Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ruhwinkel
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Ruhwinkel liegt bei 335 % (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 335 % liegt Ruhwinkel im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 327. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Ruhwinkel mit diesem Hebesatz auf Platz 1.704. Ruhwinkel gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
335 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
327
Ranking in Deutschland:
1.704
Gewerbesteuer-Rechner für Ruhwinkel
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ruhwinkel. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ruhwinkel mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ruhwinkel
Radius von 25 km
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
55 % ggü. Ruhwinkel sparen, 20.52 km entfernt
Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %
50 % ggü. Ruhwinkel sparen, 13.62 km entfernt
Kükels
Aktueller Hebesatz: 300 %
35 % ggü. Ruhwinkel sparen, 22.19 km entfernt
Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %
35 % ggü. Ruhwinkel sparen, 22.60 km entfernt
Bebensee
Aktueller Hebesatz: 300 %
35 % ggü. Ruhwinkel sparen, 24.86 km entfernt
Belau
Aktueller Hebesatz: 310 %
25 % ggü. Ruhwinkel sparen, 2.50 km entfernt
Rendswühren
Aktueller Hebesatz: 310 %
25 % ggü. Ruhwinkel sparen, 3.53 km entfernt
Tasdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %
25 % ggü. Ruhwinkel sparen, 12.41 km entfernt
Schönhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %
25 % ggü. Ruhwinkel sparen, 16.49 km entfernt
Böhnhusen
Aktueller Hebesatz: 310 %
25 % ggü. Ruhwinkel sparen, 17.30 km entfernt
Radius von 50 km
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
65 % ggü. Ruhwinkel sparen, 44.05 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
60 % ggü. Ruhwinkel sparen, 38.69 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
55 % ggü. Ruhwinkel sparen, 20.52 km entfernt
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
55 % ggü. Ruhwinkel sparen, 30.30 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
55 % ggü. Ruhwinkel sparen, 36.11 km entfernt
Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %
55 % ggü. Ruhwinkel sparen, 36.36 km entfernt
Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %
55 % ggü. Ruhwinkel sparen, 40.26 km entfernt
Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
55 % ggü. Ruhwinkel sparen, 44.66 km entfernt
Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %
50 % ggü. Ruhwinkel sparen, 13.62 km entfernt
Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %
50 % ggü. Ruhwinkel sparen, 25.85 km entfernt
Radius von 100 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
95 % ggü. Ruhwinkel sparen, 75.00 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
85 % ggü. Ruhwinkel sparen, 57.24 km entfernt
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
85 % ggü. Ruhwinkel sparen, 58.25 km entfernt
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
85 % ggü. Ruhwinkel sparen, 81.55 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
75 % ggü. Ruhwinkel sparen, 50.99 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
65 % ggü. Ruhwinkel sparen, 44.05 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
60 % ggü. Ruhwinkel sparen, 38.69 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
60 % ggü. Ruhwinkel sparen, 56.43 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
55 % ggü. Ruhwinkel sparen, 20.52 km entfernt
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
55 % ggü. Ruhwinkel sparen, 30.30 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Ruhwinkel (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Ruhwinkel (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Hebesätze in Ruhwinkel sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Bei der Gewerbesteuer stieg der Hebesatz von 270 im Jahr 2008 auf 335 im Jahr 2022. Auch die Grundsteuerhebesätze für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer A) sowie für bebaute oder bebaubare Grundstücke (Grundsteuer B) haben eine ähnliche Entwicklung durchlaufen. Die Grundsteuer A stieg von 220 im Jahr 2008 auf 332 im Jahr 2022, während die Grundsteuer B im selben Zeitraum von 220 auf ebenfalls 332 anstieg.
Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt von Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Ruhwinkel größtenteils darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Ruhwinkel ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, der im Jahr 2022 bei 385 lag. Auch bei der Grundsteuer A und B lagen die Hebesätze in Ruhwinkel in den meisten Jahren unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B geringer ausfällt.
Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Ruhwinkel ebenfalls niedriger als der Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Ruhwinkel ist deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt, der im Jahr 2022 bei 403 lag. Auch bei der Grundsteuer A und B lagen die Hebesätze in Ruhwinkel in allen Jahren unter dem Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B geringer ausfällt als bei der Grundsteuer A.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Ruhwinkel
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 35.000 € | 58.000 € | 9.000 € | 16.000 € | 26.000 € | 3.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 287.000 € | 7.000 € | k.A. |
2009 | 33.000 € | 58.000 € | 12.000 € | 15.000 € | 26.000 € | 4.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 258.000 € | 7.000 € | k.A. |
2010 | 35.000 € | 59.000 € | 56.000 € | 16.000 € | 27.000 € | 21.000 € | k.A. | 14.000 € | k.A. | 254.000 € | 7.000 € | k.A. |
2011 | 34.000 € | 59.000 € | 102.000 € | 16.000 € | 27.000 € | 38.000 € | k.A. | 27.000 € | k.A. | 287.000 € | 8.000 € | k.A. |
2012 | 36.000 € | 58.000 € | 95.000 € | 16.000 € | 27.000 € | 35.000 € | k.A. | 24.000 € | k.A. | 291.000 € | 8.000 € | k.A. |
2013 | 32.000 € | 61.000 € | 82.000 € | 15.000 € | 28.000 € | 30.000 € | k.A. | 21.000 € | k.A. | 311.000 € | 8.000 € | k.A. |
2014 | 39.000 € | 72.000 € | 118.000 € | 16.000 € | 29.000 € | 41.000 € | k.A. | 28.000 € | k.A. | 325.000 € | 8.000 € | k.A. |
2015 | 44.000 € | 71.000 € | 94.000 € | 17.000 € | 28.000 € | 32.000 € | k.A. | 22.000 € | k.A. | 335.000 € | 10.000 € | k.A. |
2016 | 35.249 € | 83.440 € | 91.792 € | 12.589 € | 29.800 € | 29.610 € | 298.544 € | 20.427 € | 71.365 € | 350.882 € | 10.766 € | 639.765 € |
2017 | 52.106 € | 85.199 € | 27.362 € | 18.609 € | 30.428 € | 8.826 € | 240.953 € | 6.044 € | 21.318 € | 385.242 € | 13.489 € | 633.640 € |
2018 | 43.745 € | 87.001 € | 96.874 € | 15.623 € | 31.072 € | 31.250 € | 325.414 € | 21.340 € | 75.534 € | 379.409 € | 20.213 € | 703.696 € |
2019 | 52.360 € | 102.016 € | 145.608 € | 15.771 € | 30.728 € | 43.465 € | 375.166 € | 27.816 € | 117.792 € | 412.307 € | 22.428 € | 782.085 € |
2020 | 51.972 € | 102.474 € | 298.338 € | 15.654 € | 30.866 € | 89.056 € | 557.881 € | 31.167 € | 267.171 € | 395.775 € | 24.313 € | 946.802 € |
2021 | 53.556 € | 104.156 € | 256.498 € | 16.131 € | 31.372 € | 76.567 € | 515.595 € | 26.795 € | 229.703 € | 453.779 € | 23.023 € | 965.602 € |
2022 | 53.584 € | 104.611 € | 318.793 € | 16.140 € | 31.509 € | 95.162 € | 593.152 € | 32.678 € | 286.115 € | 497.305 € | 19.479 € | 1.077.258 € |
2023 | 52.404 € | 105.393 € | 231.811 € | 15.784 € | 31.745 € | 69.197 € | 494.018 € | 24.844 € | 206.967 € | 506.696 € | 20.561 € | 996.431 € |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Ruhwinkel im Detail
Gemeindeverband | Bokhorst-Wankendorf |
Kreis | Plön |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | übrig. Schleswig-Holstein |
Nachrichten aus Ruhwinkel
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag