 €14.981 €25.229 €41.048 €338.815 €14.365 €123.145 €464.255 €17.950 €806.655 €
202251.027 €99.633 €180.893 €15.232 €29.741 €53.998 €415.518 €18.897 €161.996 €508.788 €15.188 €920.597 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schillsdorf im Detail

Gemeinde­verband Bokhorst-Wankendorf
Kreis Plön
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Schillsdorf

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: